Ah, ok. Danke für die Info. Und was ist vom ersten zu halten ?
Beiträge von ..:Dude:..
-
-
Hallo,
suche einen grünen Teppich, falls es den überhaupt in Grün gibt. Sollte natürlich noch einigermaßen in Schuss sein
-
-
Ich hoffe es ist mir keiner Böse wenn ich den Alten Fred wieder hochhole.
Wollte nur wissen, was von solchen Löschern zu halten ist ?
http://cgi.ebay.de/Loescher-Loesc…1QQcmdZViewItem
bzw. davon:
-
Hallo,
lässt sich der RC40 (Einrohr, mittig mit Vorschalldämpfer) nur per Einzellabnahme beim TÜV eintragen? Auch wenn man eine Briefkopie eines bereits eingetragenen hat ?
Und was kostet in BaWü solch eine Einzellabnahme in etwa ?
-
Einzelln verkaufst die Instrumente nicht ?
-
Kannst mir die Bilder mal an mail (at) thomasott.com schicken, bis die hier wieder freigeschaltet werden
-
Ok. Dann werde ich das wohl mal so machen
Dann heist es mal wieder Kabel verlegen
Oder ich hol mir noch 2 Frequenzweichen, und belasse diese direkt vorne und klemme die an die anderen 2 Kanäle des Radios an.
-
Hallo,
Habe mir für den Mini die ESA 216 von o.g. Firma gekauft.
Soll ich nun die HT einfach hinten mit der Halterung hinmachen? Weil die ja dann Senkrecht nach oben Abstrahlen. Ist es nicht besser die in Richtung nach vorne zu machen? Und wenn ja wie bzw. eher wo.
Vll. hat ja jamand die selben und kann mir nen Tip geben.
-
Zitat
Bei "Allbrit" im Download- Bereich gibt´s irgendwo eine Anleitung (Rover Bulletin) um dieses zu korrigieren.
Leider nicht:Download (derzeit im Umbau)
Bitte wählen Sie das gewünschte Dokument.* MGROVERHaendler_150806
(15KB PDF File)
* XPart_Garantiebedingungen
(26KB PDF File) -
-
Nun bin ich quasi genauso schlau wie vorher
-
Mir hat mal jemand gesagt, man sollte nie den Tank kurz vor knapp leerfahren, weil sonst Ablagerungen? welche sich im Tank unten absetzen dem Motor schaden. Stimmt das? Wohl kaum, oder
Es gibt ja noch den Benzinfilter...
-
Wie kann man nur
und dann auch noch so ein Prollauto.
-
Hehe
Bin aber "schon" 30. Und ich mach das nicht für mich, sondern für meine Teuerste (der btw. der Mini gehört). Die kann dann wieder besser schlafen...und die Katzen die Nachts auf dem Dach rumlatschen und Spuren hinterlassen, werden damit auch gleich "bekämpft".
-
Wenn man zusätzlich noch einen Radarsensor an die Anlage angeklemmt hat, kann man ja im Prinzip darauf verzichten die Anlage an die Leitung für das Licht, beim Öffnen der Tür, anzuklemmen bzw. die Mechanischen "Fühler" im Kofferraum/Motorklappe anzubringen ?!
-
Schadet es dem Mini (mit KAT) eigentlich, wenn man den Tank komplett leer fährt ?
-
Hier gehts um nen SPI.
-
Hallo,
habe mal folgenden Text irgendwo gelesen:
ZitatNun die knapp 4,5l Öl einfüllen (~0,5l sind schon im Filter) Danach die Zündkerzen rausdrehen und den Motor mit dem Anlasser durchdrehen bis Öldruck aufgebaut ist. (Entweder per Nadelanzeige beobachten oder die Warnlampe geht aus) Sollte der Druck nach 30 Sekunden immer noch nicht da sein, sind entweder die Lager oder die Ölpumpe nicht mehr die frischesten. Egal, auf jeden Fall ist jetzt schon mal überall Öl.
Warum das Ganze?? Damit die Kurbelwellenlager ohne den Kompressionsdruck laufen, solange noch kein Öldruck aufgebaut ist. Das sind 2 Minuten Arbeit und diese sollte man seinem Motor einfach gönnen.
Danach die Zündkerzen wieder einbauen (eine Sichtkontrolle schadet nichts, wenn sie sowieso draußen sind), Zündkabel drauf und Motor starten. Auch hier die Öldruckanzeige beobachten. Bei einem gesunden Motor sollte der Öldruck wieder sofort da sein!!
Sollte man wirklich jeden Ölwechsel so machen ? Oder ganz einfach Öl + Filter raus, und beides neu wieder rein?
-
Kann ja nur die Benzinpumpe sein, wenn es kurz nach Zündung aus verschwindet.
//Edit
Ups, bin einfach zu langsam.