Beiträge von Mini-Martin

    Die Spurplatten brauchst du nicht zwingend!! Kommt auf die ET der Felgen an. Bei 12" hab ich noch nichts von gehört das dort irgendwo ne Spurplatte montiert werden muss. (lass mich aber gerne belehren) Gerade die orig. 13" Schlappen schleifen ohne den besagten 8mm an den Stoßdämpfern.

    Zitat

    Und wo ist der Unterschied zwischen Felgen mit und ohne TÜV?

    Die einen wurden für teuer Geld vom Hersteller geprüft, die anderen nicht! Was aber nicht heißt das die ohne Tüv schlechter sind, man bekommt sie "nur" schwieriger eingetragen. Ob die einzelnen Felgen Tüv haben musst du dann bei denen erfragen bei den du sie gekauft hast! Dort werden sie geholfen...

    Martin

    Miniteile auf Lager wird kaum eine Vertretung haben! Rover nicht und BMW schon gar nicht!(die haben eh keine Lager mehr)
    Mit der Zeit hat man einige Verschleißteile selber auf Lager und im Normalfall klappt die Bestellung und der Versand bei den oben aufgeführten Händlern auch sehr gut. Hab meine bestellten Teile immer innerhalb 2 Tagen! (und das ist immer schneller als bei den beiden anderen Vereinen)

    Martin

    Zitat

    Fall`s ich mich für die Saison entscheide, dann lass ich mein Auto mit 2 Fahrer anmelden (nicht wahr Herr Wesche ),

    Ja, ja ja! Dann hoffentlich für die Saison! Da helf ich doch gerne!Kennst mich doch!:D
    Ne kleine leistungskur kriegt mein Spi diesen winter und dann ist mein kopf frei ... und braucht was neues...

    Martin

    Zitat

    Er läuft Spurrillen stärker hinterher (aber nur wenig mehr)

    Und das allein reicht doch "schon"!!! Denn das ist "original" schon schlimm!


    Zitat

    und die Radlager verschleißen etwas schneller.


    Ist ja kein Problem. Die Teile kosten nix und der Wechsel macht einen heiden Spaß! Eigentlich kann man das auch in der Werkstatt machen lassen...
    Vorteil: Die Schrauben bleiben immer gangbar
    Nachteil: Man hat irgendwann Steckgewinde.

    Das mit dem Grenzbereich, naja! Man munkelt es soll Situatioen im Straßenverkehr geben in dem man ungewollt in den Grenzbereich des Auto kommt! Und dann?
    Im Endeffekt muss jeder selber wissen mit was er auf der Straße unterwegs ist! Find es nur schade das solche Sachen vom Tüv genehmigt werden und woanders ein Riegel vorgeschoben wird! (aber da kannst du ja nichts für)

    Zitat

    Kann nur jedem Distanzscheiben empfehlen. Die lassen das Auto doch bedeutend besser erscheinen.

    und solche "Empfehlungen" sind wirklich fehl am Platz wenn man die Nachteile nicht nennt! (und die sind nicht zu vernachlässigen!!!)

    Zitat

    Außerdem bau ich mir momentan eh nen 10"ler auf. Und wenn der fertig ist, sollte das Befriedigung genug sein, dass man auf den anderen "verzichten" kann.

    hmm, das versteh ich auch nicht! Wolltest du uns nur sagen das du noch nen 2. Mini hast?? Na dann,... Applaus!;)

    Martin

    Also wegen dem Aussehen würde ICH mir keine 60 mm Spurverbreiterungen pro Achse aufziehen!:eek:
    Naja, aber jedem das seine!
    Hauptsache es sieht "gut" aus, fahren muss es ja nicht vernünftig!:headshk:
    Wenns technisch nicht anders geht ist es ne andere Sache, aber das sind ja Dimensionen...

    FallenAngel

    mach dir die Winterreifen drauf und scheiß auf die Optik!

    Martin

    Hast du die Überwurfmutter mit dem richtigen Drehmoment(102Nm) angezogen und das Sicherungsblech umgeschlagen? (aber da geh ich mal von aus;) )
    Ach alles schön sauber gewesen ansonsten könnte etwas Dreck beim Zusammenbau der Grund sein!?
    Bei den unteren Kugekköpfen die Vorspannung ohne die Feder einstellen! Erst wenn alles so fest wie nötig ist wieder alles auseinander nehmen und die Feder dazu packen!
    Ansonsten hast du alles richtig gemacht! (denk ich)

    Das mit dem Radlager hatte ich auch anfangs! Die haben das gar nicht gerne angefaßt zu werden. (never touch a running system, in dem Fall ist es aber die einfachste Variante)
    Seitdem nehme ich jedesmal ne neue Federscheibe und ne neue Kronenmutter >keine Probleme mehr! (natürlich mit dem richtigen Drehmoment (265Nm mit einfacher Bohrung und 205 Nm mit Kreuzbohrung))
    Manche überholen die Kugelköpfe auch im eingebauten Zustand oder bauen den Achsschenkel mit äußerem Antriebswellengelenk aus um das Radlager in Ruhe zu lassen.
    Das du danach auch ein flattern in der Bremse hattest zeigt das da etwas nicht gestimmt hat! Also immer alles sauber machen(Auflageflächen) und auf Verschleiß an allen Teilen achten! Gute Radlager(Timken) helfen natürlich auch ungemein...;)

    Martin