Fahr doch einfach am Donnerstag Abend schon hin, ist doch kein Weg aus Hannover.
Sascha
Fahr doch einfach am Donnerstag Abend schon hin, ist doch kein Weg aus Hannover.
Sascha
Das mit den H-Kennzeichen kann ich aber nirgends finden, war auch noch nie so, bin immer problemlos reingekommen. Bin hoffentlich am Freitag da, spätestens aber am Samstag.
Sascha
Sorry,
andre Länder haben auch Anspruch auf ein IMM.
Was blöderes, wie "die Deutschen haben es erfunden" habe ich noch nicht gehört.
Was ist daran blöd?
Das ist ne Tatsache.
Sascha
Jau, da waren wir eigentlich immer die letzten Jahre...
war letztes Jahr eigentlich auch reserviert, jedoch haben die Löwen es verbaselt...
...bzw. hat sich die Monster Vorhut in Bad Oeynhausen in den Stau gestellt....;)
Inno-Uwe
In diesem Jahr seid ihr wieder auf dem üblichen Platz. Das mit dem Spielplatz im letzten Jahr war in dem Moment ne Notlösung, aber ich denke, wir haben uns entschuldigt und das beste aus der Situation gemacht.
Sascha
Wieviele Mini's waren in Polen? 400 cirka. In Neumarkt waren es ca.2500. Wieviele werden es denn dann in Litauen? Ich tippe auf unter 300. Wünsche der Truppe aus Litauen wirklich viel Glück, glaube auch gerne, das der Platz toll ist, aber das Treffen wird ohne viele deutsche Minifahrer und auch ohne mich stattfinden. Das das IMM International Mini Meeting heisst ist mir bewusst, Fakt ist aber, das es eine deutsche Erfindung ist, trotz dem pseudoenglischen Namen. Nach Serbien wär ich im Übrigen auch nicht gefahren.
Man sollte sich mal Gedanken darüber machen, warum keine deutschen Clubs Interesse daran haben, ein IMM auszurichten.
Werde mich dann wohl auf die alle 5 Jahre stattfinndenden IMM`s in England beschränken, da lohnt sich eine Anreise von 1000km oder mehr wenigstens.
Sascha
Ich war gestern spontan dort, sehr nette Veranstaltung, viele schöne Autos, bin problemlos reingekommen, auch ohne Anmeldung. Es kamen permanent "neue" Fahrzeuge, selbst um 14:30, als wir wieder gefahren sind, immernoch starker Zulauf. Hab auch ein paar Minis gesehen.
Sascha
Ich gehe nicht davon aus, das das jemand aus der Mini-Szene war. Ich habe die gleiche Story kürzlich von 2 Ententreffen gehört. Klingt nach ner neuen Masche.
Sascha
Ist mir völlig egal, was das kostet, selbst wenn sie jedem Gast 100 Euro in die Hand drücken würden würd ich nicht hinfahren. Wie wärs denn mal wieder mit nem Treffen in Deutschland. Nicht, das ich was gegen Litauen habe, oder gegen Serbien, aber das IMM ist ne deutsche Erfindung und sollte wenn möglich jedes zweite Jahr NICHT in Deutschland stattfinden.
Bin schon am überlegen, 2015 zu Pfingsten ein Alternativtreffen zu organisieren, für die, die aus diversen Gründen nicht nach Litauen fahren.
Sascha
P.S.Zitat vom Mini Register:
"Diese von den deutschen MINI-Clubs ins Leben gerufene Veranstaltung findet seit 1979 einmal im Jahr statt, und meistens am Pfingstwochenende. Es handelt sich zwar um eine deutsche Veranstaltung aber internationale Beteiligung ausländischer Clubs wird gefördert und demnach wird versucht, die IMM jedes zweite Jahr in ein 'Gastland' verlegt."
Suche auch dringend nach ner Alternative zu Pfingsten, Italien ist in diesem Jahr leider nicht drin, zu Hause rumsitzen ist aber auch keine Option. Ein kleines Oldtimertreffen wär nett, am Besten in Norddeutschland.
Sascha
Bin auch am Samstag dort.
Die Anreise bis zum Messegelände geht auch ohne Plakette.
Zitat von der Internetseite http://www.umweltzone.bremen.de:
"Auch die Bürgerweide und damit der AWD-Dome und das Messezentrum bleiben für Pkw ohne Plakette über die Zufahrtswege Daniel-von-Büren-Straße, Friedrich-Rauers-Straße und die Falkenstraße, Kaufmannsmühlenkamp und Findorffstraße zugänglich."
Sascha
Sind auch wieder gut in WF angekommen, da wir aber noch nicht genug "Mini" an diesem WE hatten, gehts jetzt noch zum Clubabend.
Danke an die Veranstalter für das tolle Wochenende.
Sascha
Ich komme auch, bin mit Freundin, Van und CombiCamp am Freitag so gegen 18 Uhr da, wenn alles klappt wie geplant.
Sascha
Der Dänemark-Becher müsste von 2008 sein, bin mir ziemlich sicher.
Sascha
Sind auch wieder gut zuhause angekommen. Danke fürs nette Treffen, lecker Bier und nen schönen Platz. Wäre schön, wenn ihr das Treffen auf dem gleichen Platz wiederholt und nicht zwei Jahre wartet..........;).
Anja und Sascha
Weiss noch nicht, ob wir nach Hannover, Magdeburg oder nach Berlin fahren, oder alle drei.
Sascha
...wenn das so ist bin ich für die Jungs...
Oder die Beiden:
Au ja, Covenant oder VNV Nation bei uns auf der Bühne, ich wäre dafür, wenn du, Florian, das bezahlst. :D:D Kontakt zu Ronan kann ich problemlos herstellen.
Sascha
Hi,
falls du in Hannover nix passendes findest kannst du ja mal bei uns vorbeischaun,
Gruss, Sascha
bräuchte mal ne kurze Zusammenfassung von diesem Thread
Sascha
Zitat von mini T.Alles anzeigen
..."gedachter montageablauf" könnte sein ...
motor am oberen knochen feste lassen ..
auspuff an der schelle oder bei SPI/MPI am verbindung krümmer kniestück lösen
motor mit hilfe von montagebalken aufhängen
vorderachsrahmen nach unten rausnehmen
seitendeckel ,kuplung usw.. demontieren
getriebe nach unten rausnehmen .......es sind noch jedemenge zusatzarbeit zu machen wie bremsleitung /motorknochen unten /bateriepluskabel usw........ die ich extra nciht aufgeführt habe weil der weg halt der umständlichste ist ... und auch der versuch witzlos ...
![]()
aber im endefekt könnte es klappen und der motor würde sogar komplett bleiben ...
kein kühlwasser müsste abgelassen werden
ansaugbrücke und krümmer könnten drann / drinn bleiben und vieles mehr .....
wenn ich das lese, dann müsste es auch möglich sein, das Ventispiel von hinten durch den Auspuff einzustellen.
Sascha