Beiträge von Mini-Martin

    Versuch es mal mit Wärme. Aber wenn die Mutter eh schon rund ist kannst du sie auch sprengen. Denk aber das der Bolzen auch schon ordentlich mitgenommen ist und würde den eventuell gleich ersetzen also könntest du auch gleich sägen... (die Bolzen sitzen aber oft SEHR fest im oberen Querträger!)
    Die Kolbenstange der hinteren Dämpfer kann ganz oben mit einem Maulschlüssel(recht kleine Größe) gehalten werden!

    Martin

    Martin

    So richtig helfen kann man dir bei dem Problem nicht, da man es ja selbst nicht am eigenen Leib erfährt. Aber es klingt so als ob sie nicht richtig trennen würde. Ist genug Flüssigkeit im Kupplungssystem? Versuch auch mal das System zu entlüften.(dazu solltest du was in der Suche finden)

    Martin

    Mit den Bremsen würde ich keine Experimente machen. Und die Bremsbacken werden immer pro Achse gewechselt. Es gibt die Meinung das man den "versauten" Belag mit Laugenwasser wieder hin bekommt. Ich hab das noch NIE probiert und werde es auch nicht machen. Denn wegen den paar Euro gehe ich kein Risiko ein! Oft ist es auch so das die Bremsflüssigeit den Belag vom Metall löst.

    Martin

    Zitat

    und wenn ja..... ob das die Leistung steigern würde?????????????

    Nee die Leistung bleibt gleich... :D :scream: Fährst nur 300 ccm mehr durch die Gegend... :eastgrin:
    Sicher sind dann 20 PS mehr drin. Der Umbau ist auch möglich, warum auch nicht. Schau mal in die Suche, ich glaube darüber wurde schon einiges geschrieben.

    Martin

    Die Teile gibt es für kleines Geld einzeln. Sollte auch "regelmäßig" kontrolliert oder eben gewechselt werden, weil sie eben durch die Zeit verschleißen. (auch ein Grund warum der Mini mit der Zeit immer tiefer kommt)

    Martin

    Es scheint als willst du keine Hilfe.
    Wieso hast du einen längeren Kolbenweg wenn die Handbremse eingestellt ist? Gehen die seit neustem allein zurück? Oder werden sie, wie von mir vermutet, durch die Federn rein gedrückt?! ;)
    Wenn du alles besser weißt, warum fragst du dann noch?
    Dann viel Spaß bei der Suche....

    Martin

    Aber die abgefahrenen Reifen liegen nicht zwingend an den Zugstreben sondern an der falschen Spur. Sprich die Zugstreben sind nicht zum Spurkorrigieren da, sondern für den Vor/Nachlauf.
    Trotzdem eine sehr gute Investition!
    Ruf doch einfach beim Händler deines Vertraunens an. Neu kosten die Teile auch nicht die Welt.

    Martin

    Also die Kupplung bleibt permanent getrennt. Liegt wahrscheinlich daran das der Hebel an der Kupplungsglocke in der "Getrenntstellung" hängen geblieben ist. Also den ganzen Hebelmechanismus gut mit WD40 o.ä. tränken und wenn er wieder gangbar ist( eventuell mit Gummihammer nachhelfen)mit Fett schmieren.

    Martin

    Klingt für mich als ob er zu mager läuft. Wie du schreibst läuft er in unteren Drehzahlen normal und ab ca. 3000 U/min fängt er an zu stottern weil ihm eventuell der Sprit fehlt!? Wie sehen denn die Kerzen allgemein aus? Wurde der Bezinfilter am hinteren Hilfsrahmen schon mal gewechselt?(sollte alle 20 tkm geschehen) Vielleicht setzt er sich langsam zu...

    Martin

    Verscheidene Federelemente gibt es nicht. Der Mini steht mit neuen Elementen einfach EXTREM hoch. Deshalb wird auch gleich in dem Zug ein HILO- Kit verbaut. Das Einzige was man vorne verkehrt machen kann ist das die Trompeten nicht richtig im Federelement liegen.
    Lass dir einfach mal zeigen was du verkehrt gemacht haben sollst und welche Gelenke kaputt sein sollen. Also in die Werkstatt fahren und selber anschauen und zeigen lassen!

    Martin