Beiträge von Mini-Martin

    Stahlflex gibts beim Mini Teile Händler! Achte aber darauf das sie Tüv haben.

    Hast du Spiel an der Schwinge? Dann gehört das Schwingenlager gewechselt! Ersatzteilkasten, wat weiß ich so 30 €! Reparaturkosten wenn du es nicht selber machst sicher ne Menge!

    Sicher es gibt solche und solche beim Tüv/Dekra aber was verlangst du? Sollen die sich mit jeden Auto auskennen? Und gerade den Mini sehen sie nicht jeden Tag!

    Martin

    Mich hat eben ein Club Kollege angerufen und mir sei Problem geschildert.
    Folgendes: Der Mini war nach längere Reparaturpause beim Tüv und dort auch auf dem Bremsenprüfstand. Ergebnis alles bestens! Nach etwa 10 Minuten ist aber der komplette Druck aus der Bremse und man tritt das erste mal ins leere! Wenn man dann wieder Druck hat und man auf der Bremse stehen bleibt merkt man auch nicht wie der Druck nachlässt! (ob er es schon mal 10 Minuten durchgehalten hat?;) ) Dann aber nach etwa 10 Minuten wieder nichts, kein Druck! Also wenn man ihn ruhig hat stehen lassen! Er sagt sie haben auch kein Leck gefunden!

    Hat hier jemand ne Idee??? (sonst wird er das Wochenende wohl zu Hause bleiben müssen)

    Martin

    die Felgen sind 4,5 j breit und da passen eben auch 165/60 R12 drauf, mit Freigabe vom Hersteller(Rover) also was willst du mehr! Ist wirklich eine erhebliche Verbesserung der Fahreigenschaften!

    Martin

    P.S. auch hier, nimm aber bitter die Yoko`s (meine Meinung)

    Mal messen/messen lassen wieviel die Lichtmaschine den überhaupt bringt. Dann messen ob irgendwo Verbraucher ständig zu viel Strom ziehen.... Dann kommt eventuell noch das allseits bekannte/beliebte Masseproblem...

    Schau mal in der Suchfunktion! Und dann mal alles durchmessen oder eben durchmessen lassen, dann kann man weiter sehen.

    Martin

    Wie schon weiter oben beschrieben, ich bin überhaupt kein Fan von diesem Poly oder Pu-Zeugs! Mach dir die Alu- Donuts plus die Rahmenfestlegung (C-STR642) rein und das passt!! Die Tear dops kannst du dir erstmal sparen und die Karosse leidet darunter auch nicht viel mehr! War schleißlich bis 76 original so! Aber das Pu- Zeugs...

    Martin

    dein Mini ölt ein wenig, wa!?;) :D

    Also das Teil was du da einbauen willst sieht nicht sehr vertrauens erweckend aus? Ist das komplett aus so einem Kunststoffzeug?:( :confused:
    Normal ist ja bei den originalen ein "Gummilager" zwischen den Metallplatten und bei der vernünftigen Festlegungen (C-STR642)fehlt eben dieser Gummi und die bieden Metallplatten sind fest miteinander verschweißt. Also nix mit diesem Kunststoffkram!

    Wie schon von cille geschrieben werden diese Teile komplett getauscht. Ich würde die Kunststoffteile nich einbauen, ich mag die nicht!;)

    Martin

    Simmering kannst du mit einem Schraubendrehen oder ähnlichen raus hebeln! Dann kriegst du auch die Lager raus! Die Lagerschalen schlägst du dann mit einem stumpfen Gegenstand und einem Hammer aus dem Achsschenkel. In der Mitte des Achsschenkels(innen) sind auch direkt Kerben damit du am Ring ansetzen kannst. Dort wo die Lagerschalen saßen auf Verschleiß achten(Einlaufspuren...), nicht das das neue Lager nur ein kurzes Leben hat.
    Zum Lagerspiel, da fehlen mir die Erfahrungen!

    Martin

    bringt sicher was, der Einbau ist nur etwas aufwendig weil du auch noch die Bremsleitung verlegen musst. Vernünftiger wäre es, auch fürs Fahrverhalten, den Mini doch ein Stück höher zu schrauben! Optik ist nicht alles, oder was bringt dir ein Mini der im Stand schnittig aussieht, in der nächsten Kurve aber abfliegt!?

    Martin

    Mit nem Gummihammer runter schlagen. Auf dem Anfang der Welle sitzt ein Ring der das rausrutschen verhindert.(sieht man nicht steckt ja in dem Gelenk) Dieser muss natürlich erstmal überwunden werden. Einfach probieren, aber vorsicht nicht das du das Gelenk zerstörst.

    Martin

    wie sehen denn die Zündkerzen aus?

    Einer aus unserem Club hatte auch mal dieses Problem, nach langen suchen haben wir dann den Grund gefunden. Eine Unterdruckleitung hatte einen ganz kleinen Riss. (die zum Steuergerät) Prüf das mal.

    Wegen dem Auspuff, sicher wirst du es per Einzelabnahme eingetragen bekommen. (anders wird es wohl nichts) Oder du nimmst gleich die "normale" RC40 als Seitenausgang und sparst dir die ganze Eintragungssache. Der Auspuff fällt nicht so auf!

    Martin