Zu
1. Sind da nicht diese kleinen Löcher im Fußraum, wo normal diese Stopfen drauf sind (sein sollten), vll. fehlt ja da einer.
2. Kommt das Wasser aus der Düse, oder ausserhalb am Rand ?
Zu
1. Sind da nicht diese kleinen Löcher im Fußraum, wo normal diese Stopfen drauf sind (sein sollten), vll. fehlt ja da einer.
2. Kommt das Wasser aus der Düse, oder ausserhalb am Rand ?
Zitatin der Gegend gesurft, bis alles voller Vieren, Würmer und Kram war
Zitatmein Rechner ist sauber
Ja was jetzt
Ich darf mich nochmal selbst zitieren:
ZitatRuntergefahren (richtig oder direkt ein reset?), und was war dann ? Windows ging dann wieder zum starten ? Oder kam überhaupt nix mehr? Oder Meldung kein OS ? Bräuchte es schon genauer
Mir ist egal wie es dazu kam, will doch nur helfen
Na wenn dem so ist, dann bist selber Schuld Der Scanner scannt ja normal auch in Echtzeit im Hintergrund die aufgerufenen Files. Man sollte aber auch nicht jeden Rotz runterladen, ich sag nur Brain 1.0
Runtergefahren (richtig oder direkt ein reset?), und was war dann ? Windows ging dann wieder zum starten ? Oder kam überhaupt nix mehr? Oder Meldung kein OS ? Bräuchte es schon genauer
ZitatDie erste Platte hat sich verabschiedet
Wie hatte sich das geäußert ? Wurde noch vom BIOS erkannt, aber kein booten mehr möglich ? Komische Geräusche der Platte ?
ZitatBeim Versuch auf der Platte Windows zur Datensicherung zu installieren
Du wolltest etwas auf der defekten Platte installieren ? Böse
ZitatIst evtl. die zweite Platte, die jetzt wieder aktiviert werden soll vorher als Raid eingebunden gewesen
Eher unwarscheinlich, da verschiedene größen. Und wer Softwareraid macht ist selber Schuld
Aber die Antwort auf meine erste Frage würde mich erstmal interessieren...
Sonst würde ich erstmal dieses hier brennen:
http://www.ultimatebootcd.com/ und dann erstmal SHDIAG (Samsung) darüber laufen lassen. Damit der eventl. defekte Sektoren markieren kann. Danach kann man mal ans recovern gehen.
Mit Glück hat es nur den FAT erwischt, und die kopie kann wiederhergestellt werden.
Oder dieses hier, wer es etwas Bunter haben will
http://www.ubcd4win.com/index.htm
Zum reparieren von Heizdrähten (besser "aufgedampften Leiterbahnen") auf Glasscheiben gibt es extra sogenanntes "Leitsilber". Hierbei handel es sich genaugenommen um einen Lack der überwiegend mit Metallstaub angereichert ist und daher Strom leitet.
OT: Das hatte ich damals schon benutzt, um einen Prozessor zu übertackten
Das Teil sollte eigentlich jeder Elektroladen (jetzt nicht verwechseln mit z.B. MediaMarkt oder Saturn) haben, oder bei Conrad.
ZitatMeinst du mit Scheibe entfetten einfach normal putzen oder mit irgendeinen Spezielreiniger?
Dafür sollte eigentlich schon Spüli reichen, oder ?
dougie
Danke für die Ausführliche Erklärung.
Dann nehme ich gerne das Angebot an, mit Deiner Selbstbaubox Und die soll auch 25€ kosten, oder den Originalpreis der anderen Box?
Danke, aber wie funzt das Teil. Steht nicht viel dort und erkennen tut man auch nicht viel.
Hallo, hat jemand nen Tip wie man vll. ne kleine Beleuchtung der Schalterleiste(n) bewerkstelligen kann ?
Gerade jetzt im Winter wo man öfter mal den einen oder anderen umlegen muss, und im Dunkeln nicht viel sieht da unten
Vll. hat ja jemandens Freundin das selbe "Problem"
Wieso hast Du das überbrückt ? War etwas defekt. Frag aus reiner Neugier
Bei unserem war das auch so, war vom Vorbesitzer wohl auf Dauerplus gelegt worden, wieso auch immer. Die Werkstatt hatte es dann wieder umgeklemmt. Ergebnis, Pumpe geht wieder nach wenigen Sek. aus. Aber der Mini lief auch vorher ohne Probleme, auch mit "Dauerpumpen"
Hallo,
kann mir jemand fix sagen wie lang die (sichtbare; Also im Eingebauten Zustand) Unterkante der Rückscheibe ist. Würde ja nachmessen, aber das Auto sehe ich erst wieder am WE.
Dürfen die Nebler nicht auch gelb leuchten ?
Alles klar, danke.
Hallo,
spricht etwas dageben, die vorderen Zusatznebelscheinwerfer über den bereits vorhandenen Schalter für den hinteren Nebelwerfer mitzuschalten ?
Denn bisher ist noch ein extra Schalter für die Vorderen verbaut.
Und über diesen extra Schalter läuft ja wohl nur der Schaltstrom, die Zusatznebler werden ja imho per Relais gesteuert.
Im Eigenbau ? Oder gibts da fertige Fassungen dafür ?
Dir ist aber schon klar, dass diese Lampe nicht leuchten sollten nach der Zündung. D.h. Lampe nach dem Starten aus=alles in Ordnung
Oder leuchtet die bei Dir überhaupt nicht mehr, auch nicht vor dem Zünden ?
Und bei den langen Blättern passt noch alles auf die Windschutzscheibe?
Sorry, das ich das mal rauskrame. Wurde nicht beantwortet und interessiert mich im Moment.
LOL, und kurz vor Ende quetscht sich noch ein grüner rein
Alles klar. Danke.