Mh...wirklich hoch ist es ja nicht. Eher so ein "Brummen" Aber mein Gedächtnis ist in solchen Dingen nicht das beste. Aber kann ja nur die Pumpe sein, denke ich mal.
Beiträge von ..:Dude:..
-
-
Hallo,
dieses Geräusch vom "Kofferraum", dass man sofort nach dem Einschalten (und noch kurz nach dem Ausschalten) der Zündung hört, ist das die Benzinpumpe ?
Sonst gibt es ja nicht viel da hinten drin.
-
Nochmal danke für die Ausführliche Info wg. dem Wasserwechsel. Werde das wohl mal demnächst angehen müssen.
Heizung scheint jetzt wieder richtig zu funktionieren. Die Luft ist zwar noch leicht erwärmt, aber kaum Spürbar, denke mal das sollte so in Ordnung sein
Denke es ist auch in Ordnung, wenn das Auto abgestellt und kurz danach wieder bewegt wird, das trotz Kalter Stellung erstmal 1/2min ein "Schwall" Heißer Luft rauskommt, wenn die Lüftung an ist.
Die Heizung geht ja imho nur mit Lüftung an. Es bringt also nichts, wenn ich nur den Regler auf "Car" stelle, und die Lüftung auslasse, oder ? Oder wird der Innenraum dann trotzdem langsam/etwas wärmer.
Sorry wenn ich langsam mit meinen Fragen nerve
-
Heist das, bei meinem Mini funktioniert der KAT nicht (richtig) ?
-
Der Relaissockel ist eigentlich für das Relais der Lambdasondenheizung. Anders gesagt: dein Wagen fährt quasi ohne Lambdaregelung. Frage ist nur: warum wurde das entfernt?
Und was hat das dann für Auswirkungen ?
-
Hab hier im Forum schon das Rep. Handbuch organisiert (was hoffentlich auch bald kommt), vll. kommt das da ja auch drin
Ist es das hier was Du meinst:
-
Soweit ich das jetzt erkennen kann ohne nochmal nachzusehen
- 2x braun/weis, könnte aber auch "nur" braun sein. Bzw. 1x braun & 1x braun/weis
- 1x grün/schwarz
- 1x rot/(türkis?)Vll. hilft das schon weiter. Ansonsten muss ich nochmal vor Ort nachschauen.
ZitatAlso falls Kabelfarben passen, passendes Schalter-Relais (egal woher, da Standard Teil) besorgen und glücklich sein.
Und wo würde das dann angeschlossen. Sorry für die Fragen, aber kenne mich (noch) nicht so gut mit Minis (Autos) aus -
Habe 2 Dinge, bei denen ich gerne wüsste was das ist (als Nebeninfo: Mein Mini hat 4 Zusatzscheinwerfer, wovon bisher leider noch keiner geht. Könnten die 2 "unbekannten" dazu gehören?) Sorry für die (teilweise) bescheidenen Bilder, hatte nur mein Handy zur Hand.
1. Ist relativ Leihenhaft einfach mit Isoband umwickelt, wobei einfach an den jeweiligen Sicherungsenden das Kabel aufgeklemmt wurde. Die Sicherung hat 10A und es geht auf den Sicherungskasten auf das 2. von oben.
2. Nächste "Baustelle". Dieser "Block" liegt einfach im Motorraum (soweit ich erkennen kann, unangeschlossen) rum. Beim ersten Bild ist es der Block auf der linken Seite.
-
Ok, danke für die Aufklärung
Und solch ein defektes Thermostat würde sich dann in der Überhitzung des Motors äußern ?
-
Hallo, ist es normal (denke mal nicht) wenn der Ölmessstab so locker sitzt, das man den ohne Mühe rausziehen kann, er also nicht per Gummi richtig abdichtet. Denke mal nicht, oder ? Der Stab könnte also bei einem geeigneten Huppel fast das weite suchen
mal davon abgesehen, das Schmutz eintreten könnte.
-
So...Ventil hatte wohl nicht richtig geschlossen. Habs nun mal richtig durchgespühlt, und nun schließt es sich wieder. Dann hab ich noch den Zug richtig eingestellt. Dann hoffe ich mal, das jetzt die Heißen Zeiten vorbei sind
Btw. wenn ich in den Kühler schaue, ist da schon recht ordentliche braune Brühe drinnen. Sollte man das vll. mal ablassen ? Und wenn ja, wie ?
-
Ok, danke für die Hilfe.
Welches Thermostat öffnet denn dann ab 88°, und was bewirkt das. Sorry, bin noch sehr neu mit dem Mini
-
Doch...aber jetzt auch wieder weg
-
Danke für die Info
-
Sorry, wenn ich hier nochmal poste. Wollte das heute mal angehen, und muss noch wissen ob ich dann noch was entlüften muss ?
-
Stimmt, ein Zusatzschalter ist mir aufgefallen, war aber ohne Funktion, das Licht ging damit auch nicht an.
-
Hallo,
habe vor kurzem ja einen Mini erworben. Er hat vorne 4 Zusatzscheinwerfer. 2 sind ja Nebel, und die anderen 2 ja als zusätzliches Fernlicht, oder ?
Leider schalten sich die 2 fürs extra Fernlicht nicht ein, und ebenso die Nebellichter (denke mal die sollten mit dem hinteren gekoppelt sein?)
Wobei ich anmerken muss, dass das Nebelschlusslicht überhaupt nicht angeht. Muss ich auch erst noch ergründen, wieso. Bin noch sehr neu in der Miniwelt
Aber wo sollte ich mal nachsehen, damit das extra Fernlicht geht. Denke die werden nicht einfach zur Zirde angeschraubt worden sein
und sind hoffentlich voll verkabelt.
-
Hallo,
kennt jemand eine gute (wenn überhaupt) Werkstatt in Heilbronn, die sich mit Minis "gut" auskennen, und vll. auch noch günstig ist ?
Bei mir ist im Moment zwar noch nichts zu machen, aber für die Zukunft
-
Wenn ich dann das Kühlwasser wieder einfülle, muss man da anschließend dann noch etwas "entlüften" ? Und wenn ja, wie ?
-
hallo compumate,
jeder der ne Anfrage gemacht hat, hat auch meine Preisvorstellung per pn erhalten.Ich warte immer noch, was das Rep. Buch kosten soll