Ja er ist fündig geworden.Werkstattpessimisten (Halle/Leipzig/Torgau/Chemnitz) ![]()
Melde dich einfach bei mir, dann kriegen wir das geregelt! Bin fast jedes Wochenende in Leipzig zum schrauben!
Martin
Ja er ist fündig geworden.Werkstattpessimisten (Halle/Leipzig/Torgau/Chemnitz) ![]()
Melde dich einfach bei mir, dann kriegen wir das geregelt! Bin fast jedes Wochenende in Leipzig zum schrauben!
Martin
Sind das die Dinger die auch im Mini Magazine angeboten werden? Die haben keine Freigabe von FIA oder anderen. Also ein reiner Showbügel, der wenn mal sportlich was geschehen soll, nicht zugelassen ist.
Martin
Suche immer noch!
Martin
Das ist schon richtig so. Der Vergaser hat einen ungeregelten Kat was steuerlich einem Auto ohne Kat gleich kommt.
Es gibt G-Kat Nachrüstanlagen von Gutmann. Wenn du "Glück" hast kriegst du noch eine.
Mein Tip: Bezahl das Geld und erspare deinem Mini diese Nachrüstaktion.(findest auch genügend in der Suche darüber)
Martin
Normal ist das nicht, denn der Mini läuft auch mit dem 57i vernünftig. Ich würde vermuten das der Temperaturfühler defekt ist und das Steuergerät nicht "weiß" das der Mini in der Warmlaufphase ist. Sprich das Gemisch nicht anfettet.
Kannst auch mal schauen ob der Stecker für die "Heizung" unten an der Einspritzanlage noch dran ist.
Martin
Japp richtig! Falsches Forum! Bei http://www.mini2.de wird dir sicher geholfen. ![]()
Meine Empfehlung: So einen Unfug braucht keine Mensch. Oder ist die Menschheit heute nicht mehr in der Lage Regen mit bloßem Auge zu erkennen und einen Schalter zu betätigen?? Alles unnötiges Gewicht und damit Resourcenverschwendung! ![]()
Martin
Was für eine Nummer steht denn auf deinem alte Steuergerät? Da gibt es nämlich unterschiede! Hat denn das Fehler Auslesen ergeben das das Steuergerät defekt ist, oder ist das nur ne Vermutung?
Martin
Kann der Geber sein. Den Geber findest du, vor dem Mini stehend, auf der linken Seite des Motorblocks unter der Ölsteigleitung.
Aber auch mal das Öldruckregelventil prüfen und säunbern. Eventuell haben sich dort Späne verfangen und blockieren das Ventil nun.
Was aber auch sein kann das deine Ölpumpe Altersschwach ist oder sich ein Lagerschaden ankündigt. Bis das Problem gefunden/beseitigt ist, kann weiter fahren sehr teuer werden!
Martin
Ein 1300 sollte schon 2 Kurbelgehäuseentlüftungen haben, denke ich!
Sonst wird der Druck zu hoch und das Öl sucht sich seinen Weg in den Motorraum/Straße. Gar nicht gesund.
Martin
Klingt nicht soo viel. Die Lima macht das auf jeden Fall mit, auch ohne die Watt Zahl zu kennen. Die Größe der Batterie ist dann entscheident wenn du Ewigkeiten Parkplätze oder ähnliches beschallen willst.;)
Martin
Meinen habe ich zwischen den Sitzen hinter dem Handbremshebel.
Martin
Die legendären 24h auf der Nordschleife sind dieses Jahr vom 12. bis 13. Juni! Die ganze Woche über wird da wieder die "Hölle" los sein.
Martin(der dort auch unbedingt mal hin muss!)
Das SMIRT Team ist auf jeden Fall wieder mit dabei.(http://www.miniweb.ch/smirt/)
Ich glaube gehört zu haben das noch 2 weitere am Start sind!
Martin
Hast du denn den Spannungskonstanthalter dazwischen?
Martin
Auch sehr schön! War letzter Jahr in Pilsen
und das ist schon ein Van
Martin
Danke!
Hat sich aber schon erledigt.
Martin
Moin,
habe ein Problem mit einem 87er Mini mit 2-Kreisbremse und ohne Bremskraftverstärker. Nachdem ich den hinteren Hiflsrahmen gewechselt habe baut er keinen Bremsdruck mehr auf. System ist dicht, auch die Anschlüsse die ich zwecks Rahmenwechsel offen hat. Entlüftet habe ich mitlerweile 5 mal mit dem Eezibleed System. Kommt KEINE Luft mehr, nur leider immer noch kein Druck. Man kann am HBZ ein "saugen" hören wenn jemand anderes das Pedal tritt. Als ob der Druck am Zylinder vorbei geht. Meine Vermutung ist das der HBZ kaputt ist und der Druck nicht in die Leitungen weiter gegeben wird. Kann man das testen indem man die Anschlüsse am HBZ verschließt?
Falls dieser im "Eimer" ist, eine Rep.Satz oder einen Neuen nehmen?
Danke und schönen Sonntag.
Martin
Wenn er gerade beim Anlassen bläut sind es bestimmt die Schaftdichtungen. Nach 100 tkm passiert das schon mal. Die Ventilführungen/-sitze auch gleich neu machen. Die sehen bestimmt auch nicht mehr so gut aus. Also den Zylinderkopf mal überholen.
Martin
Die 3,76 bringt mehr Endgeschwindigkeit.
Martin
Zwei Freunde sind auf Entenjagd.
Der eine legt an, zielt, schießt
und eine tote Ente fällt direkt vor seine Füße.
Triumphierend schaut er zu seinem Freund rüber.
"Na?" - "Guter Schuß" lobt der andere, "aber völlig
überflüssig. Den Sturz hätte sie sowieso nicht überlebt."
Martin