Ebenfalls erledigt.
Beiträge von clubman82
-
-
Ist der Lenkstock vom SPI oder von nem MPI?? Wenn MPI hab ich Interesse.
-
Nachteil wenn du den SPI einbaust ist, das er vom Rahmen her anderst ist. Kann man aber umbohren im Rahmen. Steuergerät und Verkabelung muss nachgezogen werden.
Was für einen Aufwand es ist den SPI auf Vergaser umzubauen weiß ich nicht.
-
Wenn du den SPI Motor einbaust und auch eintragen lässt, wirst du nachher dann Probleme bekommen den Vergaser Motor wieder eintragen lassen.
-
Alleine geh ich nicht.
-
Da sind bestimmt interessante Teile mit dabei.
-
Ja ich geh davon aus das es gebrauchte Kolben waren die vom Motorenbauer eingebaut wurden. Sowas kann auf keinen Fall von den 2 Ventilen kommen zumal die Ventile von Kolben 2 und 3 hängen und die beschädigten Kolben sind 3 und 4.
Bisher noch nichts von ihm gehört. -
So hier die Bilder ohne Komentare:
-
Bilder kommen heute abend. Kann vom Geschäft aus keine Hochladen.
-
Ja, aber da frag ich bei Minispeed auch nicht nach. Die sind für mich gestorben.
Male schauen was de Faxe gleich meint.
-
Also die Kante oder Aussparung sieht sehr verdächtig wie meine aus.
-
Und wir reden hier ja nicht von einem Einzelfall, sondern von ca. 30-40 Diebstahlfällen. Wenns nur reicht.
-
Zum Glück hatte ich mein Zeugs im abgeschlossenen Auto. So bekomm ich den Schaden von meiner Versicherung wieder erstattet.
Im Zelt hätte ich nichts bekommen, da es da vereinfachter Diebstahl ist, da das Zelt ja nicht verschlossen ist.
-
Auch auf die Gefahr hin mich Unbeliebt zu machen,aber wie kommt man auf die Idee Geld oder Wertsachen im Auto zu lassen?
Es war egal wo sich das Geld befunden hat.
Im Zelt neben uns wurde geschlafen. Der Geldbeutel befand sich im Schlafsack in einem seperaten Fach mit Reißverschluss. Schlafsack war bis oben hin zu.
Die Langfinger haben den Reißverschluss vom Vorzelt aufgemacht, beide Reißverschlüsse vom Vornetz und Schnackengitter, dann den Reißverschluss vom Schlafsack, den vom kleinen Fach im Schlafsack. Geldbeutel raus, Geld raus, Geldbeutel wieder rein, Reißverschluss wieder zu, und die Verschlüße am Zelt auch fast wieder ganz zu.
Der Schlafende hat nichts mitbekommen. Soviel Alkohol war da nicht im Spiel. Ich denke da waren eher noch irgendwelche betäubende Gase im Spiel.
-
Ein abgeschlossen Auto brachte auch nichts.
Selber erlebt in Italien. Ein Mini wurde aufgeschlossen. Einem Mini wurde die Beifahrertüre aufgebrochen, also das Schloss.
Meinem Focus Bj. 2009 wurde das Schloss an der Fahrertüre aufgebrochen.Zum Glück haben sie nur die Scheine mitgenommen und die ganzen Karten etc. liegen gelassen. Auch der Laptop und die Kameras im Fussraum interessierten nicht.
-
So also gestern vom IMM heimgekommen, ab in die Garage und den Kopf runter.
Tja Diddi, was soll ich sagen. Dein Blick in die Glaskugel war falsch
Es ist nicht die Kopfdichtung. 2 Ventile haben gefressen und stehen auf (elektronisch gesagt) Dauer 1. Gehen nicht mehr zu, auch wenn die Kipphebelwelle abgebaut ist. Daher kam dann das Klackern, klopfen wie auch immer.
Bilder gibts später. Kolben 3 und 4 haben Schrammen auf der Oberseite. Was aber sicher nicht von jetzt kommt. Ich denk da wurden gebrauchte Kolben eingebaut.
Das heisst es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Kopf richten lassen.
2. Motor komplett an Faxe und komplett richten lassen inkl. neuer Kolben, neue Nocke und neue Kipphebelwelle.
Mal schauen was der Geldbeutel spricht.
Das sind die Daten des Motors: gekauft ca.2007, gelaufen bei mir 850km
1380ccm Coopermotor
- Block auf 73,50mm aufgebohrt
- Omegakolben
- Nockenwelle Kent Typ 800 (268°)
- Pleuel ausgewogen
- Kurbelwelle geschliffen, gehärtet und feingewuchtet
- mittlere Lagerbockverstärkung
- erleichtertes A-Serie-Schwungrad mit erleichteter Gegendruckplatte
- einstellbares Aluminiumzahnriemenkit
- Zylinderkopf Stufe IIBV 36-31 mit verstärkten Ventilfedern,
Bronzeventilführungen
- Zylinderkopf hat neue Auslaßventile und Schaftdichtungen und wurde
plangeschliffen
- Kurbelwelle wurde neu gelagert (Vanderwell)
- neue Stößelbecher
- Endübersetzung von 3,44:1 und wurde generalüberholt (incl.
Differential)
- Spezialölansaugrohr
- Kupplungsscheibe ist auch neu -
Beim auf den Hänger fahren ist er fast nich angesprungen und hat dann ganz schön laut geknattert.
Ich denk da ist mehr im *****. Werd ich nach dem IMM sehen wenn der Kopf unten ist.
-
so die gugger müssen wohl bis braunschweig oder zum imm nächstes jahr warten. Auf der fahrt nach senden mit kühlwasserproblemen liegen geblieben. Jetzt warte ich auf meinen persönlichen abschlepper, der schon auf dem weg ist.
Hoff der motor hat nichts abbekommen, sonst kann sich faxe auf ne revision freuen.
Schade, ich wäre gerne mit mini ans imm. Naja lieber jetzt als auf dem weg nach italien.
-
Ist auf den Schwellern und Verbreiterungen ne Nummer oder irgendwas drauf??
-
Hallo,
ich hab nen normalen 45D Zündverteiler drin.
Muss ich elektrisch was ändern wenn ich jetzt einen Aldon Yellow einbaue??
Oder einfach P&P