So siehts bei mir wahrscheinlich aus. Wobei ich die langen Verschraubungen habe.
Es sifft auch nicht zum Gewinde raus sondern zwischen Bremsleitung und Bohrung der Verschraubung.
So siehts bei mir wahrscheinlich aus. Wobei ich die langen Verschraubungen habe.
Es sifft auch nicht zum Gewinde raus sondern zwischen Bremsleitung und Bohrung der Verschraubung.
Ich mein schon. Sind ja alles zöllige.
Werd aber mal schauen obs nicht doch M10x1 sind.
Ist nur komisch das es nur vorne an den drei F-Bördel ist. Und ich hab schon jeden Bördel nochmal neu gemacht.
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe am Auto alles mit Stahlflexleitungen gemacht. Vorne Metrobremse und hinten komplett. Ebenso den Kupplungsschlauch.
Jetzt habe ich das Problem das ich an jedem Übergang zur Bremsleitung es mir raussifft. Aber nur da wo ein Innengewinde ist. Also nur vorne und an der Kupplung. Also insgesamt an 3 Stellen.
Hab ich nen falschen Bördel gemacht??
Ich brauch doch für den Übergang zum Achsrahmen und an der Kupplung jeweils einen F-Bördel??
Nur hinten, da Überwurfmutter, kommen E-Bördel zum Einsatz oder?? Und nur da seicht es nicht.
Kann man das sonst irgendwie abdichten??
Dann braucht mans nicht.
Kaber dann vielleicht den MPI mit Wechselnummer (ab Sommer soll das kommen)
Gruß René
Vergiss es. Wird sicher bei uns Bürokratenscheixxer nicht kommen.
Genau, die hab ich ja auch drin.
Werds morgen gleich machen da ich sonst die WOche nciht mehr im Geschäft bin.
Falls es dann größer brauchen solltest kannst es ja selber aufschneiden.
kann ich machen.
was willst für ein gewinde drinhaben?? ich kann keine konische gewinde schneiden. 1/8"??
Hält Teflonband die Öltemperatur aus??
Hab das DIngens wie wir besprochen haben umgebaut. Es tropft beim Öldruckschalter raus. Und ich bekomms nciht dicht. Weiter reindrehen geht auch nicht mehr. Noch bissl mehr und er ist dann ab.
Ich würd den Schlauch nehmen.
Wenn du den Y Adapter nimmst wirst du Probleme bekommen wenn du ihn gerade draufschraubst, dass er an der Unterdruckverstellung ansteht.
Für hinten hab ich mir ne Platte gebaut.
Michael stell doch mal ein Bild ein. Meine ist schon verbaut und man sieht nichts mehr.
Da hab ich aber immernoch gute 2cm Platz bis der Fächerkrümmer kommt.
Auch von mir alles Gute.
Wo wären wir nur ohne deine Gimmicks und deine Hilfe.
Bis dahin hab ich TÜV.
Sieht gut aus.
Da sag ich nur: Hey, hey, hey what's going on
Hi Daniel,
na, dann mal ein dickes :thumpsup: zum Zündfest
Gruß, Diddi
Du warst ja auch nicht unbeteiligt dran. Hatte erst befürchtungen das ich was falsch angeschlossen hab, aber hat alles auf Anhieb gepasst.
Jetzt muss ich nur die Inkontinenz beheben.
Falscher Partner beim Se...?
Einen frisch zusammengebauten Motor anzuwerfen ist dagegen doch eher profan...
Kann natürlcih schon sein, wobei es im Moment kein Partner gibt
Profan nicht unbedingt wenn man alles möglich und erdenkliche am Kabelbaum abändert und auch nicht wusste ob der Motor davor überhaupt gescheit gelaufen ist.
So heute war einer der besten Tage seit ich meinen Clubby gekauft hab.
Vor was weiß ich wieviel Jahren hat in dem Auto zuletzt ein Motor seine Arbeit verrichtet. Der Motor selber wurde vor 4 Jahren das letzte Mal laufengelassen.
Heute alles nachkontrolliert und nach 20 Motorumdrehungen lief dat Dingens.
War das ein geiles Gefühl. Besser als Se...
Danke dafür nochmal an Michael ohne ihn das sicher nciht alles geklappt hätte. Dickes fettes Merci.
Jetzt wird erst mal bisschen was getrunken und auf den Tag angestossen.
Hoffen wir das es nicht SO endet
Hey Dietmar, auch von mir alles Gute.
Grüße vom See.
Schicks mir und ich machs, danach bekommst es wieder.
So heute mal angefangen den Rest zu verkabeln und durchzumessen.
Wollte male schauen ob sich der Anlasser überhaupt bewegt.
Nach langem hin un her (kaputter Anlasser) hat er sich bewegt und freundlich alles gemacht was er sollte.
Das war ein geiles Gefühl nach 5 Jahren den Motor sehen zu drehen. Morgen gibts Sprit und Zündfunken dann sehen wir weiter.
Dann kam heute noch ein kleines Päckchen.
Nach ein paarmal an und abstecken und ein paar Meter Rohr sahs dann so aus.
Kühlwasser ist drin und dicht.
Hat die Nabe auch. Ich hab nur die Aufnahme geändert. Die wird mit 4 Senkschrauben an die Nabe geschraubt. Somit bleibt alles beim alten.