Beiträge von clubman82

    dougie:

    Was brauch ich dann alles damit das Zeugs zuverlässig läuft.
    Also elektrotechnisch gesehen.

    Crashschalter bräuchte ich ja bei deiner Platine trotzdem,.
    Mal angenommen ich hab nen Unfall, lieg auf dem Dach und Motor läuft noch. Dann würd die Pumpe weiter pumpen.

    Was hast denn du für ne Tastatur die keine Ä,Ü,Ö hat??

    Also folgende Pumpe wollt ich einsetzen.

    Benzinpumpe Facet kubische solid state 12 Volt Typ 40106.


    Ausführung 12 V

    Fördermenge 81,8 L/H

    Druck max 0,38 bar

    Ansaughöhe 0,3 m selbstansaugend

    Gewicht 490 g

    Breite 50 mm, Höhe 60 mm, Länge ohne Anschlüsse 72 mm

    Zugelassene Medien Benzin bleifrei und Diesel

    Leitungsanschlüsse 1/8-27 INT Gewinde, konisch

    Reicht diese um den Sprit aus dem Catchtank nach vorne zu fördern?

    Soll ich die Pumpe an HiRa bauen oder in den Motorraum.
    Sie hat ja nur 30cm Pumpenleistung. Reicht das dann??

    Brauch ich nen Druckregler??
    Brauch ich nun ne Rückleitung??
    Die Pumpe fördert ja ständig mit gleicher Leistung, was passiert bei Leerlauf oder nur Halbgas mit dem nicht genutzten Benzin??

    Dann noch Frage zum Anschliessen der Pumpe.
    Auf dem Schaltbild wird die Pumpe an den Öldruckschalter angeschlossen, warum??

    Bin grad dran ne Zeichnung vom Tank zu machen. SObald das CAD Modell steht werd ichs hier einstellen.

    Befüllt wird an der gleichen Position wie der originale Tank auch befüllt wird.

    Alten Tank hab ich ncoh daheim, den könnt ich mal aufschneiden.

    Rücklau brauch ich normal nicht da der 1380 Motor sicher nicht gegen nen Einspritzer getauscht wird. Aber wenn man schon dran ist ists auch keine Arbeit das ding noch schnell reinzuschweissen.

    Die Pumpe wird ausserhalb verbaut. Wird also nichts mit dem Labyrinthgedöns.

    @ Herr Hohls: Wenn ich 2 Pumpen nehmen würde und ein schon von Facet hab. Bräuchte ich dann zweimal die gleiche also von der Förderleistung her oder eine "schwächere" und eine "stärkere"??

    @ Herr Holhs:

    Zitat

    Prüfung und zertifizierte Herstellung(Schweißscheine) wurde vermutlich bereits bedacht.Sind bedacht.
    Belüfteter Deckel nötig.zusätzliche Entlüftung nicht mehr nötig??
    Nicht zu unterschätzen ist ein 'Schwappeffekt', der bei recht vollem Tank eintritt(immer ein bißchen) und aus dem Tankdeckel näßen könnte.Hab ich mir schon GEdanken gemacht aber noch keine Lösung gefunden. Eventuell ne kleine Rückstauklappe!
    Einlaß--/Auslaßöffnung sollte sich am Original orientieren.Sicher kein Problem.
    Tank- Pumpe zu Catchtank - Catchtank - Pumpe ab Catchtank wäre die richtige Reihenfolge.Das heisst ich bräuchte zwei Pumpen. Reicht es nicht, das der Auslauf des Tank oberhalb des EInlaufs vom Catchtank ist??

    Hallo zusammen.

    Ich will mir in meinen Clubby nen Tank nach eigenen Vorstellungen bauen.

    Hab mir die Reserveradmulde vergrößert damit ich ungefähr nen 40-45l Tank reinbekomme.

    Auf was muss ich vom Innenleben des Tanks her achten.
    Geschweißt wird er aus Alu, originaler Tankgeber kommt oben rein.

    Was für Durchmesser nehm ich als Einlauf/Auslauf?
    Brauch ich ne seperate Tankentlüftung wenn mein Tankdeckel belüftet ist?
    Überlauf??

    Wie sieht es innen aus?
    Schwallbleche kommen rein.
    Mach ich die oben oder unten fest? Wiviwl würdet ihr nehmen? Durchmesser des Tanks ist so um die 50cm.
    Wie sieht das dann in ner Kurvenfahrt aus. Durch die Kräfte wird der Sprit bei fast leerem Tank nach aussen gedrückt.
    Was kann ich dagegen machen, dass ich auch in Kurvenfahrten noch Sprit durch die Pumpe jagen kann?? Pumpe kommt ne elektrische Facet rein, die am HiRa befestigt ist.

    Auf was sollt ich beim Planen des Tanks noch achten??

    1. Antiope
    2. Phokos
    3. grani
    4. mrs. grani
    5. Puckip
    6. caitriona
    7. mini.fuchs
    8. madblack
    9. minivan
    10. Lupiter
    11. afterburner
    12. Mini-Guido
    13. Markus&Heike
    14. Heike&Markus
    15. Veit
    16. miniwilli
    17. CrazyNatty
    18. DieKönigin
    19. Ich (Asphalt)
    20. Mini Erich
    21. dougie
    22. Blech Bernd
    23. countryman
    24. Spider-coupe
    25. Classic10
    26. Börni
    27. Andreas l.
    28. danny-bert
    29. magic_minidriver
    30. dannycooper
    31. Basteklecks
    32. Luk
    33. Rennsemmel1
    34. rellke
    35. -Danny-
    36. Matzze.1
    37. Thor
    38. Falcone500
    39. DerRöMeR
    40. STONE mit Freundin
    41. Minifahrer
    42. JumboHH
    43. kaschperl
    44. peterb.
    45. semmel
    46. supper-mini
    47. mary
    48. guido
    49. mikeycrazy
    50. clubman82

    Zitat:
    Zitat von CrazyNatty Beitrag anzeigen
    Müßt ihr eigentlich jeden Thread zuspamen!
    Wir haben doch unseren eigen Laberfred!
    Da sagt aber keiner mehr was.... und hier bleibt es auch in der Familie...
    __________________
    Gruß
    Michael

    Mini Team Bodensee

    Restauration Inno B39/7
    Mit Zitat antworten

    Danke Herr König.

    Ich hatte übers Wochenende keine Zeit zum reinschauen, werd nun aber hingehen und im BIZ seinen letzten Eintrag in unseren allgemeinen Laberfred verschieben. DAnn könnt ihr dort weitermachen und dann sind wir ganz schnell auf der 8000er Marke.