So nachdem mit dem neuen Forum meine letzten Beiträge weg sind, hier nochmal.
Aktuell bin ich grad dran neue Türerkleidungen zu bauen. Das ganze aus 3mm Polystrol im Vakuum Tiefziehverfahren.
Dazu hab ich mir ne Vakuumbox gebaut.


Und natürlich auch ne Negativform aus Schrankrückwänden.


Hier sieht man nun die Entstehungsgeschichte einer Türverkleidung.
1. Versuch.

Dafür wurden 3 Raclettes genommen als Wärmequelle. Dazu 3 Staubsauger für die Vakuumbox. Blöd wenn alles an einer Sicherung hängt und die 3 Sauger per Steckdosenleiste zu den Raclettes dazu geschalten werden. Ergebnis: Keller war dunkel. Platte war im Arsxx.
2. Versuch.

Ungleichmäßige Wärmeverteilung. Aber man sieht vom Grundgedanken her müsste es gehen, wenn ich die Platte gleichmäßig warm bekomme.
3. Versuch.
Neues Wärmemittel ausprobiert. Dazu ne Umrandung für Kohle gemacht.

Die Negativform auf der Vakuumbox.

Die Polystrolplatte im Spannrahmen.

Die Platte mit Rahmen zum Erwärmen über den Kohlen.

Und das Ergebnis.

Stellenweise wurde alles ein bisschen zu warm und dadurch durchs ansaugen dann auch zu dünn. Also nächster Versuch.
4. Versuch.
Dafür wurde die Platte mit mehr Abstand über den Kohlen gehalten und auch die Kohlen wurden ein bisschen anderst verteilt.

Ergebnis: Die rechte Seite ist fertig. Noch nicht ganz. Die Kanten werden nochmal erwärmt und glatt gestrichen. Wenn das ganze dann mit Stoff bezogen ist, sieht man davon nichts mehr.
Als nächstes wird nun die linke Seite vorbereitet und auch gezogen.
Da die Glut nach der Arbeit noch so schön war, wurde alles zum Grill umgebaut und das bisschen Abendessen aufgelegt.

Und noch ein Bild von meinen beiden Autos.
