Und es ist dann auch ganz normal, das bei heißem Wetter der linke Kotflügel oben ziemlich warm/heiß wird.
Beiträge von ..:Dude:..
-
-
D.h. mit ABE ist keine extra Eintragung beim TÜV Notwendig ?
-
Hallo,
woher bekommt der normale Lüfter (also nicht der Zusatzlüfter) seine "kühle" Luft ? Eigentlich ja nur vorne vom Kühler, oder ?
Und stören die 4 Zusatzscheinwerfer nicht den Lufteinlass ?
-
Muss mich nochmal selbst zitieren
ZitatAlso zapfe ich einfach jeweils den linken und rechten Blinkerhebel an? Und welche Kabelfarbe dann da
Und wo greife ich am besten die Innenraumbeleuchtung ab ? Wo kommt man dort am besten an das Kabel ran, und welche Farbe hat es ?
-
Finde die Kippschalter eigentlich ganz nett
Btw. läuft der Zusatzlüfter eigentlich weiter, wenn er angesprungen ist und der Motor/Zündung kurz danach ausgeschaltet wird ? Weil dieser Lüfter ja auch nur bei Zündung AN angeht.
-
Uih, das sind Preise
Werde dann wohl doch die Schaltervariante nehmen
Und wenn die Anzeige wieder stimmt, kann man da ja rechtzeitig reagieren.
Was genau für Schalter sind das, die in die Leiste passen, haben die eine Norm oder Namen ?
-
Puh, was kostet denn dann so ein Tuningkühler ?
Ansonsten lege ich halt einfach ein Kabel nach innen, und pack nen Schalter drann. Wenn dann vll. nach dem "Justieren" die Tempanzeige wieder etwas genauer ist. Oder man schaltet dann vorsorglich bei Bergfahrten oder heißen Tagen das Teil mal ein
Leider merkt man wohl erst wenn der Kühler wieder kocht, das der Sensor wieder im Sack ist
-
Aber leider geht ja bisher meine Tempanzeige nur ungenau, da wüsste ich ja also auch nicht wann ich das Teil einschalten sollte
Wenn, dann eher in Kombination mit dem Tempschalter.
Und nach 5 Monaten war der Sensor wieder defekt ?
Ansonsten mache ich das auch einfach per Schalter, wenn vll. die Tempanzeige wieder richtig "eingstellt" wurde.
-
-
Das währ klasse.
-
Suche eine Grill Leiste für links. Leider war die nach dem letzten Camping plötzlich wech
Ist irgendwann im Laufe der Woche wohl unterwegs abgefallen. Leider waren die Gewinde nicht mehr das Wahre, aber eigentlich war das Teil relativ fest
Also dieses Teil hier:
-
Hehe, ganz so schlimm ist es nun auch nicht
Aber die Reifengröße ist schon beeindruckend.
-
Gestern auf ner Autobahnraststätte
Wobei unserer dort zuerst stand...komm von der Toilette zurück, und sehe dieses Bild vor mir
-
Ok...Danke für die Info.
-
Hallo,
hat vll. noch jemand nen Thermoschalter für den Kühler über ? Wenn möglich mit neuer Dichtung.
Also dieses Teil hier:
-
Der mini ist bald zur Behandlung bei Classic line, dann sollen die das mal auch noch machen.
-
Mh...ok. Aber wieso zeigte die Anzeige "normal" an, wenn der Earl Grey schon am Kochen war ? Ist dann die Anzeige selbst defekt, oder hängt ?
Wäre schon schön zu sehen, wenn der Kessel langsam kocht, und nicht erst wenn der Zusatzlüfter anspringt (und ich das überhaupt dann höre, wobei der ja schon ordentlich krach macht)
-
Außtausch des Sensors ist ziemlich problemlos. Außer nem Schraubenzieher für den Kühlergrill brauchst eigentlich kein Werkzeug
Dieser Sensor ist klar. Ich meinte den, der die Temp im Cockpit anzeigt.Werde aber schon mal nen Schlauch reinhängen, kann ja nicht schaden.
-
ABE heist keine TÜV Abnahme nötig ?
Ist der bei einem KAT geeignet ?
-
Aber die Mittelstellung von der Termoanzeige im Cockpit, ist der maximalste Ausschlag den ich bisher gesehen habe
D.h. dieser Sensor ist dann wohl auch hinüber ? Komme ich da ohne weiteres von oben hin, oder geht der Austausch dieses Sensors nur von unten ?
Btw. glaube die 4 Zusatzlüfter hindern etwas den Einfluss von frischer Luft von außen durch den Kühlergrill.