Wünsch dir auch viel Glück! Probier es aber mal in einem Forum für den New Mini http://www.mini2.de oder so, da hast du vielleicht mehr Glück. Ansonsten Radiostation oder ähnliches...
Viel Erfolg.
Martin
Wünsch dir auch viel Glück! Probier es aber mal in einem Forum für den New Mini http://www.mini2.de oder so, da hast du vielleicht mehr Glück. Ansonsten Radiostation oder ähnliches...
Viel Erfolg.
Martin
Konnt ich mir denken das dir das gefällt!
"dicke Frauen" ![]()
Martin
Zitatich hab für'n mädel zu viel bauch...
Sag das nicht...
![]()
Martin
Ich denke dein Problem liegt bei den Reifen!
Auf die Traktion wirkt sich das nicht aus, eher auf das Lenk-, Brems,- Kurven oder allgemein Fahrverhalten. Für den Mini gibt es nur bedingt regentaugliche Reifen, meine Favoriten sind da die Yokohama Semi Slicks.(Verschleiß und Preis aber höher als bei allen anderen) Die Falken habe ich auch schon mal gefahren, selbst neu fand ICH sie fürchterlich mit genau diesen Symptomen schon bei Feuchtigkeit. Wenn die Reifen dann schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben wird es nicht besser da sie noch härter werden. Eine erheblich bessere Wahl wären die Yokohama A539 gewesen!
Martin
ZitatAußerdem interessiert mich stark was ein BP 6 LF mit 266i und HHKHW so bringt.
Bei mir sind es gute 83 PS.
Wünsch euch viel Spaß beim Dyno Day und nehmt euch Ohropax mit...
Den ganze Tag am Prüfstand geht ganz schön auf die Ohren!:D
Martin
Zitataber das ist für Andere ja nur ein gefundenes Fressen um mich dann auf die Schippe zu nehmen
Nicht weinen, war doch nicht böse gemeint. ![]()
Martin
Das ist aber ne "billige" Masche sich ein Mädel zu suchen...:D;)
Martin
Wärme und sanfte Hammerschläge eventuell.
Martin
Nicht nötig, aber wenn du den Thermostatdeckel entfernst saut natürlich ein Teil des Kühlwasser im Motorraum und läuft dann unkontrolliert auf den Boden. Danach dann wieder fehlendes Wasser auffüllen...
Martin
Genau. Musste bei einem Gehäuse auch schon mal nachschneiden und hab dann in die M18 Schraube ein Loch gebohrt und dann ein Magneten eingeklebt. Fast wie neu...
Martin
Ansonsten ist es doch wirklich kein Problem einen M18 Gewindeschneidsatz zu besorgen mit der passenden Schraube. Schraube kostet 2 €(gibts aber nicht auf dem Baumarkt!!) und der Schneidsatz knapp 20 €(kriegt man eventuell sorgar ausgeliehen, einfach mal beim Landmaschinenbau nachfragen). Also alles halb so schlimm...
Bei den nächsten Ölwechseln immer einen neuen Dichtring benutzen ansonsten ist dann Feierabend.
Martin
Ja, Martin taucht da wirklich eher selten auf(bin doch in Berlin) Wobei in letzter Zeit tauche ich eigentlich nirgendwo auf!?! Hmm... Das wird schon wieder.;)
Martin
ZitatNee, bisher hat keiner das JCWT gesichtet! Warum auch immer....
Einfach nicht schnell und zuverlässig genug.
:p
Martin
Hab ich doch eigentlich gesagt, oder? Wir hatte schon immer mal gefragt(über Jahre verteilt) wie es mit DSL aussieht. Da haben wir immer nur die Antwort bekommen das im gesammten Gebiet Glasfaserkabel liegen und es deshalb nicht möglich wäre. Nun haben wir es aber und ich glaub nicht das sie die Kabel durch Kupferkabel ersetz haben... Ob nun echtes DSL oder nicht ist mir eigentlich egal, es funktioniert.:D
Berlin ist auch nicht gleich Berlin.
Martin
ZitatDas ist reines Schicki-micki-tuning für "Spät-Mini-Fans" die auf einmal den Kult entdeckt haben und jetzt dafür bluten müssen!
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder!??
Überleg noch mal was du da schreibst.
Martin
Wie jedes Jahr werden die Daumen gedrückt!!! Und vielleicht werden diesmal die "magischen" 100 Runden erreicht!
Martin
Selbst in Berlin Friedrichshain(fast Mitte) hat es bis Anfang dieses Jahres gedauert bis die "Magenta Crew" es fertig gekriegt hat, trotz Glasfaserkabel, DSL anzubieten. Anfangs hatten sogar MTV und UNIVERSAL einfach mal Pech....
Hat also nichts mit "Provinz" zu tun.
Martin
Auf mini-net.de "Händler" oder die Suche im Forum "Händlerliste" benutzen.
Martin
Farbgebung A380:
Ich bin ja für ein mattschwarz mit verchromten/polierten Fahrwerk, Felgen und Fenstereinfassungen.
Den UMC Schriftzug würde ich auch hochglänzend gestalten, wahlweise Silber oder Gold.
Martin
Hab einen SigmaSport BC1200, es sollte aber auch jeder andere gehen. In der Beschreibung sollte doch auch stehen für welchen Bereich der Umfänge die Tachos geeignet sind und dann weißt du es ganz genau. Funk wird glaub ich nicht richtig funktionieren, dafür ist einfach zu viel im Weg. Einfach einen mit Kabel nehmen, die Kabel verlängern und fertig...
Martin