Eventuell steht das hier in diesem Thread schon mal und ich hab es überlesen...
Gibt es auch leichte Schwungräder für den Spi?
Martin
Eventuell steht das hier in diesem Thread schon mal und ich hab es überlesen...
Gibt es auch leichte Schwungräder für den Spi?
Martin
...oder eben oberen Querlenker ausbauen! Wenn ich mich recht erinnere musst du die große Mutter in Fahrtrichtung sitzend gar nicht lösen! Da waren doch 2 kleine Schrauben! Die und die "große" Mutter zum Fußraum hin entfernen und du kannst die Welle vorsichtig rausziehen! (logisch Richtung Frontblech...) Ist zwar alles etwas eng aber das geht schont!
Hast du kein Werkstatthandbuch? Da steht alles beschrieben...![]()
Die von Andreas beschriebene Methode ist sicher die schnellere, besonders wenn man es mal wieder vor hat und die Gummi's eben schon vorbereitet sind...! Ich hab trotzdem geschraubt und das ging eigentlich auch ganz "fix" .
Martin
Ich muss ganz ehrlich gestehen das ich nicht wusste das es sie in verschiedenen Mischungen gibt! Von daher weiß ich nicht welche ich habe!(aber ich denke, wenn dann sind es die "harten") Ist das irgendwo am Reifen vermerkt dann geh ich schauen...!?
Ich fahre sie jetzt ca. 2500 km mit voller Begeisterung. Hatte in Unterfranken mal einen Clubkollegen fahren lassen, saß auf dem Beifahrersitz und fragte nur immer: Warum gehst du vom Gas?? oder: Warum bremst du? Nach der Fahrt grinste er über beide Ohren und sagte nur: Muss ich unbedingt auch haben...
Verschleiß ist kaum sichtbar, wenn dann sehr minimal! Liegt aber wahrscheinlich auch an meinem noch recht zahmen Motor.
Dann viel Spaß!;)
Martin
guckst du hier ![]()
Martin
Was in Lux. wollen die ein Gutachten sehen?? Wie soll denn das gehen? Stell dir mal vor ne "Hausfrau" oder ein "Hausmann" fährt mit dem FamilienMINI zum Tüv und den bekommen sie nicht weil sie jetzt Monroe Stoßdämpfer anstatt der Unipart drin haben?? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...
Ich hab auch noch nie von Gutachten für Stoßdämpfer gehört, egal für welches Auto.![]()
Martin
Ich hab im Alltag die A032R.
Sind zwar nicht die gleichen Reifen aber ich denke vergleichbar. Bin auch extrem begeitert von den Reifen, man muss ein wenig mit dem Luftdruck testen damit sie auf Temperatur kommen und eben im "normalen" Straßenbetrieb auch nicht zu heiß. Dann sind die Reifen unschlagbar und "versauen" dir deinen Fahrstil. Ist wirklich Wahnsinn was die für einen Grip aufbauen. Das die Reifen im Regen schlecht sein sollen kann ich überhaupt nicht bestätigen! Versuche zwar den Regen zu meiden(nicht wegen der Reifen, nein wegen dem Blech!) aber manchmal erwischt es einen eben. Und ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen das sie nicht schlechter sind als die 12" Falken, eher besser. Hab auch schon mit einigen anderen über ihre Erfahrungen im Regen gesprochen und die sagen das selbe! Logisch wenn es naß wird ist immer Vorsicht geboten, aber wenn ich dann immer höre: "Die Reifen?! Na dann viel Spaß im Regen!" Da kann ich nur mit dem kopf schütteln. Ist wirklich ein Vorurteil was sich tapfer hält.
Fazit: Sicher nicht günstig, aber extrem spaßig...;)
Martin
Andere Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden!!! Dementsprechend gibt es auch keine Gutachten.
Verstellbare Zugstreben sollten eingetragen werden wenn man es ganz genau nimmt! Da kannst du mal bei Charly Fuhrländer in Siegen fragen!
Martin
Also ich hab keine Probleme mit meinem Spi! Selbst nach schnelleren Autobahnfahrten wird der Motor nicht heiß.
Martin
bei den Lokaris sind pro Seite 2 Winkel dabei, die kannst du dann nach belieben verbauen! Die Innenkotflügel sitzen aber so stramm das sie eigentlich auch ohne halten würden, aber trotzdem wenigstens einen pro Seite verbauen denn sicher ist sicher. Auf der Internetseite müßte eigentlich auch was zum Einbau stehen, ansonsten ist ne anleitung dabei...
Bei den Kunststoff Teilen war nichts dabei! da hab ich keinen Plan!
Martin
Also ich habe auch die Lokaris drin. Wie Klas schon sagt, sie passen perfekt, schützen und sind leicht eingebaut! Vorteil sie sind aus Alu, was ich persönlich besser find als Kunststoff, sie haben vorne diesen Spoiler der eben die Luft in den Radkasten schaufeln soll und eine Gummirand der das Radhaus abdichtet.
Hab auch noch einen Satz Innenkotflügel von Camlo da. Von denen bin ich aber überhaupt nicht begeistert was Passgenauigkeit angeht(eventuell bin ich auch einfach zu blöd) und deshalb liegen sie im "Lager"! Will sie jemand haben??
Mein Fazit ist, das sich die Mehrkosten der Lokaris auf jedenfall lohnt!!
Die Innenkotflügel sind so schnell demontiert zur Kontrolle das du auch immer schauen kannst wie es denn aussieht! Und du wirst keinen Dreck finden, nur deine unbeschadete Konservierung! Sind wirklich zu enmpfehlen...
Martin
zu 2.)
gibt mal in die Suchfunktion Rahmenfestlegung oder so ein! Die könnten bei dir ausgeschlagen sein! Du kannst auch selber testen.
Motorhaube auf und eine weitere Person dreht am Lenkrad hin und her, nun kannst du eventuell sehen wie sehr sich der komplette Rahmen(mit Motor) bewegt. Das könnte dein Problem sein. Ist aber schon einiges drüber geschrieben worden...
Oder liegt dein Auspuff sehr nah am Bodenblech an? So dass er beim Lastwechsel gegen den Unterboden schlägt? Oder beides zusammen...
Martin
Einen U-Kat nachrüsten währe Blödsinn! Bringt jedenfalls finanziell keine Entlastung denn die Steuern sind geauso hoch wie ohne Kat. Ich persönlich würde auch keinen G-kat nachrüsten(gibt es von Gutmann) da gehen aber die Meinungen auseinander.
Ob du dabei sparst kommt darauf an wie lange du den Mini fahren möchtest! Irgendwann sind die Kosten gleich, egal ob ohne Kat oder G-Kat Euro1 (besser kriegst du ihn mit nachrüsten nicht)
Martin
Auch wenn es kein konstruktiver Satz ist:
ICH glaub da nicht dran!
Wieso wurde das nicht schon viel eher geschafft? Da gibt es Leute die versuchen sich schon seit Jahren an der Sache und haben kein Erfolg gehabt. Eventuell weil der Vater kein Moped-Schuppen hat??![]()
Jaja!![]()
Martin
Geheim ist nicht, das nun auch endlich unter http://www.werkstattpessimisten.de ein paar Bilder zu sehen sind!;)
Martin
Gibt es glaub ich zu kaufen!!? (HMP441009)
Frag einfach mal bei deinem Händler!
Martin
Hab ich in mein "Gehirn" eingetragen! Hoffe das es sich einrichten läßt!;) ![]()
Martin
da habt ihr's!!!
--------------------------------------------------------------------
Moin Stubentiger,
(...und diejenigen, die um Benachrichtigung gebeten haben...)
Wie Euch aufgefallen ist, hat RTL II auf den "Braunschweiger Mini Tagen" gedreht. Wir wissen zwar selber noch nicht, was dabei herausgekommen ist, sind jedoch alle gespannt wie ein Flitzebogen, denn... :
Der Termin steht fest !!! 05. August 2003, RTL II "Die Redaktion" ca. 23:00 Uhr
Also, viel Spaß beim gucken, laßt die Video-Recorder heiß laufen und und
Mit "mini-mäßigen" Grüße
Nikolas F. Janke
Mini Löwen Braunschweig
---------------------------------------------------------------------
Martin;)
soll das Ding nicht die Temperatur der Ansaugluft messen...?
Martin
ZitatALso Öl verbraucht er auf 1000km ca. n halben Liter
das ist noch ok!
Zitatwie soll man mit 145er reifchen jede Kurve voll nehmen können
Eben! Also erstmal neue Reifen (vorzugsweise Yokohama!) und ein wenig am Fahrwerk machen ist erstmal "wichtiger" und bringt eine Riesen Fahrspaß! (allein schon die Umrüstung auf die 165/60 R12)
Martin
ZitatUnd für das Fahrwerk bleibt dann auch noch etwas übrig.
Genau!! Und das empfinde ich in deinem Stadium als wichtiger! Ein vernünftig gemachtes Fahrwerk erhöt den Fahrspaß erheblich!! Selbst mit original Motor!! Oder kannst du schon alle Kurven "voll" nehmen???....;)