Beiträge von ..:Dude:..

    So, das Problem mit dem Anlasser wurde wohl gefunden. Der Batterie hatten knapp 1/2 Liter dest. Wasser gefehlt ;) Nu ist sie wieder voll, und nach 1/2 Fahr springt der Bock wieder von alleine an, wenn auch noch etwas "schwach". Aber denke noch bissl fahren, dann ist die Batt. wieder voll.

    Wegen dem Wassereinbruch. Wo läuft denn dann da das Wasser überhaupt rein ? Durch den Gumm vorne mitte, wo die gummies Zusammenkommen ? Denn der gummi liegt ja recht gut an der Scheibe an, dort läuft ja wohl nix rein ? Läuft das dann eigentlich auch im stehen rein wenns läuft, oder nur durch den Wind bei der Fahrt ?

    Zitat

    bist Du noch da, wo Du neulich warst? Dann ist es wohl die maximale Entfernung für ein Telefonat auf dieser Erde


    Ist er wohl, denn es war irgendwas mit 0086 oder so ;) Dachte schon wer ruft denn da jetzt an.

    Btw. Sind wieder zu Hause. Musste meiner Teuersten erstmal Mut zureden. Die hatte ja vorher noch nie so ein Auto gestartet. Und bis ich die Mini Position eingenommen hätte, wär der Wagen wieder gestanden ;) Und auf dem Parkplatz war echt 0 los. Und wenn mal einer kam, hatte der kein Kabel dabei (wir aber leider auch nicht *schäm*)

    Hatte sie dann aber soweit und hatte das Teil dann eben alleine angeschoben. Mit dem 2. Versuch ging es dann.

    Zitat

    ohne Worte ... die wichtigsten 50€ oder so im Jahresbudgets eines MiniFahrers


    Hab hier jetzt schon nen TAB mit der ADAC Anmeldeseite auf...

    Das war ein Tag. Erst auf der Hinfahrt nach Würzburg zum R.E.M Konzert lief plötzlich bei starkem Regen Wasser ins Auto. Irgendwo ziemlich in der Mitte unten an der Windschutzscheibe. Das schwappte dann immer tropfenweise ins Handschuhfach und gefährlich an den Steckern links von der Heizung runter und auf den Fuß meiner Ollen :) K.a. was da nun schon wieder los ist. Hatte auch ab und zu komisch an besagter Stelle "geblubert", also kleine "Wasserblasen" gebildet. Dafür mach ich später aber noch nen Extra Beitrag auf. Muss wohl mal das Armaturenbrett abschrauben und nachsehen wo sich da das Wasser von aussen seinen Weg gebannt hat. Undichter Gummi der Scheibe ? Denn von aussen sehe ich überhaupt nix, auch kein Rost wo das durch kommen könnte. Und dann auf dem Rückweg das. Kurz ne Pause gemacht, und dann geht der Bock nimmer an. Er wäre es aber, wenn nicht beim 1. Versuch der Gang drin gewesen wäre :) Dann wäre er wenigstens vor der Haustür nimmer angesprungen.

    Eben nochmal nach der ~20 minütigen Heimfahrt (lag quasi vor der Haustür flach) den Versuch gemacht normal zu starten. Diesmal ging noch weniger Klackern als vorher. Hat sich die Batterie wohl noch mehr entladen, wie paar Meter.

    So, was sollte ich denn jetzt am besten anstellen ? Erst mal die Massekabel checken, reinigen, Fett drauf und wieder ran ? Wie/Wo kann ich messen, ob die LiMa nicht defekt ist, einfach mal Motor an und an der Batterie messen ob sich da was in Richtung der Amp nach oben tut ? Könnte auch einfach die Batterie den Geist aufgegeben haben ?

    @ Mr. Grease & miniwilli
    Nochmals dickes Danke für Eure Anrufe. Dachte schon das wäre was schlimmeres hinüber, so wie sich das anhörte.

    Wollten losfahren. Aber beim anlassen war gang drin und hopfte natürlich. Jetzt klackert es nur noch beim anlassen sehr schnell hinter einander. Kommt glaub aus der relaisbox. Muss hier mit dem handy in www. Oder noch jemand wach den ich anrufen könnte. Einfach anklingeln ich ruf dann zurück 01636959515. Noch was, beim anlassen mit dem geräusch geht dann die innenbeläuchtung so gut wie aus.

    Hallo zusammen,

    war die Woche mit meinem Mini beim ADAC PKW-perfektions-Training am Hockenheimring.
    Hat echt voll Spaß gemacht und ich war überrascht wie gut sich der Mini gegenüber den ausschließlich modernen Autos mit ESP, ABS,... geschlagen hat.

    Hier mal ein Link mit ein paar Videos:

    http://www2.hs-esslingen.de/~dafame01/

    Gruß David

    Das scheinen mir leider nicht mehr die Videos vom Mini zu sein ;)

    Du meinst die vorderen schwarzen gerippten kleinen Plastikschläuche, links und recht von der Heizung ?

    Die sind ja auch nur dafür da, die Luft beim Umschalten auf Screen an die Scheibe zu blasen, anstatt nach innen.

    Wenn Du also denkst, das dort warmes Wasser zirkulieren sollte :)

    Gibts doch schon lange. Nur noch nicht online :)

    Eine normale Melderegisterauskunft. Die normale bekommt wohl jeder gegen Bares (Wobei man imho dann angeschrieben wird, und dieser Auskunft wiedersprechen kann. Bei der erweiterten ist dies jedoch nicht mehr möglich). Und eine Erweiterte wenn man einen berechtigten Grund hat, z.B. Mitschuldner suchen z.B.

    Das ganze geht nun eben per Online.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Melderegisterauskunft

    Hallo,

    kennt jemand nen Shop, Hersteller, oder kann das selbst löten :)

    Und zwar suche ich eine Dockinstation für den Shuffle, so wie die Originale, wo jedoch am Ende kein USB sondern ein Klinkenstecker rauskommt. Damit ich den Shuffle dort bequem einstecken und in mit dem Radio verbinden kann. Eventl. noch mit zusätzlichem Anschluss an 12V zum laden.