So nun hats endlich geklappt.
Gestern haben wir die ersehnte H-Zulassung bekommen.
Und falls sich jemand fragt wie das Auto ausschaut: Look at this!!
Danke an alle die sich gemeldet haben oder die was gesucht haben.
Kann geschlossen werden.
So nun hats endlich geklappt.
Gestern haben wir die ersehnte H-Zulassung bekommen.
Und falls sich jemand fragt wie das Auto ausschaut: Look at this!!
Danke an alle die sich gemeldet haben oder die was gesucht haben.
Kann geschlossen werden.
Dämpferaufnahmen und Luftfilter sind weg.
@Clubman: falls du an außenliegende dachtest,was ich nicht denke:die haben eine richtung zum lösen, da eine verzahnung im bölzken ist. .
Dachte auch an innenliegende??
KLAS: Warum soll man die nicht trennen. Ich hab meine getrennt um sie zu pulvern und um neue Splinte zu setzen.
Der Splint geht in beide Richtungen rus.
Sprüh in mal kräftig mit Rostlöser ein und lass es ein zwei Tage wirken.
Und dann gib ihm mit nem gescheiten Hammer und Durchschlag.
Dazu am besten das Scharnier auch von der Türe lösen und den Splint dann im Schraubstock raustreiben.
1x Luftfilter für Hif44 (Simota) neu: 20€
1x Motorstabi oben (Minispares: MSSK1301) neu: 20€
1x Motorstabi verchromt oben (glaub für RHD): 15€
1x Festool Excenterschleifer LEX 125/7/M mit Adapter auf Kompressor, so gut wie neu, da mein Kompressor zu wenig Luft bringt: 200€
Dann hab ich noch einen Satz Scheiben hinten getönt, die ich erst noch putzen muss: 50€/Stück
Bilder kommen morgen eventuell.
Versand kommt drauf an wer was und wieviel nimmt.
Hallo ich hab noch einige Teile die ich loshaben werden will.
Standort der Teile ist PLZ: 78359 Nenzingen
Versand geht natürlich auch.
4x Sitzhalterung an der Quertraverse, glasperlgestrahlt und schwarz glänzend gepulvert: 5€/Stück
1x Dämpferaufnahme vorne rechts und links, glasperlgestrahlt und schwarz glänzend gepulvert: 10€/Stück
1x Lenkarme Mini rechts und links, glasperlgestrahlt und schwarz glänzend gepulvert: 15€/Stück
1x Bremsschutzblech teilbar (VA Schrauben) rechts und links, glasperlgestrahlt und schwarz matt gepulvert: 25€/Stück
Dank dir Diddi.
Dann kannst du mir sicher auch sagen mit was ich die M8 VA und die M10 VA anziehen soll? Also Drehmoment in Nm
Sowohl vorne als auch hinten!
A2-80 in der entsprechenden Länge passen also durchaus in punkto Festigkeitsklasse im (nicht hochbelasteten) Fahrwerksbereich.Gruß, Diddi
Also passend für meine Anwendung oder nicht??
Dieter:
Das weiß ich das es viel Arbeit gibt.
Da werden sich die Polen richtig austoben dürfen.
Aber die bekommen das hin.
Und es wird ne mattblaue Ratte
Hab von denen schon ne Arbeit gesehen, die sieht sah schlimmer aus als meiner.
Aber da sind einige Dellen die man auch noch ausbeulen kann. Von daher ist das nicht so schlimm wie es auf den Fotos ausschaut.
Sind alle VA Schrauben 8.8er???
HAst du Inbus oder Sechskantschrauben drin??
Also am hinteren Rahmen sind alle Gewinde aus Edelstahlplatten. Da eh alles offen war wurde das Zeugs ausgetauscht.
vorne hab ich nen starren Rahmen (bj.75) von daher könnt ich ja vorne auch VA nehmen.
Also nochmal für mich zum Verständnis:
Hinten kann ich VA nehmen (8 Schrauben) und vorne müsst es doch auch gehen (6 Schrauben) oder hat mein 1380er der komplett mit unteren und oberen Befestigungen fest ist zu viel Power für die weichen VA-Schrauben??
Ja ist schon ernst gemeint.
8.8 hab ich halt im Geschäft liegen.
10.9 muss ich extra vom Schraubenhändler bringn lassen.
Daher die Frage.
Frag mal den dodo_z ob seine Form schon fertig ist.
Ansonsten bei Minispeed.
So heute auch wieder kurz was gearbeitet.
In der Mittagspause mal die Fräs und Drehmaschine geärgert.
Dabei kam ein Adapterring für den Tankstutzen raus.
Das ganze am Auto sieht dann so aus:
Jetzt muss ich mir nur noch nen Platz für nen Lilliputaner suchen.
Der Einfüllstutzen ist auf 50cm Höhe vom Boden weg.
Bei meinem Ford sind 35cm mehr nach oben.
Oder ich geh beim Tanken in die Knie!! Man ist das Liebe zum Auto
Keiner ne Idee?????
Also Daumen drücken. Und wenn es Samstag nicht reicht, nächste Woche habe ich Urlaub, dann muß nur das Wetter für die Probefahrt mitmachen.
Hab ich auch. Also falls du Hilfe brauchst meldest dich einfach kurz.
Oder wenn du ne Probefahrt machst kommst einfach bei mir am Mini vorbei.
Herr Stiegelmeyr von der Firma Hube, die die Makrolonscheiben in Kabel 1 und hier im Forum gemacht haben
wusste nichts davon das Makrolon ausdünstet. Und die schaffen täglich damit.
Nimm doch ein Stück Makrolon und bekleb es und schau was passiert.
Wir haben hier im Geschäft auch schon Maschinen aus ESD-Plexi mit Tönungsfolie beklebt als Sichtschutz.
DA ist auch ncihts passiert.
Soll die Scheibe halt in die andere Richtung ausgasen
Ausserdem geht durch die Folie auch Luft. Die ist nicht 100% luftunddurchlässig.
Ich würd und werde es auch probieren wenns denn soweit ist.
Hat keiner was rumfahren, den er nicht mehr braucht??
Die sind ja voll krank mal eben die ganzen Teile aus nacktem Blech zu dengeln.