Versand wäre wieviel??
Bilder??
Versand wäre wieviel??
Bilder??
Nabend zusammen.
Hatt jemand die Verkleidungen über und unter dem Armaturenbrett rumliegen und braucht sie nicht mehr.
Such die noch für meinen Umbau.
Her mit den Angeboten.
Zustand wäre mal egal solange es nicht gerissen ist. Kratzer können die DInger haben, da sie eh umgearbeitet werden.
Gut dann werd ich die noch brauchen.
Originalität??
Meiner ist fast originial. Also auf dem Dach zumindest Und die Motorhaube auch
Ne das reicht denen irgendwie nciht. Ich glaub die können nicht lesen.
Kunststoffverkleidungß?? ne weiß nicht was du meinst.
Ja wegen den ganzen Anzeigen und Lüftungsdüsen kommt ein Brett rein. Platz hab ich ja nach hinten richtung Hecktüren
Ne mit den Schalter gibts keine Probleme. Wollte erst keine hinmachen. Muss aber welche haben damit bei nem Unfall die Polizei oder FFW sieht wo die Türe aufgeht. Ob mechanisch oder elektrisch ist egal
Nicht das ihr euch wundert bei mir würde nichts mehr gehen.
Bin grad drann alles zu laminieren und die Halter anzubringen.
Nebenbei hab ich mal das Armaturenbrett als Schablone ausgeschnitten.
Hab dazu die Vorlage hier aus dem Forum genommen.
Ist es normal das ich nach oben noch ca. 3cm Luft habe??
Hatte ja früher ein Tachoei drin. Kommt da oben und unten noch was hin oder sind die Maße der Skizze falsch gewesen??
Ich hätt noch eine vom letzten Treffen im Kühlschrank
Auch von mir alles gute. DAnn gibts ja nächstes Jahr ein dickes Fest, oder ??
Schön... aber nu mach mal hinne, damit das mit der Farbe endlich was wird und dem TÜV....:thumpsup:
Spiegel kann man auch nach dem lacken noch montieren und vom Auspuffrohre drunterlegen wird er nicht fertig.
Also, gib Gas! :p;)
Ja aber die Löcher und Gedanken kann ich mir vorher schon machen.
So hier noch die Bilder vom Schalter in der Nahaufnahme.
Ebenso hab ich heute noch die Bleche für die Halterung der hinteren Stosstange gemacht. Wollts eigentlich zuerst anders machen.
Wird nun aber doch wie an der vorderen gemacht.
So auf diesem Bild sieht man eventuell den Schalter. Werd morgen nochmal ein genaueres Bild schiessen.
Ansonsten sind beide Spiegel hingekommen.
Und hinten mal provisiorisch die Endrohre hingelegt.
Wobei ich die Rohre dünner mache und auch weiter auseinander.
So passt es irgendwie nicht so richtig.
So auch hier gings mal wieder weiter. Danke Kurzarbeit
Die vordere Stossstange hat nun ihre Halterungen bekommen.
Dazu wurde ein Alulochblech gebogen. Ne Platte dahinter mit Gewinde.
In der Karosserie befinden sich die Aufnahmebolzen. Eventuell werden alle Halterungen noch mit Harz und Matten verstärkt.
Seitlich wird sie durch den Kotflügel geschraubt.
Dann wurden noch 3 von 4 Vebreiterungen mit Einziehmuttern angebracht.
Ebenso sind meine Schalter für die Türöffner gekommen und eingebaut. Leider hab ich das Foto vergessen.
Das gibts dann morgen.
...alten Thread ausgegraben:D
nachdem Vögele die Minikarosse nicht mehr produziert bleibt nur noch Lauterbach für einen "größeren" Maßstab übrig?
Hier wird der mini mit 485mm Radstand angeboten.
ich suche jedoch eine karosse mit ca. 525mm Radstand.....Weiß da irgendwer irgendwas????
Gruß Stefan
Da schliess ich mich auch an.
DA such ich auch was.
Wenns geht auch als Kombi oder Estate!!
Auch vom Bodensee die besten Glückwünsche "in den hohen Norden"
Gruß MarCus
DITO :D!!!!
Schön wirkts
Wobei ichs schöner finden würde wenn sie so lange wäre wie das Endrohr, also nach links gesehen.
Danke lieber Michael äääähhhh Diddi
Bezugsquellen lieber Michael!!!
Mach mal bitte ein Bild.
Nabend.
Ich hab nen Clubman Estate an dem kein Typenschild dran ist.
Die Fahrgestellnummer ist an der rechten Spritzwand eingeschlagen.
Hab auf dem NMM in Oberhallau aber gesehen das es auch Typenschilder vorne an der Quertraverse gibt.
War das so?? Braucht man das??
Gibts das nachträglich?? Selbermachen??
Was braucht die Karosserie sonst noch für Nummern??
An der linken Spritzwand unter der Kante wo die Motorhaube aufliegt ist nochmal ein Blechle mit ner Nummer drauf!!
So hier noch das Bild von vorne ohne Schürze.
Zu sehen sind die Halterung der Schürze unten und die 2 Abschlepphaken die hoffentlich nie zum EInsatz kommen.
Hier mal ein Bild einer Zwangstieferlegung
Nachdem auf die alten Bilder leider kein Zugriff mehr ist (schiess Pictureupload) hier die neuen Bilder.
Vordere Rahmen ist nun komplett festgeschraubt und auch mit 2 Abschlepphaken versehen.
Halter der vorderen Stossstange wurde soweit angepasst und muss nur noch geschweißt werden.
Kennzeichenhalter hinten wurde angebaut.
Die rechte hintere Türe muss noch bissl weiter nach oben gebracht werden dann passt es dort auch.
Schweller befestigt und alles an Anbaumaterial ausgerichtet und fixiert.
Dann wurde von den Bullet Proof Tragarmen noch die Bohrung für das Gelenk aufgerieben, damit es besser passt.
Jetzt muss an der VA nur noch die Achsschenkel überfräst werden und der obere Tragarm aufgerieben werden.
Hab heute mal nen Sitz eingebaut und festgestellt das man doch recht hoch sitzt.
Muss mal die Konsole umschweißen damit ich den Schwerpunkt damit näher an den Boden bekomme