Werde noch mal am Wochenende schauen!
Danke.
Martin
Werde noch mal am Wochenende schauen!
Danke.
Martin
Hallo zusammen...
Ich habe in meinem Spi den 80 mm Smiths Drehzahlmesser mit Stellzeiger montiert.(die neue Version mit den DIP Schaltern) Nur leider tanzt der Zeiger fröhlich hin und her. Die Anschlüsse müssten alle stimmen, ebenso die DIP Einstellungen ich schau am Wochenende aber noch mal genau!(kann mir aber nicht vorstellen da was falsch gemacht zu haben) Hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder funktioniert es bei euch ohne Probleme??
Grüße
Martin
Die Teile werden doch ZUSÄTZLICH zu den Haubenlifts montiert!;) Die Lifts mit Flügelmuttern o.ä. an den Scharnieren befestigen und so kann je nach Bedarf gehandelt werden...
Martin
Ja!
Nebenbei sind sie auch von Vorteil beim schrauben. Denn kein Stab steht im weg rum.
Martin
Nicht der Mini ist immer für Überraschungen gut sondern die Besitzer/Schrauber!![]()
Das Zwischenradspiel MUSS immer genau ausgemessen werden und zwar mit abgeflaschtem Motor! Motor einfach drauf stecken bei Getriebewechsel(ist ja auch ein anderes Gehäuse, das Spiel paßt also selten) wird sehr oft sehr teuer...
Martin
Und der Drehzahlmesser könnte Blödsinn im SPI anzeigen. Ich habe damals den SPI Drehzahlmesser genommen und umgebaut auf das alte Design.
Martin
Dazu noch 2,5 kg blauen Getriebesand und alles wird gut...;):D
Martin
Und in der Suche findest du doch einiges!! ![]()
Von selbst regenerieren sich Bremsscheiben nie! Man merkt es aber erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Verziehen kann sich die Scheibe nur dann wenn sie extrem heiß war und sie abrubt abgekühlt wurde.(Wasser oder so) Ist eher unwahrscheinlich. Wenn sonst wirklich alles in Ordnung ist an der Aufhängung und die Scheiben eine gute Qualität haben/hatten sind sehr oft die Flansche verzogen. Das kann auch durch nicht fachgerechte Montage passieren. Sprich die Anlageflächen zur Scheibe wurden beim Wechsel nicht gründlichst gereinigt so der Flansch nicht gerade auf der Scheibe saß. Die Scheibe macht das eine Zeit lang mit und dann fängt das "rubbeln" wieder an. Da helfen dann nur GUTE neue Scheibe und Flanche und diese dann vernünftig montieren.
Martin
Nö Stefan, das hat nichts mit Speedster oder so zu tun.
SuPercharged MOKE= SPOKE
Martin
Über die Leistungsangabe in dem Artikel hab ich auch schon gelacht! Die 150 PS sind absolut unrealistisch! Viele "kämpfen" darum solch eine Leistung in ihrem Rennmini zu haben. Solche ein Motor wäre im Straßenverkehr unfahrbar!
Martin
Sicher war ich da, zusammen mit Anhang ! Der gute Hagen war dann auch zum 2. Rennen vor Ort! Aber ein "Ostgroupi" bin ich sicher nicht...
Waren wirklich 2 klasse Rennen mit verdammt spannenden Zwei/Dreikämpfen und auch "etwas" gewagten Aktionen.(selbst als Zuscahuer ging der Puls ganz schön nach oben) Wenn man sich aber auf die Leute verlassen kann geht das wohl in Ordnung. Mich würde es richtig ankotzen nicht dagewesen zu sein...;) Wirklich feiner Rennsport!!
Martin
Görlitz ist schon seeehr weit östlich! Die nächsten die mir einfallen würden wären die Dresdner. Aber das sind glaub ich auch schon 100km Entfernung. Da hilft dann wohl nur selber am Wochenende schauen und nach dem Plan von mini-mania.tv vorgehen um Zeit zu sparen.
Martin
ZitatA.Hohls macht doch für sowas gute Preise, neu ist eh besser. Sollte doch kein Problem sein für ein UMC Mitglied
So war es eigentlich eh geplant! Aber es hätte ja auch sein können... ![]()
Martin
Ok, ist ein haufen Geld aber das ist ja nicht das ganze Schuljahr über und das Kinder ein teures "Hobby" sind ist ja auch bekannt!
Sammelmappen, Umschläge... kann man eventuell mehrmals benutzen, also fürs nächste Jahr aufheben. Das mit den Arbeitsheften ist so ne Sache. Sind nützlich, praktisch und unumgänglich wenn auch damit gearbeitet wird. Ich kenn das noch aus meiner Zeit, ist ja noch nicht ganz so lange her. Da MUSSTEN wir Arbeitshefte kaufen die wir dann 2 mal benutzt haben. Das hätte man auch anders regeln können mit Kopien oder ähnlichem. Leigt aber oftmals am Lehrplan, Lehrer mit Erfahrung regeln das anders wenn es möglich ist.(Vorteil bei mir war, das ich einige Arbeitshefte meiner Schwester wieder benutzen konnte da wir auf der selben Schule waren) Das mit dem Schulgeld(Büchergeld) sehe ich aber ein. Wer soll denn die Schulbücher bezahlen und wie sie nach Benutzung gerade durch Kinder aussehen ist ja auch bekannt? Also ICH würde lieber die Leihgebühr/Schulgeld bezahlen und froh sein das es angeboten wird als ALLE Bücher von vornherein kaufen zu müssen.
Sieh es als Investition in die Zukunft für das "Unternehmen Familie"!
Martin
So war eben bei dem Händler. Wenn du die 300km gefahren wärst hättest du dich schwarz geärgert, selbst 20 min S-Bahn sind hart an der Grenze!!
1.Mini
http://www.autoscout24.de/home/index/det…qoh2hd1&redir=1
Grill vorne eingedrückt, Richtig! Wie von mir vermutet das rings rum aber auch! Dazu STARKER Rost an der kompletten Front,den Schwellern(sah auch schon verdammt schlecht geflickt aus), den Einstiegen, dem Scheibenrahmen, Heckblechen, den Dreiecksblechen und A-Säule. Drunter geschaut hab ich nicht wirklich, war wie ich finde nicht nötig auch wenn er "nur" 999€ kostet
2.Mini
http://www.autoscout24.de/home/index/det…2um42ea&redir=1
Auch Frontschaden vorne rechts> starker Rost an Frontblech und Kotflügel! Wie typisch nur Teilleder! Rost an Scheibenrahmen, Radhaus vorne, Dreiecksblech, Schweller + Übergang zum Bodenblech innen ganz schön verlebt. Dellen in der Fahrerseite, sah auch schon schlecht nachlackiert aus.
3.Mini
http://www.autoscout24.de/home/index/det…tglhgxq&redir=1
Leder eingerissen nicht nur an den Nähten. Leichter Frontschaden vorne links, starker Rostbefall Kotflügel/Frontblech vorne rechts, Rost vorne in den Radhäusern.
Das ist mir auf die Schnelle aufgefallen. Hab nur bei dem 1. genauer hingeschaut weil es ja hauptsächlich um den ging. Motorhaube hab ich bei keinem geöffnet da sich die Verkäufer nicht für mich Interessiert haben. Hab dementsprechend auch keine Ahnung wie es mit den Fahrwerken aussieht!!
Je öfter ich mir Minis anschauen desto mehr steht mein Entschluss fest, meinen Mini NIEMALS zu verkaufen, denn einen anderen in so einem Zustand zu finden ist ja mehr als schwer!!(da bleibt nur sellber bauen...)
Martin
Ich würde meinen Eltern was erzählen(und nichts freundliches:D;)) wenn sie sich soetwas auf den Hof stellen würden...!!
Aber Geschmäcker sind eben verschieden.
Martin
Ein KOMPLETTER Satz der Rahmenfestlegung beinhaltet aber 8 Teile, deshalb ist es schwer aus deiner Beschreibung schlau zu werden. Handelt es sich um die Aludonuts(Befestigung Rahmen/Karosse oben) 4tlg, die Hilfsrahmenfestlegung Rahmen/Bodenblech 2tlg oder Festlegung Rahmen/Frontblech auch 2tlg?
Martin
Schau mal auf http://www.mini-net.de! Dort auf "Händler" klicken.(steht auf der linken Seite)
Martin
Bau es doch aus dem Willi aus...:D
Bis Samstag
Martin
Kommt schon...;) Keiner was über??
Martin