Zitatkann mir ja noch ein paar Höhrschoner in den Wagen legen,
Mein Reden. Ohropax sind leichter als Dämmmatten. ![]()
Martin
Zitatkann mir ja noch ein paar Höhrschoner in den Wagen legen,
Mein Reden. Ohropax sind leichter als Dämmmatten. ![]()
Martin
Nein ist kein Cooper!
Die Cooper Modelle der 90er hatten einen 1300 Motor.
Martin
175er Minilites gibt es nicht! Oder seit wann stellen die jetzt auch Reifen her? ![]()
Du suchst dann sicher 13" Felgen wo 175er drauf passen, aber welche Felgenbreite??
Martin
Sicher auch um die Wärme etwas aus dem Innenraum raus zu halten, aber hauptsächlich um Ruhe zu schaffen.
Martin
Mini aufbocken, Rad ab, Bremstrommel runter(eventuell vorher Bremsbacken zurück drehen) Fettkappe vom Radflansch nehmen, Splint entfernen, Kronenmutter lösen (einmal Rechts- und andere Seite Linksgewinde!) Radflansch runter nehmen, mit Gummihammer oder aber mit Holzunterlage und richtigem Hammer Stehbolzen ausschlagen.Zusammenbau in anderer Reihenfolge. Auf das richtige Drehmonent bei der Kronenmutter achten!
Martin
Vergeßt die Badesachen nicht bei dem Wetter...;)
Martin
- komplettes Tachoei mit 140 km/h Tacho, mechan. Öldruckinstrument, elektr. Wassertemp.instrument und Kabelbaum(alle Lampenfassungen vorhanden), 55 €
- 1 Mitteltacho bis 140 km/h SEHR guter Zustand ohne Pickel oder ähnlichem, mit Kabelbaum und Lampenfassungen: 35 €
- 1 Tachometer bis 180 km/h von einem Innocenti (Veglia),100mm Durchmesser, leichte Pickel am Chrom: 25 €
- Schalterleistenumrandung Wurzelholz, 5 Schalter plus Heizung: 20 €
- Handbremsgriff Wurzelholz, leider etwas gerissen, deshalb nur 10 €
Martin
ZitatP.S.: Vermarktung: was macht das UMC-Logo, Herr UMC Chef-Lackierer?
Eben, der Reichstag braucht neue Fahnen! Sieht ja so noch recht langweilig aus. Gerhard hatte zwar Bedenken angemeldet, aber was bleibt ihm anderes übrig. Wenn die Schweizer ihren Kasten im Regierungsviertel stehen lassen dürfen, können wir ja wohl unser Eigentum schmücken wie wir wollen...
Martin
Gibts beim Miniteilehändler neu zu kaufen.
Martin
Da ich "fertige" Fahrräder langweilig finde und eben ne gute Basis brauchte hab ich mir letztes Jahr ein CORRATEC X-Trial gekauft.(würde mir auch NIE einen fertig aufgebauten Mini kaufen) Für die Preisklasse verdammt leicht und schick. Nun wird es langsam nach meinen Vorstellungen umgebaut. Ne andere Gabel, leichterer Lenker + Vorbau und Click Pedale sind schon dran gekommen. Fehlt noch ne schöne Magura HS33 Bremse, leichtere kevlarverstärkte Reifen und eventuell ne andere Schaltung...
Brauch eben auch was zum bauen in Berlin...;)
Martin
Heckklappe ist wech.
Bleibt noch eine Inno Kennzeichenleuchte für 40 €! ![]()
Martin
sowas geht auch hinten drauf...;)
Martin
Versuchs mal unter http://www.ringmini.de.
Martin
-1 gebrauchte Inno Kunststoffheckklappe, sehr gute Qualität und passgenau! Ein Sahneteil mit KOMPLETTER Kennzeichenbeleuchtung in gutem Zustand. Chrom hat ein paar Spuren. Preis 145 €
- 1 gebrauchte KOMPLETTE Inno Kennzeichenbeleuchtung, auch guter Zustand mit ein paar Spuren. Preis: 45 €
(Chrom sieht besser aus als auf den Bildern)
Martin
und noch welche
und noch mehr...
Martin
Hier noch Bilder...
Hier noch Bilder...
- ein Kenwood KFC-HGR42 (4in) 2- Wege System, paßt PERFEKT in die Lüftungsdüsenlöcher im Amaturenbrett! Die Woofer haben einen Durchmesser von 100mm und die Tweeter von 25mm. Die Teile sind hochwertige,sehr leichte Lautsprecher und kommen komplett mit Frequenzweichen, Kabeln, Schrauben und sogar die original Verpackung hab ich noch! Preis: 55€
- ein Kenwood KFC-6956 2-Wege Koax System. War bei mir unter der Rücksitzbank und machte zusammen mit dem System oben, in den Lüftungsdüsen, einen sehr guten Klang im Mini! Es ist ein ovales System ca. 220mm x 150mm, Preis:30€
Beide Systeme haben die blaue Membran.
Fotos auf Anfrage.
Martin
Das Ripspeed Hilo ist weg.
25% meiner "Verkaufseinnahmen" gehen an die Opfer des Seebebens. (Ärzte ohne Grenzen oder ähnliche Organisationen)
Martin