Ich habs gesehen, inkl. einer älteren Dame vor dem Haus
Beiträge von clubman82
-
-
-7 bekommst du nicht eingetragen. Irgendwas mit um ET4 oder so kannst du noch eingetragen bekommen.
-
Nach weiterer Durchsprache mit der lieben Freundin nun folgendes.
Ein grüner MPI muss es sein. 12 oder 13 Zoll ist mal egal. Kein British Open.
MPI muss es sein wegen dem Pseudo-Airbag und dem Seitenaufprallschutz
Ich hab ihr erklärt wie das ganze im Mini aufgebaut ist dann war sie noch überzeugter dass sie das braucht. Irgendwie muss ich meine Argumentationskette das nächste Mal besser aufbauen
@Könich: Reifen für 6x13 Zoll Felgen sind kein Problem zu beschaffen (175/50R13) Im Notfall gibts halt Semi-Slicks
J&A: Könntest du das SPI aus der Überschrift rausnehmen?
-
Danke Rüdiger für die Aufklärung.
Nach Rücksprache mit der Freundin, soll es ein grünes Fahrzeug sein.
Im Notfall geht auch ein 12 Zöller, den ich dann entsprechend umbaue. 13 Zoll wäre aber die erste Wahl.
-
Hallo,
ich suche für meine Freundin einen SPI oder MPI mit 13 Zoll und Sportspack Verbreiterungen.
Es soll keine Bastelbude sein und kein Fahrzeug was komplett aufgebaut werden soll.
Die erste Zeit will sie ihn einfach in Ruhe fahren.
Budget so zwischen 5000-8000€. Wenn er es wert ist, auch höher.
Farbe innen und aussen ist zweitrangig.
Bietet mir einfach alles an was ihr habt, oder falls ihr jemanden kennt der einen los haben will, dann schickt mir seine Nummer oder Email Adresse.
Das es einen SPI mit 13 Zoll standardmäßig nicht gegeben hat ist mir klar. Aber vielleicht jemanden einen umgebaut. Auf jeden Fall muss er dann den 63PS Motor drin haben.
-
Abputzen hättest sie trotzdem können.
-
Drehstrom im Mini???
Wenn Spannung da ist, aber Leuchtmittel nicht leuchtet, dann dürfte das Leuchtmittel defekt sein.
Er hat sicher ne Drehstromlichtmaschine im Mini
-
Ist das jetzt ne Aussage, oder ne Frage, Vermutung oder sonst irgendwas, oder was willst uns damit sagen?
-
vielleicht hier : carbuildersolutions.com
Da ist doch was schönes dabei. Danke für den Link.
-
Keiner eine Idee wo man Schalter für den Innenraum kaufen kann, oder einen Hinweis was ich bei Google suchen soll??
-
So nachdem nun die beheizte Frontscheibe bestellt wurde, geht es mit dem nächsten KVP weiter.
Meine Schalterleiste hat mir noch nie sonderlich gefallen.
Wo bekomme ich schöne Schalter mit verschiedenen Symbolen her?
Was ich brauche ist eine Schalter für den Warnblinker, einen für die beheizte Frontscheibe und dann eigentlich nur eine Lampe für geringen Druck im Kühlwasserkreislauf. Eventuell noch einen weiteren Schalter zum öffnen der hinteren Türen am Estate und einen Schalter für die Lüftung die vielleicht mal noch Einzug hält. Choke bleibt auch vorhanden. Der Heizugszug ist nur Atrappe und die Steckdose will ich eventuell entfernen, da ich hinter dem Beifahrersitz noch eine habe, oder an eine andere Stelle verfrachten.
Es müssen keine originalen Schalter sein. Es kann auch was schönes gelasertes etc. aus dem Zubehör sein.
Wer kennt da was?
Die Schalterleiste werde ich dann individuell am 3D Drucker in mehreren Farben ausdrucken.
-
-
Die Californian Spiegel sind halt auch was geiles
Vom Aussehen ja, von der Verarbeitung, grad vom Sockel eher weniger. Aber passt ja zu den Engländern
-
Keine Angst. Der wird schon ordentlich zusammen gebaut.
Erst wenn man mal einen hat, merkt man für was man den alles einsetzen kann.
-
Hast Du einen Drucker?
Aktuell im Geschäft: Ja. Ultimaker 3 Extended: Bauraum 215 x 215 x 300 mm und kann auch 2 Farben drucken.
Parallel bau ich mir einen für daheim, der dann 300 x 300 x 300 mm Bauraum hat und erweiterbar auf 4 Farben-Druck ist.
Was is denn nu mit den Türpappen
Beifahrerseite ist fertig. Fahrerseite wird nun nicht mehr im Vakuumtiefziehverfahren gemacht, sondern mit Standardteilen und mit Hilfe des 3D Druckers.
-
So da das Auto ja quasi fertig ist, gibt es hier nun die weiteren Berichte zu KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess).
Was mich von anfang an gestört hat, war das ich bei den Spiegeln das Glas zwar einstellen kann, es mir aber vom Blickwinkel her nicht sauber reicht, da der Einstellungsbereich zu klein war.
Also mal schnell ans CAD gesetzt und ein paar Teile für den 3D-Drucker gezeichnet und ausgedruckt.
Schaut einfach die Bilder an. Nun steht das Spiegelglas recht mittig vom Spiegelgehäuse.
Wenn ich mal noch Lust habe, zeichne ich die komplette Halterung im CAD und druck mir das Teil dann nochmal neu aus, aber im Moment funktioniert es so ganz gut.
Weitere KVP's folgen.
-
Also Steffi und ich werden sicher nur als Tagesgäste vor Ort sein.
-
curana: Dein Auto war nicht gemeint, sondern das der Veranstalter
-
Wie jetzt????
Samuel echt jetzt? Dann hast ja ne Beifahrerin für die Ori und die heisst hoffentlich nicht Robert
-
Da dieses Jahr das Bayrische Mistwägelchen ja nicht mitfahren kann, könnte man ja einen W202 zulassen.
Aber nicht das Markus jetzt dann ums Eck geschissen kommt und auch mit seinem Stern mitfahren will