Was wurde denn bei der Inspektion gemacht und von wem?
Martin
Was wurde denn bei der Inspektion gemacht und von wem?
Martin
Manchmal reicht es schon die "C"-Haltescheibe zu drehen um das Spiel zu korrigieren. Ansonsten Anlaufscheibe ausmessen und die Passende wählen. Das Spiel würde ich eher im unteren Bereich halten, also 0,10 mm.
Auch das andere Getriebe was jetzt verbaut werden soll genau kontrollieren wenn die Vorgeschichte nicht bekannt ist(auch sonst) und das Zwischenradspiel auf dieses Getriebe "einstellen". Sonst fängst du wieder von vorne an...
Martin
Der Dremel wirds bei mir werden...
Martin
rundärschig....
Ich kann nix dafür wenn du das FALSCHE Öl fährst...;):D
Viel Spaß beim Titanic-Motor entrosten, will nicht mit dir tauschen:D:D:D
Woher weißt du eigentlich das Schwedinnen "menschlich" ok sind??? Gelesen?
Hmm
Martin
und dir wird der Motor um die Ohren fliegen...;):D
Hauptsache das Ding springt erstmal wieder an..
hmmm
Martin
Sicher werde ich das Teil nicht jeden Tag im Dauerbetrieb haben und eher zu Polier- und Schleifarbeiten nutzen, aber es soll eben lange Spaß machen und auch Potential für andere Sachen haben.
An die Proxxon Feinbohrschleifer hab ich auch schon gedacht, die sind aber auch nicht günstiger als die von Dremel. Dazu kommt das die Leistungen und die Drehzahlen geringer sind. Der Dremel hat wohl 125 Watt, Proxxon 100 Watt und die Max Drehzahl vom Dremel ist 33000 U/min, Proxxon 20000 U/min.
Bei den ganz günstigen Teilen bin ich eher pessimistisch. Sicher, sie können auch die gleiche Lesitung bringen und ewig halten aber ich habe zu oft schlechte Erfahrungen mit vermeindliche günstigem Werkzeug gemacht.
Martin
Zu Weihnachten;) gibts wohl ein Multitool mit biegsamer Welle...
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Herstellern oder ist der "Dremel" das Beste.
Oder gibt es irgendwo die gleiche Qualität und Leistung für etwas weniger Geld??
Danke.
Martin
Ist völlig egal welches Kabel an welchen Steckanschluss kommt. (Vorausgesetzt es handelt sich um die richtigen Kabel für den Zusatzlüfter!;))
Martin
Zum Beispiel bei Isa- Racing. Aber auch einfach mal das Reglement lesen da steht drin was mindestens Pflicht ist! Weitere Hersteller sind Wiechers, Safety Devices, Rollcentre...
Martin
NEIN!
Weil 4x100 ungleich 4x101,6
Martin
Ein Wirbelsturm kommt da nicht gerade raus, aber es reicht eigentlich. Eventuell sind bei dir die Schläüche abgerutscht oder geknickt. Um das zu kontrollieren musst du das A-Brett demontieren oder eben von unten hinter greifen und fühlen.
Martin
Hallöchen zusammen.
Hab da mal ein Anliegen. Da der A380 doch recht unflexibel ist gerade auf Kurzstrecken, die Bahn auch nicht dem Standart entspricht, ich aber ein Fortbewegungsmittel brauche (Mini wird über den Winter verbessert), benötige ich einen Hubschrauber. So eine Art "Airwolf" wäre nicht schlecht! Natürlich ohne diesen ganzen Waffengedöns weil der Kram ist viel zu schwer. Stelle hiermit hochoffiziell einen Antrag beim Präsi....;):D Wäre da was zu machen?
Martin
Hab am WE noch mal geschaut. Also wie vermutet bin ich nicht farbenblind und die Anschlüsse passen!! Aber scheinbar saß der Fehler doch am Lenkrad des Minis...;)
Hatte den DIP-Schalter Nr.4 auf "aus" gestellt weil ich vermutet habe das es sich beim SPI um eine einfache ECU handelt. Nun habe ich den Schalter auf "Ein" gestellt, was der Einstellung für ECU mit offenem Sammlerausgang entspricht und das nervöse Zucken gerade bei höheren Drehzahlen ist fast weg. Also vermutet ich nun das mein SPI eine ECU mit offenem Sammlerausgang besitzt, stimmt das ??
Der Zeiger läuft nun viel ruhiger und zeigt keinen Blödsinn mehr an, auch nicht beim schnellen Schalten. Ein leichtes Schwanken ist zwar immer noch dauerhaft, da werde ich aber wohl mit leben müssen.
Danke.
Martin
Gute Reifen kosten eben auch ihr Geld!
Ich habe meine letzten A032 R bei Mini Mania gekauft und kann mich üher die Preise nicht beschweren!
Martin
Das klingt sehr gut. Bin auch an Informationen interessiert!
Martin
Ein Kumpel hat die Reifen eingetragen. Ich schau mal ob ichihn erreiche und er mir ne Kopie oder so schickt. Kann aber etwas dauern weil er kaum bis gar nicht im Internet ist.(ja so etwas gibt es auch noch)
Martin
ZitatEdit fragt sich:
Wer ist Edit?? Ist das dein 2. Name den du uns nie verraten hast?? ![]()
Martin
Seine gierigen 51,6 PS warten wieder darauf den Asphalt raus zu reißen...;):D
Steffen
Morgen ist es soweit und dein Motörchen ist wieder zusammen. Dann ist der "Schweißer-Uwe" gefragt. Ich hoffe du hast den Motor sauber gemacht sonst muss ich mir das noch mal überlegen.
Naja faul. Vielleicht ein wenig... Endlich wieder Vorlesungszeit und erstmal keine Klausuren;)
Es ist wieder Zeit "Pimp" Teile für den Winter zu sammeln, damit es UMC-mäßig weiter geht. Werde heut mal schauen was im Paket ist was gestern angekommen ist;)
Da fällt mir ein, wollte Bobo noch ne PN wegen den goldenen UMC Aufklebern schreiben!(und das schon seit Braunschweig...) Ich hau mal in die Tasten...
Bis dann und viel Spaß in Zolder.
Martin
Auch mal Kompression messen. Wenn er die 3 Liter verbrennt ist das schon ne ganze Menge! Nach dem Benzin schauen und Öl tanken...
Martin