Aber wie willst du es auch nachweisen? Dazu bräuchte man einen Fachmann der die Schäden beurteilt und untersucht, ansonsten kann man alles was man will hinein interpretieren. Der berühmte Zettel liegt ja nun mal nicht im Getriebe.
Ist trotzdem interessant.
Mein Mini: Bj 93 insgesamt ca. 130 tkm runter, bis ca. 40 tkm mit 10W40 danach eine Füllung !!0W40!!! vom Vorbesitzer, bis hier hin alle 10 tkm Ölwechsel. Bei mir anfangs auch 10W40 und alle 5000km Ölwechsel ab ca. 50 tkm 15W40 danach ab ca. 90 tkm nur noch 20W50. Bei ca. 110 tkm Getriebewechsel aus "Langeweile" denn es hat KEINE Probleme gemacht. Aber ich wollte halt mal ein Getriebe überholen und wenn man schon mal seinen Motor macht....
Fazit: 0 Probleme und ein Ölverbrauch von ca. 0,5 Liter auf 1000 km.
Martin