Beiträge von mediamacher

    Nachdem ich mich hier im Forum endlos in dieses Thema eingelesen habe, bin ich mir sicher, dass die Synchronringe meines Getriebes wie bei vielen von euch kaputt sind. Bei mir sieht es so aus, dass ich den 1. Gang nur über den zweiten Gang einlegen kann, der 2. Gang vom Runterschalten aus dem 3. Gang mit etwas "Schaltpause" problemlos ohne krachen reingeht. Dies ist bei meinem Kleinen seit mehr als 5 Jahren so und man gewöhnt sich ja an so einiges. Neu ist seit diesem Winter nur, dass der 4. Gang oft nur mit einem Krachen trotz "Schaltpause" reingeht und ich mich frage, ob das Getriebe bald ganz am Arsc... ist. Wenn ihr das gleiche Problem habt, schreibt einfach einmal und was kostet eigenlich das wechseln der Synchronringe?
    Grüsse,
    Matze ;)

    Hallo,

    ich war so blöd und habe letztes Jahr beim Austausch meines Kotflügels den Spalt zwischen dem Kotflügel und dem Scheibenrahmen mit Karosseriedichtmasse abgedichtet, was zur Folge hatee, dass der Lack durch die Bewegungen der Karosserie gerissen ist und nun alles wieder angerostet ist. Nach dem Einbau der Aludonuts wurden die Risse auch noch um einiges grösser...logisch! Nun habe ich den Spalt freigelegt und bin dabei ihn zu entrosten. Mein Problem ist nun, wie dichte ich diese Stelle am besten ab??? Soll ich nur vom Innenbereich des Kotflügels aus dies Stelle abdichten, oder muss auch in den Spalt direkt ein wenig Dichtmasse rein. Wenn ihr Erfahrungen mit dieser beliebten Roststelle habt, dann schreibt mir bitte.

    Danke,

    Matthias

    Oder sind die in der Systemgenehmigung e11*78/549*94/78*0101*00 lediglich beschrieben, aber nicht selbst durch eine Prägung gekennzeichnet??? Das wäre ja mehr als unlogisch! Wessen Auto vom Baujahr noch keine EG Betriebserlaubnis hat, ist dann wohl im Pech? Ist mir langsam alles zu hoch...
    Mfg,
    Matze

    Wer ist so verrückt und leiht mir für die Eintragung beim TÜV zwei Distanzscheiben 8mm mit der Prägung RYF 100170. Ich brauche Sie wirklich nur einmalig für die Eintragung, da ich bereits 10mm Distanzer ohne ABE habe, die Sie mir einfach nicht abnehmen wollen. Du sollst dabei natürlich nicht leer ausgehen und bekommst von mir als Gegenleistung eine neue Chromgrilleiste für die Motorhaube oben geschenkt. Wer also traut sich...

    MfG,
    Matze

    Hallo,
    mein Motor bewegt sich bei jedem Einschlagen der Lenkung schön mit... Habe gerade versucht die Schrauben oder die Halterung zu finden, an der es liegen könnte bin jedoch leider nicht fündig geworden. Mit Blindheit geschlagen!!! Wenn Ihr mir eine Tip geben könnet, woran es liegen könnte...fände ich super.
    MfG:)

    Michael:
    Das Krachen tritt merkwürdigerweise häufig dann auf, wenn der Wagen mehrere Tage gestanden hat, was aber mit dem Problem nichts zu tun haben muss. Wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und die Kupplung kommen lasse regt sich ersteinmal für ein paar Sekunden gar nichts, als ob ein Widerstand da wäre. Dann hört man ein leises Krachen und er läuft rückwärts. Das Krachen tritt hierbei meist nur einmalig beim ersten Rückwärtsfahrversuch auf. Ansonsten problemlos...
    MfG

    Danke für Eure intensive Hilfe!

    Hallo,
    bin gerade recht erschrocken aus meinem Mini ausgestiegen... Als ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte und losfahren wollte, ging kurze Zeit gar nichts, dann ein kleiner Knall und dann fuhr er dennoch óhne Probleme rückwärts. Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Beim Einschlagen des Lenkrades habe ich ebenso ein leichtes Knacken...
    MfG

    Hallo,
    ersteinmal 1000 Dank für Eure schnellen Antworten. Als erstes habe ich mal die Kurzdaten meines Minis in mein Profil eingegeben - worüber kann man auch schreiben, wenn man nichts nähres zum Typ und Baujahr weis.
    Das Radlager habe ich in einer Werkstatt reparieren lassen. Es kann also wirklich sein, dass es falsch angezogen worden ist. Jedenfalls hat es von Anfang an geknarzt. Kann man den Schaden einfach durch neues festziehen beheben, oder ist das Radlager nun am *****? Das Knallen am Radkasten kommt nicht vom RC 40, sondern eher von der Aufhängung, glaub ich jedenfalls.
    MfG

    Hallo,
    mich machen in letzter Zeit zwei unschöne Geräusche an meinem Mini nervös. Zum einem habe ich ein leichtes Klopfen im Bereich des hinteren rechten Radkastens, wenn ich scharf um die Kurve fahre, zum anderen knarzt mein vorderes linkes Radlager ( kein lautes Reiben wie bei einem defekten Radlager!!!). Vielleicht kann ja jemand eine kleine Ferndiagnose stellen und mich ein wenig beruhigen...
    MfG

    Hallo,
    ich habe in letzter Zeit etwas Ärger mit der Zündung meines Minis. Er fältt einfach während der Fahrt aus, springt danach jedoch einwandfrei wieder an. Ich war bereits in der Werkstatt, wo die Software auf Null gestellt wurde, habe die Zündkerzen gewechselt und die Zündkabel ausgetauscht. HAt alles jedoch nicht so richtig geholfen. Hat jemand eine Idee an was es denn liegen könnte?
    MfG