Beiträge von Mini-Martin

    Zitat

    Hiermit entlaste ich Dich von der Verpflichtung die von mir erstellten Beiträge zu lesen

    Was ziemlich schwierig wird, da du ja zu wirklich ALLEM was zu sagen hast.;)

    Nach dem geglückten Testflug des A380 dauert es nicht mehr lang und das gute Stück steht vor der Tür. Farbgebung? :rolleyes:
    Wird Zeit das das Comic Treffen ist und der UMC "Ost" mal wieder den "Westen" trifft...

    Martin

    Oh nee, nicht auf den "Fuselfelsen" Helgoland! Das hält keiner länger als 2 Tage aus, besonders in der Hochsaison. Wobei dann könnte man sich gleich mit dem "Inselpaten" zusammen tun(E-Auto mit GOLDENEN Radkappen:D und er selbst mit fetter Goldkette und junger asiatischen Frau...) und in den Zigaretten- und Alkoholschmuggel einsteigen.;) :D

    Martin

    Getriebewechsel leicht gemacht in ner halben Stunden.. :D Nicht schlecht wa?

    Zitat

    Aber nee der Herr Student ist ja was besonderes

    RICHTIG! Ich brauch einen Praktikanten.

    So jetzt gehts wieder in die Hauptstadt. Bis die Tage

    Martin

    Wat denn hier los? Versuchst mal wieder einer? :D

    Zitat

    Mini-Martin
    ich geb jetzt den Auftrag raus, kriegst du wie du haben willst.

    Danke! Das ist Super.

    Martin(der nach 5 Stunden Schlaf gleich wieder in der Werkstatt verschwindet)

    Aber wie willst du es auch nachweisen? Dazu bräuchte man einen Fachmann der die Schäden beurteilt und untersucht, ansonsten kann man alles was man will hinein interpretieren. Der berühmte Zettel liegt ja nun mal nicht im Getriebe.

    Ist trotzdem interessant.
    Mein Mini: Bj 93 insgesamt ca. 130 tkm runter, bis ca. 40 tkm mit 10W40 danach eine Füllung !!0W40!!! vom Vorbesitzer, bis hier hin alle 10 tkm Ölwechsel. Bei mir anfangs auch 10W40 und alle 5000km Ölwechsel ab ca. 50 tkm 15W40 danach ab ca. 90 tkm nur noch 20W50. Bei ca. 110 tkm Getriebewechsel aus "Langeweile" denn es hat KEINE Probleme gemacht. Aber ich wollte halt mal ein Getriebe überholen und wenn man schon mal seinen Motor macht....
    Fazit: 0 Probleme und ein Ölverbrauch von ca. 0,5 Liter auf 1000 km.

    Martin

    Wie sieht es aus mit den Aufklebern? Ich würde 2 in GOLD nehmen. Am liebsten von innen an die Scheibe zu kleben mit der Länge: 15 cm oder so. Eben dezent, deswegen auch Gold.

    Martin

    Zitat

    Bei der Montage der Teardrops haben wir (Mini-Martin+ich ) keine Shims benutzt. Die Teardrops haben so reingepasst. Ist da vielleicht Dein Rahmen krumm?

    Die Teardrops haben die gleiche Stärke wie die Gummilager.(sollten sie jedenfalls) Sind bei einem Rahmen "Shims" verbaut, diese auch wieder verwenden. Sie dienten zum Ausgleich der "Fertigungstoleranzen". Damit das alles etwas gerade wird da vorn...

    Martin

    Veit

    Schönes Video von der Bergstrecke, aber die Franzosen mal wieder...
    Zählt eigentlich selbst gedrehtes Videomaterial auch vor Gericht?? Dann hoffe das das keiner von der Polizei sieht... :D :D Hat jemand mal die "Vergehen" gezählt?? :D;)

    Martin

    Essen fertig? Ging der Tür- oder Mikrowellengong. :D
    Bin echt mal gespannt auf den Willi. Zum Kölner Treffen werd ich ihn mal unter die Lupe nehmen und staunen...

    Martin

    Im Idealfall bewegt sich der Rahmen gar nicht! Nur dann setzt der Mini jede Lenkbewegung auch in einen Richtungswechsel um ohne erst "überlegen" zu müssen. Die 2-3 mm sind bei der Gummilagerung normal, deshalb verbessert die Rahmenfestlegung das Fahrverhalten merklich!

    Wenn der Mini in eine Richtung zieht ist die Spur nicht korrekt eingetsellt.
    Über den Luftdruck würde ich das nicht regulieren sondern mit einer Achsvermessung(vorausgesetzt der Rest vom Fahrwerk ist in Ordnung). Spur dann auf 1,6 mm Nachspur einstellen.

    Martin

    Ja das Mittagessen...(wollen wir es mal so nennen)
    Mit dem hab ich wohl noch länger zu kämpfen. Das war das letzte Mal das ich Currywurst mit Pommes und Majo gegessen habe. Mein Magen ist solchen Unsinn einfach nicht mehr gewohnt....

    Ja der Willi. Selbst als Präsi des UMC, ist er sich nicht zu schade den Mechaniker zu mimen. O- Ton: "Ich dachte eigentlich über die Phase bin ich hinweg..."

    Wir brauchen ein Logo...

    Martin

    Ich bedanke mich auch bei allen Beteiligten.
    Gratulation an den Doppelsieger Hans Müller Deck, da macht das Zusehen Spaß! Schöner Fahrstil in der "******kurve".;)
    Im Ersten Rennen ein blendend aufgelegter Sascha Rinne mit einer schönen Aufholjagd vor auf Platz 3. Im 2. Lauf ein schöner Zweikampf um die Positionen 2 zwischen Sascha Rinne und Fred van Eldik, leider musste Rinne aufgrund eines Plattfußes aufgeben.
    Nach 5 Jahren Rennabstinenz feierte auch "Kamikaze Willi" sein Comeback als Gaststarter und es lief von Runde zu Runde besser. Aber wohl noch nicht ganz so quer wie zu "alten Zeiten". Neben dem GTM, von dem ja nicht so viel zu sehen war, gab es auch ein weiteres Debüt eines raren Renners. Der Ginetta G15 von Heinz und Stephan Pfeiffer, ein verdammt leichtes und schönes Auto in dem viel Potential steckt wenn es richtig läuft.

    Also 2 schöne Rennen bei dem es aber leider auch einige Ausfälle gab. Aber das "Blech" ist heil geblieben.

    Martin