Beiträge von Mini-Martin

    Zitat

    55. Euro nur für das Werkzeug das ich brauche um meinen Mini grade fahren zu lassen...

    ...sind wirklich nicht zuviel!! Was kostet eine Stunde in einer Werkstatt??:confused:

    Dann bleibt dir nur noch selber bauen(VERNÜNFTIGES Material verwenden) oder in die Werkstatt! Denn ohne dem Federspanner geht nichts!
    Muss jeder selber wissen und die Werkstätten wollen ja auch überleben...

    Martin

    meinst 165/70 oder?!
    Bilder hab ich nicht! Aber mit Scheibenbremse oder breiten Bremstrommeln stehen sie recht gut im Radkasten. Mit den schmalen Bremstrommeln kannst du eigentlich ohne Verbreiterungen fahren...

    General Lee & Afterburner

    echt gute Arbeit! Wir werden das nachbauen...*daumenhoch*
    Allerdings für ne 5x12 RFX Felge bei einem tieferen Mini;)

    Martin

    Zitat

    Spiel im Radlager möglich?

    Sicher ist das möglich! Such dir noch ne 2. Person die an dem Rad wackelt und dann kannst du sehen wo Spiel ist! Hattest du den Achsschenkel ausgebaut? Die Kronenmutter wieder mit dem richtigen Drehmoment angezogen? (265Nm einfache Bohrung /205 Nm Kreuzbohrung)

    Martin

    Werkstatthandbuch besorgen...!;) (ist sonst viel zu schreiben)

    Grob:
    Stoßdämpferwechsel vorne ist kein Problem. Rad ab und los gehts. Für die Federelemente und Knuckle Joints brauchst du ein Federelementspanner, ohne den geht nichts! Kugelkopfausdrücker ist auch nicht schlecht denn das obere Traggelenk muss raus. (oder du schneidest etwas von der Kante des Federelements ab)

    Hinten den Tank lose machen und in den Kofferraum legen.(machts sich einfacher wenn er nicht voll ist;) ) dann kommst du auch an die Befestigungsschraube des Dämpfers auf der linken Seite ran. Die Schwinge geht dann komplett nach unten und mit ein "wenig" Anstrengung mehr kriegst du dann auch die Trompete raus. Dann kannst du den Knuckle Joint und das Federelment tauschen..

    Viel Spaß

    Martin

    Wenn die gleichen Reifengröße drauf war, ja. Ansonsten ist ausrechenen eben genauer!
    Zwischenradspiel RICHTIG einmessen und Primärrad/Zwischenrad/Getriebeeingangsrad der beiden Fahrzeuge nicht vermischen. Am besten komplett vom Mpi übernehmen(wenn noch gut). Die Zahnräder haben sich aufeinander "eingespielt".;)

    Martin

    Kunststofffenster!;)

    600 kg sollte gehen, viel mehr haben die "alten" Mini's auch nicht auf die Waage gebracht!

    Es gibt noch sündhaft teure Aluschwingen...
    Ne Bastuck single ist leichter als ne RC40....;) Alutürmöbel sind wirklich viel leichter als die aus Holz. Leichtere Sportsitze.Ne Alubremszangen ist auch 2 kg leichter als das Original.
    Aber ansonsten alles unnütze im Innenraum raus, allein der ganze Dämmkram(Matten+Bitum) sind schon mal locker 15 kg.
    Das einfachste und günstigste ist aber an den Fahrer zu denken! Ist da eventuell noch Potential zur Gewichtsersparnis...?:D

    Martin

    Hi Andi!

    Bei den Minidevils gibts nen Downloadbereich unter Tipps und Tricks. Dort findest du ein Getriebemanager, da kannst du ein wenig probieren...

    Ich würde an deiner Stelle ne 3.44 montieren! Macht im Cabrio sicher doppelt Spaß! Wollte ich ja auch erst einbauen hab mich dann aber doch für die 3.21 entschieden weil ich denke(hoffe) das die dann auch Spaß macht wenn mein Motor fertig ist. Wenn nicht muss eben nochmal geschraubt werden...;)

    Viel Spaß!!

    Martin

    Also ich setz immer erst den Motor rein und bau dann alles drum herum! Wird mir sonst zu eng. Lüfter würde gehen aber den Kühler würde ich erst hinterher einbauen. Muss aber jeder selbst probieren wie es ihm passt.
    Krümmer und Einspritzung auf jeden Fall erst danach anbauen, hatte auch so schon zu kämpfen bis der Motor richtig saß! (ohne Lackkratzer an der Karosse...)

    Martin

    Hab den Umbau von 12" auf 10" auch dieses Jahr gemacht. Selbst zwischen den ist ein riesiger Unterschied vom Fahrverhalten her. Der Mini wird komfortabler und trotzdem direkter! *schwärm* Bei der ersten Fahrt dachte ich, ich hab ein anderen MINI. Heute frage ich mich wie ich je was anderes fahren konnte und warum ich mir vor 5 Jahren noch neue 12" Felgen gekauft hab!? Das Geld hätte ich mir sparen können, aber hinterher ist man immer schlauer.

    Die 4- Kolbenbremse ist wirklich besser als die 12" Standart. Direkter und besser zu Kontrollieren! Hab sie bis jetzt allerdings auch nur mit C-Tech gefahren.

    10" ist ne Umschreibung für Fahrspaß;)

    Martin

    CooperMorphi

    Wie Chrisk schon sagt, da wirst du dir wohl mal die Finger dreckig machen müssen und die Motorhaube öffnen und mal selber schauen! Gerade bei Geräuschen kann man nur sehr schwer was sagen, da jeder ein Geräusch anders empfindet!
    Sicher hilft so ein Forum bei Problemem, aber das Internet kann keine Autos reparieren!! Ein "wenig" Eigeninitiative wäre also angebracht! (nicht nur im Netz)
    Ansonsten musst du wohl in den sauren Apfel beissen und zu Rover fahren...

    Eventuell wird dir auch hier günstiger geholfen

    Wobei ich immer wieder sagen muss, dass Miniclub keine Umschreibung für "sehr billige Werkstatt" für jederman ist!(aber geholfen wird immer gerne)

    Martin