Minispeed hatte soetwas früher auch mal eingetragen. Einfach auch mal dort nachfragen.
Über Sinn und Unsinn wurde ja schon alles geschrieben;)
Martin
Minispeed hatte soetwas früher auch mal eingetragen. Einfach auch mal dort nachfragen.
Über Sinn und Unsinn wurde ja schon alles geschrieben;)
Martin
Zitat von Kai Schr
Jetzt vermute ich das das Masseband Batterie Karosse keinen richtigen Kontakt bekommt.
Schon mal die Kontakfläche gerreinigt?
Ansonsten mal den Kriechstrom messen. Eventuell zieht dein Mini so die Batterie leer. Wie alt ist die Batterie? Falls keine Wartungsfreie: genug Flüssigkeit in den Zellen?? Wieviel Strom liefert deine Lichtmaschine?
Martin
Wie schon geschrieben kannst du original hinten nichts einstellen!
Was aber nicht heißt das Alles in Ordnung ist. Oftmals sind die Minis hinten total schief. Um ein vernünftiges Fahrwerk zu erhalten ein verstellbares Negativkit verbauen und die Spur mittels Unterlegplatten korrigieren. (benutz mal die Suche, das Thema wurde schon oft behandelt)
Martin
Und Zylinder 1 und 4?
Wenn die Werte aber in dem Rahmen sind, das Wasser sowie Öl in Ordnung sind würde ich mir keine Gedanken machen. Eventuell nur Kondenswasser im Auspuff.
Was auch dafür spricht ist das Verschwinden des Qualms wenn er warm ist.
Grüße
Martin
2 identische Dichtungen kaufen. Zwischenradspiel einmessen und danach NEUE Dichtung verbauen. Die "alte" Dichtung wurde schon gepreßt, von daher würde sich das Zwischenradspiel verringern bei Wiederverwendung. Dichtleistung ist dann auch nicht mehr so toll. NIEMALS Dichtmasse an der Stelle verwenden, dadurch erhöht sich das Zwischenradspiel wieder.
So habs ich gelernt.
Martin
Ja so ist es. Aber welche Reifengröße suchst du denn überhaupt?
10" nur A032
12" nur A048
13" nur A048
Soviel Auswahl hat man nicht.;)
Martin
Die A032 und die A048 unterscheiden sich nicht sehr voneinander. Machen beide sehr viel Spaß. Viel Haftung kostet halt Gummi, also der Verschleiß ist eben höher als bei Normalreifen. Bei Regen sind sie auch beide fast gleich auf, der A048 ist aber einen Tick besser. Ich bin aber bei Nässe noch keine besseren Reifen gefahren als diese Yokos (32 oder 48). Bei Aquaplaning ist jeder Reifen für den Mini mit VORSICHT zu genießen!
Martin
hmmm....
![]()
Martin
Zitat von Herr_der_Ringemit welchen Drehmoment werden 12 zoll stahlfelgen angeschraubt ? mit 80 ?
und
mit welchen Drehmoment werden 10 zoll alufelgen angeschraubt ? mit 75 ?danke
- Stahl 65 Nm
- Alu 60 Nm
Martin
hmm
Wieso? Ein wenig Recht hat er schon...
Martin
Anzugsdrehmoment ist 68 Nm. Diese Wert sich mit 2 oder 3 Schritte nähern. Sprich zuerst 20 Nm, nächste Runde 40 Nm und dann erst 68 Nm. Natürlich alles in der RICHTIGEN Reihenfolge. Die steht in jeder Reperaturanleitung.
"Kopf" nach kompletter Durchwärmung(oder 500 km) nachziehen. Das heißt jede Mutter in richtiger Reihenfolge lockern und sofort wieder auf 68 Nm anziehen. (Jede Mutter einzeln!!)
Motor original?
Dann Ventilspiel 0,30 mm, wobei die Auslassventile auch einen kleinen Tick lockerer gestellt werden können. (z.B. 0,33mm)
Martin
Was für Zündkerzen sind verbaut??
Zum Batterieproblem. Überprüfe mal die Masseverbindung von Batterie zur Karosse im Kofferraum und das Masseband am oberen Motorknochen. Diese Punkte sind oft korrodiert und somit fehlt die Verbindung. In nicht wenigen Fällen ist auch schlicht und einfach das Masseband am Motorknochen gerissen oder ähnliches.
Martin
Sehr aufwendig denn es muss alles(Kablebaum...) getauscht werden.
Martin
Bin noch immer auf der Suche.
Martin
Zitat von FuzzyLogic
von mini-mania.tv:
KCMD 266 FAST ROAD (und TBi)
Ihr faszinierendes „all-round“-Verhalten überzeugt. Auch hier ist das Standgas ruhig. Man kann im großen Gang mit 2000 Touren rollen, aber auch herzerfrischend beschleunigen ...
Die ist aber für den SPI! Da funktioniert sie aber recht gut...
Martin
Zitat von JedietteNa dann geh doch zu Nordic Walking über, da werden die Sportkatzen begeistert sein
Hmmm...
ja genau mit Skistöcken für 130 € und mehr....
Dann gehört er aber auch zu den "Schöpfungsverlierern"
Schöner Text dazu...:D
hmm
Martin
Sicher stehen in Leipzig noch schlimmere Karren rum. Ich würde die alle aus der Halle jagen. Uwe steckt so ein haufen Arbeit die diese Kisten, eigentlich fast für umsonst. Es muss immer alles billig sein, am besten nix kosten. Und die Besitzer sind nicht mal in der Lage ihr Auto zu waschen, geschweige denn andere, simple Sache zu machen. Nöö nöö nöö, ohne mich!
Deine Karre raubt mir den letzten Nerv!! Ich hab keine Ahnung was es sein könnte. Die Kupplung wars nicht!! Die ist jetzt dafür vollkommen abgeraucht. Da ist nix mehr auf der Scheibe. Da haben die Jungs ordentlich gezogen... Hätte ja klappen können. Der Motor muss wieder raus. Am besten du verwendest ihn als Anker, sah ja eh schon so aus. Das Getriebe funktioniert aber einwandfrei...:D
Ich hab kein Bock mehr drauf!
Wegen dem Getriebe vom "Schwestermini". Was ist denn damit? Wenn jemand den Antrieb aus und wieder einbaut könnt ich mich eventuell durchringen. Da muss ich die Karre nicht sehen...:D:D
Bis denne
Martin
edit schiebt nen hmm hinterher