Werds damit ausprobieren. Schleifring ist derselbe von daher geh ich davon aus das auch die Aufnahme gleich ist.
Beiträge von clubman82
-
-
Und von welchem??? Typ, Baujahr??
-
Das heisst, einbauen und ausprobieren???
-
Auch von mir. Happy Birthday.
-
Morgen zusammen.
Hab gestern 4 Antriebswellen aus der Reinigungsanlage wieder zurückbekommen.
Jetzt hab ich folgendes Problem.
Wenn ich 3 Antriebswellen jeweils an den Enden halte, kann ich sie leicht (2 minimal, 1 bissl mehr) verdrehen.Eine hat kein Spiel.
Ist das normal??
Kann man da was tauschen oder brauchts ne neue Welle??
-
-
Gestern abend wurde ne komplette MPI Lenksäule aus einem ääähhh MPI ausgebaut.
Danke dabei an Markus (die hochwohlgeborene EMINENZ) und auch an den König für die tatkräftige Unterstützung.
Ach en die haben ja nur rumgestanden und sich über das warme Bier beklagt.-Also MPI Lenksäule gestern ausgebaut und heute bei meinem Clubby eingebaut. Bissl Anpassungsarbeiten hier und dort und nun passt sie Mechanisch rein.
Jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem beschixxenen Lenkrad lösen.
Wer hat da ne Idee wie meine ein RAID HP Lenkrad auf ne MPI Säule bauen kann??
Hab mir schon überlegt ich zerschnippel ein MPI Lenkrad (hätt grad noch eins daliegen :D:D:D) und nehm die Nabe aus dem, fräs sie um und schraub sie auf mein RAID Lenkrad.
Welche Naben passen sonst noch auf ne MPI Lenksäule?? Also welche anderen Autos??
-
Ihr wisst schon, das laut Gesetzgeber das Tagfahrlicht mit Einschalten des Abblendlichtes aus zu gehen hat?
Ja, Porsche und Mercedes scheren sich da auch nen Dreck drum...Nicht ganz richtig.
Das TFL muss entweder ausgehen oder aber auf Standlichtniveau gedimmt werden. Somit darf es dann auch an bleiben.
Muss dann aber auch eine TFL- und Standlichtzulassung haben.
-
Von mir aus kannst Du auch früher kommen, solange es noch hell ist....ich bin ja zu Hause, später gehe ich zwar arbeiten, aber die Garage und der Mini gehört dann Dir und meine Kiddis passen dann auf Dich auf !!!:D:thumpsup:
Ne passt schon. Ich bin davor eh noch an meinem Mini und kann da noch Sachen fertig machen.
-
Auch alle in Siegen??
-
Termin steht für den TÜV beim Charly auf Ende März. Von daher heisst es ranglotzen.
MÖP!
-
Meint Ihr nicht so Uniball-Gelenke sind für so ne olle Halterung nicht bischen Perlen für die Säue?
Da täts nen handelsübliches Loch auch tun;)
Aber wenns schee macht:thumpsup:So kann ich auf Kaufteile die einen vertretbaren Preis haben zurückgreifen.
Bei anderen Sachen müsst man wieder was schweißen oder sonst wie.
Oder hast du was was man anstelle der Gelenke nehmen könnte??
-
Doch gibt es.
Aber die untere schraube passt eher mit M10.
Wenn man aber das Loch in der Halteplatte nicht aufbohren will nimmt man M8 links. Dann könnt aber sein dass das Ding bissl schwimmt in der Bohrung.
Das Gewinde oben in der Lima hat zum Glück grad M8.
-
Ich hab mehr Teile bestellt.
Alelrdings kann ich nur noch einen machen, da ich nur noch einen Uniball M10 links habe.
Wenn aber Interesse da ist kann ich mal ein paar Teile bestellen und auflegen.
Allerdings bräuchte ich dann och den Abstand von ner originalen Halterung wenn der Riemen gespannt ist.
Also quasi von Mitte Schraub bis Mitte Schraube, oder Mitte Uniball bis Mitte Uniball.
@Lupi.: Für dich würd ich ihn für umme amchen. Musst mir nur das Maß geben.
-
So heute wieder die Drehmaschine gequält.
Heraus kam der Versteller für die Lima.
Und so ist er eingebaut.
Teile die benötigt wurden.
1x Unball M8
1x Uniball M10 links
Stückle VA Vollmaterial mit den Gewinden drin
1x Mutter M8
1x Mutter M10 links (selbstgedreht)Jetzt muss ich nur von der Gesamtlänge nochmal 5mm-10mm abnehmen, da der Riemen in der kürzesten Stellung schon ziemlich stramm sitzt.
Da ich die Lima nun weiter oben habe braucht ich auch nen neuen längeren Riemen.
-
Ja ich werd vorbeikommen, da meine Zeit langsam kanpp wird. Ende März ist STichtag und ich brauch noch mehr Teile aus dem MPI.
-
Gummidämpfer platt.
Wie lange sind die schon drin?? Kilometer???
-
Muss ich die Vorwärumnung dann dicht machen oder kann die auf bleiben wenn ich nichts anschliesse (Sommerfahrzeug).
Wohin für ich den Überlaufschlauch der Schwimmerkammer?? Einfach unters Auto??
Für die Kurbelgehäuseentlüftung hab ich eigentlich nen kleinen K&N auf dem Teil sitzen.
Darf ich den nicht nehmen, oder muss da dann ein T-Stück rein??Das mit dem Hitzeschutzblech kann ich dann noch machen.
-
Sodele, heute an der Drehmaschine Stehbolzen für den Vergaser gedreht.
Hab ichs soweit jetzt richtig zusammen gebaut?? Ich dneke ja. Jetzt passt auch irgendwie alles besser
Frage zu den Anschlüssen!!
Ist die Reihenfolge so richtig??
Bild1: von links nach rechts.
1. Ansaugbrücke: Vorwärmung Wasserkreislauf
2. Ansaugbrücke: Vorwärmung Wasserkreislauf
Braucht man das?? Wenn ja für was??
3. Ansaugbrücke: Unterdurckschlauch an den Zündverteiler (Unterdruckverstellung) für was??
4. Ansaugbrücke: Anschluss an den Unterdruck vom BKV
5. Vergaser: Gaszug
6. Vergaser: Unterdurckverstellung
7. Vergaser: Chokezug2. Bild: von links nach rechts:
1. Vergaser: ?????
2. Vergaser: ?????
3. Vergaser: ?????Was kommt da hin??
Der Rest an der Ansaugbrücke müsste ja soweit richtig sein oder??
-
Afterburner, Mr. Cooper:
Habt ihr mir mal ein Bild von den Ausgleichsbehältern??? Wie habt ihr sie festgemacht??