z.B. bei Mini Mania aber auch bei jeden anderer vernünftigen Händler. (siehe Händlerliste Signatur)
Martin
z.B. bei Mini Mania aber auch bei jeden anderer vernünftigen Händler. (siehe Händlerliste Signatur)
Martin
Einstellbare Zugstreben sind eigentlich das Erste nach der Vorderachsrahmenfestlegung und da sollte aus Kostengründen nicht gespart werden! Dann lieber erstmal auf Neg.Kit hinten verzichten.
Für vorne starre neg. Arme und hinten ein einstellares Negativkit. Hinten einstellbar weil der Mini hinten oft sehr krumm ist! Um die Spur hinten auf den richtigen Wert zu bringen die Spurplatten (MS70t) verwenden und kein Spur/Sturz Kit!
Spurplatten nur verbauen wenn es techn. nötig ist, aber bei 5mm geht das auch noch.
Martin
Sind denn überhaupt Anschlüsse an Kopf und Wasserpumpe vorhanden? Es gibt auch Motoren bei denen das nicht der Fall ist und das gehört auch so!
Was für einen Motor hast du denn?
Martin
Das ist auf keinen Fall hilfreich den Nachlauf zu verstellen damit das Rad vorn nicht schleift! Auch wenn man die Spur danach korrigiert. Das Fahrwerk muss auf die richtigen Werte gebracht werden und wenn es dann schleift muss die Flex oder ähnliches ran. Also nicht das Fahrwerk den Platzverhältnissen anpassen, sondern die Platzverhältnisse dem Fahrwerk!!
Martin
Schon mal bei RAID direkt probiert?
Martin
Wir sind auch wieder zurück! Ein klasse Treffen bei besten Wetter. Danke an die Mini AG Weser!!
Martin
(dessen Mini leider auf der Rückfahrt gestreikt hat. Ab Braunschweig am Seil
Morgen ist erstmal schrauben angesagt um zu sehen ob die Kurbelwelle was abbekommen hat....)
Benutz mal die Suche >Öldruck ![]()
Bei warmen Öl:
15-20 LBS im Leerlauf, dann sofortiger Anstieg auf 50-60 LBS bis ca. 3500 U/min, drüber 60-65 LBS
Martin
ZitatIst das eigentlich normal das die Minifahrer alle so saufen oder ist das nur die Jugend in unserem Club!?
Es sollen schon ein bis zwei betrunkene Personen auf Minitreffen gesichtet worden sein...... :eastwink: ![]()
Bei uns geht es Freitag gegen 15.30 Uhr los. Freu mich schon drauf, vor allem soll das Wetter ja auch mitspielen!
Martin
Schau mal auf http://www.mini-mania.tv in der Technothek.
Dann benutze mal die Suche nach verschiedenen Begriffen wie Rahmenfestlegung, Negativkit, Hilo.....
Da ist einiges zu lesen!;)
Vernünftige Entscheidung!
Martin(der aber trotzdem die A032R Semi Slicks fährt ;))
Ich empfehle Kriechöle und Wachse. http://www.korrosionsschutz-depot.de
Martin
Kommt drauf an was du mit deinem Mini vor hast! Ist es ein Alltagsauto ist der Reifenverschleiß aufgrund der weichen Mischung doch recht hoch. Wenn man es sich leisten kann ist das aber auch kein Problem mehr. Ist dein Fahrwerk so schon komplett gemacht? Wenn nicht, würde ich erstmal dieses machen und wenn es dann noch nicht reicht die A048 aufziehen. Ansonsten die Yokohama A539 nehmen. Ein SEHR guter Alltagsreifen der auch genügend Grip hat...
Martin
Mal das Öldruckventil ausbauen. Feder raus und den Kegel genau inspizieren! Sind irgendwelche Spuren zu sehen? Die Oberfläche sollte ohne Beschädigungen sein, denn es kann sein das sich der Kegel durch Späne im offenen Zustand verkeilt. >kein Öldruck.
Martin
Selbst ein kleinster Riß in einem Unterdruckschlauch führt dazu das der Mini im "Notlaufprogramm" läuft. Also er läuft zu fett wie von dir beschrieben. Denk schon das es daran liegt.
Grüße
Martin
Kann eigentlich nicht sein! Denn die Elektronik regelt ja nach. Ein anderer Filter würde das Problem nicht lösen. (auch wenn ich von den K&N mehr halte)
Wir hatten das Problem auch mal, bin uns waren es die berüchtigten Unterdruckschläuche.Sind die denn alle und die Anschlüsse wieder in Ordnung? War das schon immer so, oder erst nach dem Dichtungswechsel? Wieviel verbraucht er denn so im Schnitt?
Martin
Gibt es gerade bei Ebay
Martin
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7902499247&rd=1
Der Leistungszuwachs. Polierte Ventilteller bringen sicher noch mal 2 PS! ![]()
Wenn man sich einige andere Teile des Verkäufers anschaut, heißt scheinbar Tuning = rote Farbe.... ![]()
Martin
Mit welchem Drehmoment hast du denn angzogen. Wobei die auch nicht so fest gehören. Waren eventuell Einlaufspuren zu sehen?
Wenn die Kronenmutter richtig drauf sitz wirst du wohl noch mal alles auseinander bauen müssen und auf Einlaufspuren checken. Immer dran denken: Das ist das Fahrwerk!! (soll nicht herablassend klingen, aber Fähigkeiten sind ja nicht bekannt)
Martin
Sehr gute Anlage. Sonorer Sound und lange nicht so aufdringlich wie z.B. die Bastuck.
Martin
Yokohama A539 in 165/60 R12 sind in der Größe die Besten und wirklich gut! Vergiss die Falken auch wenn sie vermeindlich günstig sind.
Es gibt noch die Yoko A048R in der Größe 165/55 R12. Ist aber recht teuer und für den Alltag "etwas" übertrieben. Wenn man den Mini aber als reines Spielzeug hat. Warum nicht?!Machen einen RIESEN Spaß!
Martin
Sieht sehr sauber aus. Aber das kennt man ja von dir, wenn dann richtig.
Würde ihn auch so lassen. Ein kleiner Airstreamer.;)
Martin