Sind die Längsträger auf Gehrung gesägt bevor sie verklebt wurden, oder stumpf aneinander?
Beiträge von clubman82
-
-
Wegen mir, gerne tiefer in die Materie eingehen.
-
Wenn du irgendwelche Teile aus dem 3D Drucker brauchst, dann meld dich.
-
Nicht mal den ersten Satz gelesen und schon das Thema abboniert :-)
Weitermachen.
-
Bin gespannt wie es weiter geht.
-
Sehr geile Idee.
-
Upcycling der besten Art
-
Egal ob mit oder ohne Achsträger?
-
Was heisst ab 40€.
Für 40€ nehm ich alles.
-
Also ich würde das Ding aufschrauben, schauen was hinter dem integrierten Trafo rauskommt. Wenn Glück hast läuft der hinter dem integrierten Trafo schon mit 12V, dann hast gar keine Probleme. Anonsten noch nen Stepdown Wandler von Spannung X auf 12V einbauen und gut ist. Den integrierten Trafo dann einfach abhängen und fertig.
Die meisten elektrischen Geräte haben intern einen Trafo drin, damit man sie daheim an die 230V Steckdose anschliessen kann.
-
Der Lautsprecher hat doch intern sicher keine 230V.
Ich würde ihn aufschrauben und nachschauen, dann kannst ihn wahrscheinlich grad an 12V hängen. Dann sparst dir nen Wechselrichter und alles drum rum. -
Weiß Steffi davon? ;-)
Die liest zum Glück hier nicht mit.
-
Mir geht fast jedesmal ein Spritzerle in die Hose wenn ich hier am Lesen und Bilder schauen bin
-
Das war ja damit auch nicht gemeint du De.....
Nur das er es sich besser vorstellen kann
-
Charcoal ist auch das was Selina an ihrem MPI drauf hat.
-
Du hast ganz andere Probleme. Hier geht es nur um Minis bis Bj. 2000.
-
Der MPI hat den Fanghaken auf der linken Seite.
-
Was hast du alles um nen vorderen Hira zu komplettieren? Ich hab den Hira und brauch noch alles ringsrum. Das ganze am Besten 2x.
-
Ich hab leider nichts.
-
Der Weg zum Gerhard wäre noch interessant gewesen