Der Verteiler wurde mir von A.Hohls empfohlen. Hatte das Problem oder Phänomen aber auch mit dem 45D Verteiler der beim Motor mit dabei war.
Wie meinst das mit der Drehzahl?? >200 über was??
Der Verteiler wurde mir von A.Hohls empfohlen. Hatte das Problem oder Phänomen aber auch mit dem 45D Verteiler der beim Motor mit dabei war.
Wie meinst das mit der Drehzahl?? >200 über was??
Hallo zusammen,
ich sitze gerade bei Anette Hue und wir versuchen meinen Motor einzustellen. Leider nicht ganz einfach.
Wir haben das Problem wenn ich länger (>20sec) auf über 4500U/min fahre, fängt der Motor das frozeln an als hätte er Zündaussetzer.
Wir haben schon alles was die Zündung anbelangt getauscht. Sprich, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Untebrecherkontakt, Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel durchgemessen (nicht getauscht) aber das Problem besteht weiterhin. Verteiler ist ein Aldon Yellow ohne Vakuumverstellung. Zündspule ist Lucas Gold und Kerzen sind die NGK BRP7ES.
Egal welche Nadel wir drin haben, auch egal wie fett oder mager er da oben läuft, hat er immer die gleichen Symptome.
Wir haben auch schon die Zündspule direkt auf die Batterie geklemmt und trotzdem kommt das frotzeln.
Hat einer ne Idee an was das sonst noch liegen könnte??
Wenn ich das Gas wieder los lasse läuft er normal, sobald ich Gas gebe und wieder in die Bereiche komme gehts nach ner Zeit wieder los.
Hif44 Vergaser wurde ultraschall gereinigt und mit nem Überholkit versehen. Benzindruck ist auf 0,2bar eingestellt und bleibt die ganze Zeit da. Auch wenn er das Frotzeln anfängt.
Für heute haben wir aufgegeben, vielleicht kann von euch jemand einen Tipp geben.
Hier die Daten vom Motor:
1380ccm getunter Coopermotor
Block auf 73,50mm aufgebohrt, Omegakolben, Nockenwelle Kent Typ 800 (268°),
Pleuel ausgewogen, Kurbelwelle geschliffen, gehärtet und feingewuchtet, mittlere Lagerbockverstärkung, erleichtertes A-Serie-Schwungrad mit erleichteter Gegendruckplatte, einstellbares Aluminiumzahnriemenkitt, Zylinderkopf Stufe IIBV 36-31 mit verstärkten Ventilfedern, Bronzeventilführungen.
Basismotor hat extrem wenig gelaufen (<0,01mm Verschleiß in der Bohrung)
Kurbelwelle wurde neu gelagert (Vanderwell), neue Stößelbecher, neue Dichtungen rundum. Zylinderkopf hat neue Auslaßventile und Schaftdichtungen und wurde plangeschliffen.
Getriebe hat eine Endübersetzung von 3,44:1 und wurde generalüberholt (incl. Differential). Ein Spezialölansaugrohr ist ebenfalls montiert.
Kupplungsscheibe ist auch neu.
Nachträglich alles Gute.
Da geht was nicht mit rechten Dingen zu......
Kennt keiner was da oben??
Also zu mir hat es damals beim TÜV in Siegen geheißen, das ne Heizung nicht Pflicht ist, sehr wohl aber eine Belüftung der Windschutzscheibe um die Scheibe am Beschlagen zu hindern. Also reicht auch einfach nur ein Lüfter der auf die Scheibe bläst.
Hallo zusammen,
vom 14.10. auf den 15.10. bin ich bei Anette Hue in 56218 Mülheim-Kärlich um meinen Motor einzustellen.
Hat jemand für mich einen Tip für ne Unterkunft in der Nähe?? Muss nichts großes sein. Ein Bett und ne Dusche reichen mir aus. Also Jugenherberge oder ein gutes günstiges Hotel reichen völlig. Ich brauch da keine 4 Sterne Luxussuite.
Dem Helfer in der Not, nachträglich alles Gute.
Glückwunsch.
Drückt die Daumen....Heikes Kröte is heut beim TÜV!!!!
Brauchen Kröten auch schon TÜV???
Hallo Berti, du verwechselst jetzt was.
Du brauchst um fahren zu können entweder die originalen Trompeten mit Gummis, oder Hilos mit Gummis. Was jetzt passieren kann wenn du neue Gummis verbaust, ist das er dann wie ein Geländewagen da steht. Diese Höhe kannst du dann mit den Hilos einstellen was mit den originalen Trompeten nicht geht.
Also wenn du schon am Fahrwerk ein Hilo einbauen willst, dann tausch die Gummis auch. Achtung, da gibts zwei verschiedene Härteklassen. Die einen heißen glaub ich Competition. Brauchst aber für den normalen Straßenbetrieb nicht. Wenn du schon am Fahrwerk dran bist, dann schau dir die restlichen Gummis und Buchsen auch an und wechsel die wenn nötig grad mit. Oder lass mal ein erfahrenen Schrauber alles anschauen, da kann der dir sicher Tipps geben was zu machen wäre.
Was willst du für die Türe inkl. Versand?? Oder wo wäre sie abzuholen?? Bilder??
Ich schau mal. Von denen hab ich zwei oder drei, wobei eins Glasperlgestrahlt ist. Müsstest dann halt lackieren.
Servus Ecke, welches suchst du genau?? Zeig mal ein Bild, hab noch ein paar daheim liegen.
Servus Lukas,
herzlich willkommen hier.
Lass paar Bilder sprechen von deinem SPI.
Hey Markus,
hier noch der Link von der Einbauanleitung.
Erzähl mal mehr über den CO tester. MArke etc?? Bilder kann ich keine sehen. Wenn möglich per Mail an: daniel-frei ätt gmx.de
Wasserkreislauf richtig entlüftet?? Ich hatte immer das Problem das ich richtung Zylinder 4 ständig Ludt im System hatte.
Also hier die Antwort.
Him it was ticket number 3449, the winner has been notified
Thanks
Ich hab mal angefragt welche Nummer gewonnen habe. Ich glaub aber die Nummer: 3449