Beiträge von clubman82

    Sachen auf Englisch:

    The threads below have not been updated since your last visit but still contain unread posts.
    The threads below have not been updated since your last visit or since forums have been marked read.

    Und beim Editieren kommen Save und Go Advanced.

    Die Achse hab ich nun komplett mit der Flex entlackt und die Stelle an die ich nicht rangekommen bin, sind in der Wiese gestrahlt worden.


    Dann kam die erste Schicht Grundierung in Lichtgrau drauf.

    Danach noch 3 Schichten in Schwarz.

    Sieht besser aus als neu und auch besser als der gelbe Rahmen. Man lernt doch jeden Tag wieder mehr mit seinem Werkzeug umzugehen.

    Jetzt wird die Achse Stück für Stück wieder zusammen gebaut. Nachdem die restlichen Teile dann geliefert werden.

    Gestern die letzte Schicht am Aufliegerahmen gespritzt. Der ist nun somit fertig lackiert. Hier und da ist ne kleine Mücke mit eingearbeitet, aber im großen und ganzen bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Für nen Anhänger reicht es.

    Dann kam gestern das neue blanko Typenschild.

    So sieht das alte aus:

    und so jetzt das neue, gelasert auf unserer Trumpf-Laseranlage:

    Heute gehts an der Achse weiter.

    Ist eine BPW Achse die jetzt aber über AL-KO läuft.
    Von denen hab ich aber schon die Info bekommen, dass sie mir keine Freigabe geben können. Ohne die Freigabe lehnt es auch mein TÜV Mann ab.

    Neue Achse kommt jetzt noch keine rein. Eventuell später dann mal.

    So gestern angefangen die Achse auseinander zu nehmen. Eigentlich wollte ich an der Achse groß nichts machen, aber wenn man dann mal dran ist...... ach wirds halt komplett gemacht.

    Als erstes wurde das Typenschild gereinigt. Dabei hab ich gesehen, dass hier eine Geschwindigkeit von 80km/h eingeschlagen ist. Somit fällt meinen 100km/h Zulassung wahrscheinlich ins Wasser. Muss mal mit meinem TÜV Mann reden.

    Dann die Bremstrommeln und das Innenleben entfernt.


    War wohl schon länger nicht mehr auf.

    Dann wollte ich eigentlich aufhören, aber es hat mich dann doch noch gejuckt die Ankerplatten zu entfernen.


    Diese werden nun gestrahlt und KTL Beschichtet, so wie das restliche Innenleben der Bremsen auch.

    Davor muss ich nur schauen wie die Ummantelung der Handbremsseile in der Ankerplatte befestigt ist. Entweder ist sie nur festgegeammelt oder eingeschraubt.

    So der Rahmen ist vom Pulverer wieder da. Gepulvert in RAL 9005 matt.

    Dann den Aufliegrahmen noch fertig in schwarz grundiert und dann die ersten beiden Schichten Brantho Korrux 3 in 1 in der Farbe Caterpillar Gelb gespritzt. Für meine erste Lackierung mit der Pistole, draußen ohne Windschutz, eigentlich nicht schlecht. Hätte ich die Grundierung nur auch gespritzt. Wieder was gelernt für die Achse :smile:

    Jetzt warte ich auf weitere Farbe um den Aufliegerahmen fertig zu machen.

    In der Zwischenzeit wird die Achse auf Vordermann gebracht.

    Ich nutze auch den Firefox und hab das gleiche Problem.

    Allerdings bist du im Hintergrund angemeldet. Es wir dir nur nicht angezeigt.

    Mach mal ein neues Fenster auf, öffne das Mini Forum und klick dann direkt auf neue Beiträge. Danach siehst du auch das du mit deinem Name angemeldet bist. Klingt komisch, ist aber so :)

    Dazu kommt dann noch beim Antworten, das er oft sagt er kann nur alle 30 Sekunden eine Antwort erstellen, man soll eine gewisse Zeit noch warten. Die Antwort wurde aber bereits gespeichert und viele warten dann 30 Sekunden und klicken nochmal auf antworten und schon hat man die gleiche Antwort 2x im Thread.

    So im Urlaub ein bisschen weitergemacht.

    Der Rahmen wurde komplett verschweißt, ein bisschen mit Rohr verstärkt und zum Strahlemann gebracht. Der wird ihn Strahlen, verzinken und schwarz matt pulvern. Wenns klappt kann ich ihn heute wieder abholen.

    Dann den Aufbau auch noch überarbeitet. Neue Verzurrösen angeschweißt. Verstärkung in der Mitte, da wahrscheinlich kein Holzboden mehr drauf kommt. Kotflügelaussparung auch verschlossen. Dreheinrichtung ist auch dran. Aber leider kein Foto. Heute wird die zweite Schicht Grundierung (schwarz) aufgebracht. Danach wird er dann in Gelb gepinselt oder gespritzt.

    Gestern dann noch alle Roststellen mit Owatrol-Öl getränkt. Dann kann ich heute die erste Schicht Brantho Korrux nitrofest streichen. Parallel bin ich auf der Suche nach 13 Zoll Felgen mit 195 50R13 Bereifung, dann kann ich die Kotflügel nämlich weglassen und eine durchgehende Plattform draufbauen.

    Wenn ich Dämpfer für die 100km/h Zulassung einbaue, in welche Richtung müssen die schauen? Ich sehe bei verschiedenen gedämpften Hängern das die nach vorne schauen, macht doch aber keinen Sinn, da die Achse doch beim Einfedern hinten hochgedrückt wird und vorne gestreckt wird. Wie kann da ein Dämpfer der vorne montiert wird, dämpfen. Der wird doch dann in die Länge gezogen! Oder versteh ich da was falsch?

    Denkfehler meinerseits.

    Ich kann ja nicht die Position der Achse als Drehachse benutzen, sondern muss die Position benutzen an der die Deichsel mit dem Rahmenverschraubt ist. Also viertes Bild. Sonst kann ich ja nur kippen wenn der Hänger vom Auto gelöst ist, oder??