Die Maifair Felgen passen! Die gibt es glaub ich in verschiedenen Breiten. Hab schon von 5 und 5,5" gehört. Aber wie gesagt nur gehört, nicht selber gesehen!
Die Revo's gab es mal als 5x10! Die Zeiten sind aber vorbei!:(
Martin
Die Maifair Felgen passen! Die gibt es glaub ich in verschiedenen Breiten. Hab schon von 5 und 5,5" gehört. Aber wie gesagt nur gehört, nicht selber gesehen!
Die Revo's gab es mal als 5x10! Die Zeiten sind aber vorbei!:(
Martin
ZitatKönnt Ihr euch vorstellen wie weit die Schlampen drüberraus ragten?!
du meinst Schlappen, oder??:D ![]()
So einen ähnlich "schönen" und tüvigen "Umbau" hab ich auch schon mal gesehen. Da waren es aber nur 7x13 Revo's unter der Serien 12" Verbreiterung. Ohne Worte!!
![]()
Martin
Natürlich nicht!
Die Felgenbreite spielt keine Rolle, jedenfalls wenn es um das passen auf die Bremse geht. Später dann bei der Radabdeckung schon. Hast du sicher schon gelesen das einige Felgen eben nicht passen! Die GB passen z.b. auch 5x10, genau wie Minator, BWA...
Zu dem Bremszangen austauschen kommt natürlich noch das abdrehen der Bremsscheiben. Ansonsten plug and play.
Mit den Felgen das ist so ne Sache! Was 100% NICHT paßt sind die Dunlop Lp918 Stahlfelgen! Die ATS passen nur mit 5mm Spurplatten... !(probier mal in der Suche) Hilft leider nur probieren, da einige Felgen an der Bremszange schleifen können!
Es paßt auf jedenfall: 6x10 Revo, GB, Minilite, Minator
Martin
Ist bei den Minidevils unter Teilegutachten zu finden!
Martin
Brauchst nur einen Federspanner und einen Kugelkopfausdrücker!!
Gummifederelement spannen, Stoßdämpfer raus, oberen Querlenker vom Achsschenkel trennen, Gummianschlag raus(ist nicht unbedingt nötig). Nun die Mutter des Querlenkers zum Fußraum hin lösen. Zur Front hin sind 2 kleine Schrauben, die raus(ist etwas fummelig) die "große" Mutter kann drauf bleiben, dann kannst du die Welle zur Front hin vorsichtig raus ziehen! Nun kannst du gleich Zustand von Welle und Nadellager prüfen.Beim Einbau nichts vergessen!;)
Martin
Probiers doch einfach!;)
Das Lenkrad sitzt recht straff auf der Verzahnung, also vorsicht das du es nicht in die Schnauze kriegst beim runter ziehen!:D (Versuch mit den Knien zu "hebeln")
Martin
Kannst du schon, ist ja bloß eine Mutter!(abdeckung in der Mitte des Lenkrads runter und da ist sie) Es kommt aber auch darauf an wie schief dein Lenkrad steht. Ist es nur sehr wenig kann es sein, dass die Verzahnung auf der Lenkstange zu grob ist und du dann in die andere Richtung lenken musst. Dann ist das nur gerade zu kriegen mit einer Spureinstellung bei der auch auf das gerades Lenkrad geachtet wird.;)
Martin
Wenn du das Lenkrad los lässt zieht er dann nach links? (bei gerader Straße) Wenn nicht sollte die Spur stimmen, oder sie ist total falsch!(glaub ich aber nicht)
So wie du das beschreibst ist einfach dein Lenkrad nicht richtig gerade auf der Lenksäule. Das sollte die Werkstatt zwar beachten beim Spur einstellen, aber naja... . Dann entweder das Lenkrad selber in Position bringen oder die Werkstatt soll sich ne Kopf machen.
Martin
Gibt es überhaupt dafür eine Angabe? Mach sie einfach fest! Wenn das Gehäuse dann dicht ist, ist's gut! Aber dran denken: Nach fest kommt ab!
Martin
Wenn Radlager, Bremssättel, Kugelköpfe, Felgen, Reifen,... in Ordnung sind, ist es durchaus möglich das sich die Flansche verzogen haben! Und dann hilft nur neu!
Martin
Auf der IMM hat der BMW nichts zu suchen! Und ich find es schade/sch**** das das die Organisatoren anders sehen, ist aber ihre Entscheidung.
ZitatSeid doch froh das BMW die Engländer Arbeitsmarkttechnisch über Wasser hält.
Mach dich mal nicht lächerlich!;) Ohne BMW wäre England sicher am Boden....:D
Martin
schau mal unter : http://www.dgh-motorsport.de
Die sind eigentlich bekannt für 13" Umbauten mit den originalen schmalen Verbreiterungen.
Ich selbst fahre noch 5x12 Revolution RFX und mit negativ vorne paßt es auch!
Martin
In diesem Thread steht schon was dazu!
Martin
Geht nur wenn man die Schelle "zerstört"! Man sollte dann aber darauf achten das man die Position der Antriebswelle zum inneren Gelenk kennzeichnet und später dann genau so wieder einbaut. Dann entweder mit Kabelbinder oder einer neuen Schelle zusammensetzen.Du könntest natürlich auch die Antriebswelle komplett aus dem Getriebe "ziehen".
Viel Spaß!
Martin
Ich bin dieses jahr leider nicht in Hannover!
1. Mein Kumpel der Vollidiot hat seinen Käfer verkauft und fährt jetzt A-Klasse!![]()
2. alleine hab ich kein Bock
3. ich bau am Donnerstag meine neue Bremsanlage ein und mach an meinem "Austauschgetriebe" weiter
das Mai- Käfertreffen ist aber wirklich zu empfehlen!!
Martin
Kann schon sein!(war bei mir auch mal der Fall) Möglich wäre aber auch eine defekte Zylinderkopfdichtung, hier bringt ein Kompressionstest Klarheit. Hast du die Möglichkeit einen anderen zu testen? Ansonsten..., so teuer ist er ja nicht.
Martin
Wenn du entlüftet hast und es trotzdem nicht funzt ist dann eventuell der Kühlerdeckel defekt.
Martin
Wird eben etwas lauter. Hält sich aber im Rahmen. Ich hab das bei mir auch alles raus gemacht, vorne und hinten. Kein Problem.
Martin