Beiträge von Mini-Martin

    Wenn ich genügend Zeit hätte würde ich das galtt machen! Es sind zwar "Semesterferien" hab aber bei mir genügend zu tun. Wenn auch endlich mal der UMC Flieger fertig wird!! :mad: Dann wäre das alles mal schnell erledigt mit standesgemäßen Hin- und Rückflug

    Aber die Jungs kommen nicht richtig zu Potte. Von den benötigten Start-/Landebahnen ganz zu schweigen.:scream:

    Martin

    Zitat

    Damit wird doch nur die Kalt-/Warmluftzufuhr geregelt, oder?


    Wenn dieser aber komplett ab ist kriegt er Falschluft und die ECU regelt hoch. Deshalb wird er bei der Montage eines offenen K&N auch verschlossen und nicht einfach entfernt.
    Es ist sehr gut möglich das das der Fehler war, was aber nichts weiteres ausschließt. Da hilft nur Unterdruckschlauch erneuern und erneut probieren.

    Martin

    Und was machen sie UMC-Gefährte und Rennwagen? Die Edlen Teile alle bestellt oder gar schon verbaut. Langsam neigt sich ja die Winterpause dem Ende. Endlich!!
    Meine Blechbüchse wird jetzt gute 35 kg weniger auf die Waage bringen. Leichtere Sitze, Amaturenbrett, KEIN Radio mehr, Ersatzrad wurde wegrationalisiert... Werde mir ein MP3 USB Stick ins Auto legen, die Anlage hab ich bei Fahrt eh nicht mehr gehört.
    Irgendwie fehlen noch Kunststoffscheiben und ne Kunststoff MK1 Heckklappe.

    Martin(der schon für den nächsten Winter plant und da einen neuen Motor im Visier hat:D)

    Irgend etwas sicher nicht, aber alles ist besser als defekte Dämpfer. Deine Dämpfer sind bestimmt trotzdem defekt.;) Ich hatte noch keinen intakten Köni Dämpfer in der Hand. Und die jüngsten hatten gerade mal 20 tkm gelaufen und waren total im Eimer. Anstelle dieser hätte man auch ein Hosengummiband in die Aufnahmen hängen können...
    Da dein Fahrwerk schon eher sportlich ist würde ich gegen kurze Spax tauschen.

    Aber wenn du der Meinung bist das deine noch gut sind musst du sie drin lassen...

    Martin

    - Innocenti Kennzeichenbeleuchtung,komplett, guter Zustand 35 €
    - sehr gut erhaltener Mitteltacho bis 140 km/h und Kabelbaum zur Umrüstung auf Mitteltacho(Lampenfassungen vorhanden), 35 €
    - komplettes Tachoei, Tacho bis 140 km/h, elektr. Wassertempanzeige, mech. Öldruckinstrument, Kabelbaum mit Lampenfassungen, Steckern..., 50 €
    - mech. Öldruckinstrument mit Beleuchtung, 15 €
    - Wurzelholzschalterleiste für 5 Schalter und Heizungszug, 15 €
    - ein Kenwood KFC-HGR42 (4in) 2- Wege System, paßt PERFEKT in die Lüftungsdüsenlöcher im Amaturenbrett, 45 €
    - ein Kenwood KFC-6956 2-Wege Koax System, war bei mir unter der Rücksitzbank, ovales System ca. 220mm x 150mm, 25€

    Fotos auf Anfrage!

    Grüße
    Martin

    Es lebe der UMC!!
    Aber der MINI wäre sicher noch flotter wenn der ganze Kram nicht drin wär!! Ein USB Mp3 Player mit Ohrstöpsel tut es auch..;)

    Martin

    Weil es gerade paßt. Hab ich heute als Mail bekommen und ist wohl ein Hessische Büttenrede von 1995:

    "Alaaf und Helau! - Seid ihr bereit?
    Willkommen zur Beklopptenzeit!
    Mer kenne des aus Akte X,
    doch Mulder rufe hilft da nix,
    des kommt durch Strahle aus dem All,
    und plötzlisch ist dann Karneval!

    (Tusch)

    Uff einen Schlach werd'n alle dämlisch,
    denn das befiehlt das Datum nämlisch!
    Es ist die Zeit der tollen Tage,
    so eine Art Idiotenplage,
    eine Verschwörung, blöd zu werden,
    die jährlich um sich greift auf Erden.
    Ei' wahre Ausgeburt der Hölle,
    und Ausgangspunkt davon ist Kölle!

    (Tusch)

    Denn dort gibt's nit nur RTL,
    das Fernseh-Einheitsbrei-Kartell,
    sondern aach jede Menge Jecken,
    die sisch auf Nasen Pappe stecken,
    in Teufelssekten sich gruppieren
    danach zum Elferrat formieren
    und dann muss selbst das döfste Schwein dort auf Kommando fröhlisch sein.

    (Tusch)

    Auf einmal tun in allen Ländern,
    die Leude sisch ganz schlimm verändern,
    Sie geh'n sisch hemmungslos besaufe
    und fremde Mensche Freibier kaufe,
    schmeiße sisch Bonbons an die Schädel,
    betatsche Jungens und aach Mädel
    und tun eim jede, den sie sehen,
    ganz fuschtbar uff de Eier gehen!
    Sie tun nur noch in Reime spreche
    und sind so witzisch, man könnt' breche, bewege sisch in Polonäsen, als
    trügen sie Gehirnprothesen, man möschte ihnen - im Vertrauen am liebsten in
    die Fresse hauen!

    (Tusch und Konfetti-Kanone)

    Doch was soll man dagege mache?
    Soll man vielleicht noch drüber lache?
    Es hilft kein Schreie und kein Schimpfe, man kann sisch nit mal gegen
    impfe,
    die Macht der Doofen ist zu staak, als dass man sisch zu wehr'n vermag!

    (kein Tusch !)

    Am besten ist, man bleibt zu Haus und
    sperrt den Wahnsinn aanfach aus.
    Man schließt sich ein paar Tage ein
    und lässt die Blöden blöde sein!
    Der Trick ist, dass man sich verpisst
    bis widder Aschermittwoch ist!

    Und steht ein Zombie vor der Tür,
    mit so 'nem Pappnasengeschwür,
    und sagt statt "Hallo" nur "Helau",
    dann dreh sie um, die dumme Sau,
    und tritt ihr kräftisch in den *****
    und ruf dabei: Narrhalla-Marsch!"

    "Vielen Dank ..."

    Der Redner musste dann wohl unter Polizeischutz rausgebracht werden...

    wie war das? hhmmmmmm ;)

    Martin

    Das sind ein paar Aussagen nicht ganz richtig!

    Die Lichtmaschine schafft auch eine größere Batterie, sie benötigt halt nur länger für eine komplette Ladung!
    Und das eine kleinere "überladen" wird ist auch nicht möglich(wenn alles in Ordnung ist). Dafür gibt es eine Regler an der Lichtmaschine der das verhindert.

    Mit einer größeren Batterie hast du mehr Reserven, was gerade im Winter mit zähflüssigem Öl, oder bei viel Kurzstrecke, oder eine riesen Musikanlage von Vorteil ist. Die Batterie geht dann nicht so schnell in die Knie. Aber immer schön die Massekontakte zur Karosse im Auge behalten, oftmals ist das auch ein Grund für schlechte Ladung.

    Martin

    Zitat

    Für den Laien ist VA blank, aber da steckt eben noch mehr hinter.

    *insDetailgehan**
    Man nennt das interkristalline Korrosion und die tritt bevorzugt entlang der Korngrenzen im Gefügebereich auf. >Nicht Sichtbar und deshalb so gefährlich!
    Gerade bei Nirostas durch Wärmeeinwirkung und die dadurch entstehende Chromverarmung.
    *insDetailgehaus*

    Martin

    Ich hab hier gerade kein Werkstatthandbuch zur Hand, deshalb die Frage.
    An einem normalen Dreierinstrument(SPI) werden ja hinten am Drehzahlmesser 2 Stecker angeschlossen, ein runder und ein normaler Flachstecker. Welche Belegung haben die beiden Kabel? (die Farben hab ich natürlich auch nicht im Kopf;))

    Kabel mit "Rundem" Stecker: Signal von ECU????
    Kabel mit Flachstecker: Plus????

    Danke!

    Martin

    Uihh, auch noch in den Gegenverkehr! Vorsicht und schleunigst beheben/lassen! Bei dir sind wohl die Bremskolben in den Bremszangen fest/oder nicht mehr richtig leichtgängig. Kommt häufig vor das diese Korrodieren. Da helfen dann oft nur NEUE mit neuen Dichtungen.
    Am besten mal die komplette Bremsanlage überprüfen oder überprüfen lassen!!

    Martin