Habe über Ebay ja den obigen gefunden Vergleiche mal die Bilder...
Hast Du vll. noch ein paar URL's für die Shops die Du gemeint hast ?
Habe über Ebay ja den obigen gefunden Vergleiche mal die Bilder...
Hast Du vll. noch ein paar URL's für die Shops die Du gemeint hast ?
Ok, danke für den Tipp.
Hallo, hat jemand zufällig 2 oder auch einen Aufkleber der so aussieht:
Also den oberen Bei meinen ist von Farbe nix mehr erkannbar. Sind nur noch weiß und blass.
Roger......merci.
Ok, einmal das Messgerät am schwarzen Kabel anlegen und das andere an der Masse ? Sorry, bin echt ein KFZ DAU.
Ok, und wo messe ich das genau an der Sonde
Aber ohne Messung erkennt man das sonst nicht ?
Ich muss das nochmal hervorholen.
Wie kann ich eine defekte Lambdasonde erkennen? (außer dem erhöhten Spritverbrauch)
Wenn ich da nachher das Relais für diese Heizung drauf stecke, das ich dann merke ob vll. doch die Sonde defekt ist.
Sehr Schick, zeigt wohl aber gerade die TEMP an
//Edit
Oh, ist ja die Spannung.....
Die PDF will bei mir eine Schrift, die ich nicht habe:
vagroundedbt-regular
//Edit
ok, habs:
"Digitaluhr zum Einbau ins Armaturenbrett an Stelle
des serienmäßigen Aschenbechers nur € 46,00"
Schon bissl Teuer das Teil
Hallo,
gibt es vll eine digitale Uhr, die exakt in den Platz des Aschenbechers passt ? Vll. hat ja sowas jemand schon im Einsatz
i.O. vielen Dank.
I.o. dann werde ich mal so ein Teil besorgen und einstöpseln, und schauen ob der Mini dann noch geht Man weiß ja nicht ob das Teil vorm Verkauf absichtlich abgemacht wurde, wenn er mit dieser Lambdaheizung zusammenhängt.
Ich zitiere mich einfach nochmal selbst:
ZitatK.a. was sich die Vorbesitzerin dabei gedacht hat, das abzuklemmen, bzw. wenn die das überhaupt war. Wie würde sich eine defekte Lambdasonde äußern, ausser dem höheren Spritverbrauch ? (vll. wurde es deswegen "abgeklemmt")
Wird beim TÜV eigentlich auch die Funktion des KAT getestet, bzw. hätte das denen auffallen müssen ? Vll. durch AU ?
Ok, bald haben wir's
Also z.B. so einen hier (nur ohne REV, hab jetzt einfach mal den ersten genommen):
http://cgi.ebay.de/KFZ-12-Volt-40…1QQcmdZViewItem
Muss man dann noch auf die A Zahl achten ? Wenn ich nerve, einfach bescheid geben
Sind das spezielle Relais für den Mini, oder kann man diese auch im normalen Handel bekommen ? Und wenn ja, wie ist dann deren genaue Bezeichnung?
Alles klar Danke...
Supi......merci. Aber da langt ja auch der Nachbau, der ist deutlisch günstiger ?
Zitatwird nur etwas lauter
Arg viel Lauter kann es ja kaum noch werden Danke für den Tip, werde ich mal machen. Dazu muss man denke ich mal die Räder abschrauben
@ dougie
Und Du bist Dir sicher das er für diese Heizung ist ? Ist das Relais die Nr. 90 von diesem Plan hier?
Aus der Lüftung links und rechts am Armaturenbrett kommt bei mir ziemlich wenig Luft, auch nicht bei rasanter Fahrweise Ist das beim Mini normal ? Ich bin halt sehr Frischluftbedürftig
ZitatDein Mini fährt im Notlaufprogramm und spritzt viel zu viel Sprit ein
Wie kann ich das nun fixen ? Also wie/wo klemme ich diese Lambdaheizung nun wieder an ? Kann ich das überhaupt selbst wieder "einfach" machen ? Bin da nicht so bewandert in den Autodingen. Oder sollte man da mal zu einer Werkstatt damit ?
Oder wird da einfach ein Relais "draufgesteckt" und gut ist, also das ich das nicht noch irgendwo "anklemmen/verkabeln" muss ?
K.a. was sich die Vorbesitzerin dabei gedacht hat, das abzuklemmen, bzw. wenn die das überhaupt war. Wie würde sich eine defekte Lambdasonde äußern ? (vll. wurde es deswegen "abgeklemmt")
Wird beim TÜV eigentlich auch die Funktion des KAT getestet, bzw. hätte das denen auffallen müssen ? Vll. durch AU ?