Beiträge von vanatic

    Hallo Peter,

    habe meinen Van damals auch wieder auf Blech umgebaut, die benötigten Bleche habe ich aus England vom Schrottplatz geholt. Wie schon gesagt, damals, 90/91. Ich wollte ihn auch unbedingt wieder geschlossen haben. Der Van ist ein tolles Auto, allerdings ist er EXTREM unübersichtlich mit den Blechen (und meiner Sitzposition ;) ). Ich war schon kurz davor, wieder Scheiben einzubauen. Habe bei einem Van in Berlin mal einen Umbau der Schaiben gesehen , der mir sehr gut gefallen hat. Die Scheiben waren nicht mit Keder eingesetzt, sondern auf die Sicke aufgeklebt, wie es bei modernen Autos gemacht wird. Am Rand der Scheiben war auch dieses Punktemuster, welches zum Rand hin in schwarz übergeht. Sah sehr gut aus.

    P.S.:Bühne läuft prima.

    Sascha

    Wenn du auf einem neueren Mini 10 Zoll eingetragen hast, dann darfst du sie auch fahren wenn der Mini jünger als 1990 ist, in der Verfügung steht nämlich auch
    "Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm..."
    und 254 mm sind 10 Zoll.

    Sascha

    Ich habe ein TRAN-X Getriebe, das hat das Rad für den 5. Gang auf der Seite des Tachoantriebes. Der Deckel, in dem sich der Tachoantrieb befindet, ist von TRAN-X gegossen und hat ein weiteres Lager. Das Getriebe läuft gut.

    Sascha

    Da du den Achsabstand zwischen Getriebeausgagswelle und Differential nicht ändern kannst und das Modul des Zahnradpaares gleich sein muß, musst du zwingend beide Zahnräder tauschen, alles andere ist Pfusch, entweder hast du Spiel zwischen den Zähnen (grosses Zahnrad mit weniger Zähnen als momentan verbaut) oder du baust es unter Druck zusammen und belastest somit die Lager übermäßig (grosses Zahnrad mit mehr Zähnen als momentan verbaut). Ausserdem sitzt im Getriebe das kleinen Zahnrad in einer Art Abstützung, die passend zum Zahnrad sein sollte.
    Sascha

    Inbusschlüssel in Zoll für den Mini brauchst du nicht, es gibt keine Inbusschrauben am Mini. Ansonsten hält sich die Anzahl der Zollnüsse auch im Rahmen, am Besten beim örtlichen Eisenwarenhändler das kaufen, was wirklich benötigt wird.
    Sascha

    Das ist ne elektronisch Zündanlage, dazu gibts ne passende Lichtschranke und ne Scheibe mit Schlitzen. Fahr ich seit vielen Jahren, funktioniert super.
    Ist aber nicht programmierbar.

    Sascha

    Hallo Nils,

    wilkommen hier im Forum. Falls du Interesse hast, ein paar Leute persönlich kennenzulernen. dann komm doch morgen, 1.5., zum Oldtimertreffen aufs Harz-Heide Gelände. Wir werden mit ein paar Minis vor Ort sein und sind trotz der kleinen Autos nicht zu übersehen. Allerdings hättest du dich bis Mitte April anmelden müssen, um mit deinem Mini aufs Gelände zu kommen, aber als Fußgänger kommst du natürlich trotzdem rein.

    Sascha

    Ich hatte geschrieben:"nicht mehr so schön ABER fahrbar. Ob du einen Doppel-HS4 eingetragen bekommst entzieht sich meiner Kenntniss, könnte aber schwierig werden. Am besten vorher mit dem TÜV-Prüfer deines Vertrauens mal durchsprechen.
    Sascha