Morgen,
hat jemad eine Ahnung, ob die 3 Schrauben der Motorhalterung neben dem oberen linken Knochen geschraubt sind oder ob es reingeschlagene Bolzen sind?
Beiträge von mediamacher
-
-
Super! Vielen Dank für den Durchblick!
-
Hallo,
kennt jemand von euch die kleinen Farbunterschiede zwischen den einzelnen Farbtönen "British Racing Green" (HAF, HAM, HFF)? Hier noch der Link zu minicolours.co.uk, auf der man zwar Bildmaterial findet, aber die Feinheiten natürlich nicht erkennen kann:
http://www.minicolours.co.uk/list.cgi?code=HGrüsse,
Matze
-
Vielen Dank für Eure Tips. Ich werde es nun doch wagen die Spalte komplett zu verschweissen. Der Optik wegen werde ich die Spalte nachempfinden, imdem ich eine Vertiefung in die Schweißstelle hineinschleife. Nachdem mein Rahmen sich durch die starren Festlegungen kaum oder gar nicht bewegt, sollten Risse hoffentlich nicht erneut auftreten. Wer nicht wagt der nicht gewinnt...
-
Um das Thema nocheinmal aufzuwärmen...hat jemand schon Erfahrungen mit dem kompletten Verschweissen der Falze an der Frontkarosserie? Die Frage ist, ob die Falze durch das Zuschweissen irgendeine Funktion verlieren??? Ist es eine komplette Schnapsidee dies zu machen...schreibt einfach mal was dazu!
Grüsse,
Matthias
-
Super, danke für den Link
Diese Variante der Bleimennige auf Alkydharzbasis lässt sich auch trotz des Öls bestens überlackieren? Wie sieht es eigentlich mit Falzen aus? Nimmt man dort die Leinöl-Variante. Diese Stellen (Schnurbart, Kotflügel, Scheinwerfer etc.) sind ja die "konservierungsbedürftigsten" des Minis.
Danke für weitere Tips!
Matthias -
Hat von euch jemand gute Erfahrungen bezüglich der Rostbekämpfung mit Bleimennige gemacht?
Grüsse,
Matthias -
Hi Martin,
das Silent (?) an der Spange ist total augeleiert und ich muss es leider wechseln. Jedenfalls ist es eines der Gründe weswegen meine Schaltung so schwammig ist...
Bis denn,
Matthias -
Hallo,
ist es eigentlich irgendwie möglich die obere Schaltstange ohne vorherige Demontage des Krümmers auszubauen?
Danke für eure Hilfe,
Matthias -
Hallo,
nachdem mir gestern der Zusatzscheinwerfer aus der Halterung herausgefallen ist und damit leider auch der Clip an der Befestigungsschraube verloren gegangen ist, suche ich einen defekten Zusatzscheinwerfer oder nur die Halterung als Ersatzteilspender. Wie gesagt es fehlt nur das kleine Plastikstück an der Schraube...
MfG,
Matthias -
Ich werde wohl mal am WE die Kabel überprüfen müssen...
Danke für eure Tips,
Matze
-
Suche die klassischen Nabenkappen für die Revolution-Felgen.
Freue mich auf Angebote -
Hallo,
hatte an Ostern so manch nettes Erlebnis auf der Autobahn. Nachdem ich ungefähr 100km auf der Autobahn unterwegs war fing der Drehzahlmesser ab 4000 U/min an zu spinnen. Erst waren es kurzeitige Schwankungen des Drehzahlmessers bis jedoch der Motor anfing zu stottern und allmählich ausging...und das im Regen auf der Autobahn. Zuerst dachte ich, es könnte am Regen liegen und habe zunächst in der Verteilerkappe vergeblich nach Feuchtigkeit gesucht, worauf ich dann alle Kontakte im Motorraum einfach mit Kontaktspray bearbeitet habe
Leider ist das gleiche Problem bei der Rückfahrt wieder auf der Autobahn aufgetreten, obwohl alles trocken war. Kann es sein, dass die Zünsdpule, Unterbrecherkontakt oder Kondensatoren hinüber sind??? Jedenfalls sind die Macken auf der Landstrasse nicht aufgetreten...?
Danke für Tips,
Matze
-
Der fehlt leider komplett...
Sorgen macht mir dieses Kabel, was ich nicht zuordnen kann.
-
Hi Martin,
soll ich wirklich ohne diesen roten Vakuumschlauch zum Auslsen der ECU beim Händler antreten, bringt das denn was ?Matthias
-
Moin,
habe gestern festgestellt, dass mein Kleiner etwa 1 Liter Benzin im Öl hatte. Nachdem ich eine kleines Verbrennungsproblem habe und schon den Vakuumschlauch zwischen Bezinfalle und Steuergerät, sowie die Verteilerkappe und Verteilerfinger gewechselt habe, wollte ich nochmal nachfragen, an was es noch weiter liegen könnte. Er rußt jedenfalls weiter hinten raus und läuft recht unruhig. Habe gestern Abend die Kompression gemessen, die mit ~ 10bar pro Zylinder eigentlich im grünen Bereich sein sollte.
Danke für eure Hilfe -
Hallo,
mein 92er Cooper läuft seit gestern etwas unruhig und rußt extrem hinten raus. Auch die Zündkerzen waren recht schwarz. Nach langer Suche im Forum bin ich euren Tips nachgekommen, die Schläuche am Luftfilter, an der Benzinfalle und am Steuergerät zu überprüfen. Defekt ist definitiv der Stecker des roten Schlauches. Nachdem dieser schon etwas länger nicht richtig sitzen muss, wollte ich euch fragen, ob es noch an etwas anderem ausser den Schläuchen liegt, die ich noch diese Woche ersetzen werde.
Danke für jede Hilfe!Matze
PS: Habe gerade noch gesehen, dass hinter dem Krümmer ein Kabel mit Kabelschuh herumbaumelt. Hoffentlich nicht von der Lambdasonde? Was kostet eigentlich ein Systemcheck bei Rover?
-
Habe folgenden interessanten Artikel bei ebay gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=14769
Sollte eigentlich das gleiche Prinzip wie bei der Fahrradventilmetode sein. Eine kleine Frage noch. Wenn der Bremsentlüfter auf die Entlüftungsnippel der Bremsen passt, ist er dann auch bei der Kupplungsentlüftung einsetzbar (der gleiche Nippel???).
Thx,
Matze -
Hallo Martin,
meiner hat 110 000 KM runter. Habe den Wagen gebraucht vor 6 Jahren gekauft und habe daher keine Ahnung, ob der Vorgänger die Kupplung gewechselt hat. Ich glaube mal nicht.
Gruss -
Danke für eure Tips. Wie prüfe ich denn ob die Kupplung richtig trennt? Martin auf dein Angebot komme ich gerne zurück. Ich bin bis Ende Januar noch in Hamburg und dann wieder zurück in L.E. Hast Du eine Werkstat für sowas an der Hand?
Grüsse