Beiträge von Falcone500

    Habe eben meine Frau mit dem Mini zur Arbeit gefahren und folgendes festgestellt: Wenn ich während des runterschaltens vom 3. in den 2. zwischenkuppele (d.h. von 3. in den Leerlauf, nochmal Kuppl. treten und 2. rein), geht der 2. immer rein. Dasselbe habe ich, mit gleichen Ergebnis, beim schalten 2. in den 1. erreicht.
    Wenn keiner glaubt das es etwas mit der Schaltbox zu tun haben kann, mache ich mich schon mal mit dem Gedanken vertraut alles den Motor nochmal auszubauen :crying:

    Prüf doch mal ganz einfach ob se trennt oder net, indem du den 1. Gang einlegst, auf die Kupplung trittst und wenn dein Bein lang genug ist, tauch den mini weg.
    Im Idealfall mit geöffneter Motorhaube, damit du siehst ob der Ventilator dreht oder nicht, dann hast du die Gewissheit ;)
    Falls du nicht solange Beine hast, soll dir jemand nen "Schubs" geben ;)
    Hast du damals nach dem Kupplungstausch den Ausrückhebel richtig eingestellt?
    Wie weit kannst du den gegen die Federkraft (bei nicht getretener Kupplung) herausziehen?
    Fragen über Fragen....:rolleyes:

    VG
    Marco

    *strike*
    Kommst mim Ratzel im Jänner.. dann kann man da mal hin..

    Ach, war mir net sicher, aber nun weiß ich wieder, woher ich dich kenne...:)

    Tja, ehrlich gesagt ist mir der Jänner zu früh, denn die Werkstatt ist voll und für große Sprünge ist im Moment einfach keine Zeit da, will ja net bis zur Pension den S bauen ;)

    Aber wenn ich den Museumsbesuch dann durchziehe, geb ich dir Bescheid.

    Ja, lange nicht mehr gelesen.
    Wird ja richtig schön, der Kleine!

    Tja, die Zeiten ändern sich, bin in letzter Zeit sehr viel mit Arbeit zugeschixxen....:rolleyes:
    (Sorry, bin mir jetzt net sicher ob du damals nicht was von dem Rosengart Museum gesagt hast, oder net.....)
    Warst du das?
    Gibts das noch?
    Muss da mal hin.....

    ... das merkste doch sofort beim Abstimmen .

    Oder stellst Du einen fremden Motor immer nur einfach auf 32 Grad " ausgeregelt " ein ??

    Geb dir schon recht, aber gerade beim eigenen Motor würd mir das keine Ruhe lassen .;)
    Ich baue keine fremden Motoren, die Zeit zahlt mir keiner, oder kannst du mal auf die Schnelle 60 Stunden oder mehr für eine vernünftige Kopfbearbeitung
    in Rechnung stellen? Seien wir uns doch ehrlich, da würd jeder kommen und sagen, beim Händler XYZ bekomm ich aber einen "....." für 600 Takken...;):D

    Sorry für OT.

    VG
    marco

    Moin Migo!

    Poste erstmal die derzeit verbauten Innereien des Webers.
    Hiermit mein HD, LKD, Mischrohr, LLD, Vorzerstäuber, Lufttrichter, Ansaugtrichter, Beschleunigerpumpendüse, Schwimmernadelventil (und viel wichtiger: Wie sind die Einstellungen des Schwimmernadelventils Öffnen bei ...mm, schließen bei ... mm)
    Welche Brücke ist montiert.
    Sind die Schwingungsdämpfer eingebaut?

    Und davon mal ganz abgesehen:
    Ist der Vergaser in einem Top-Zustand?

    Poste mal was...;) (gerne auch per PN)

    VG
    Marco

    Selbst wenn ich wüsste, dass der Kopf lt. Herstellerangaben "Hausnummer 22ccm³" haben sollte....:rolleyes:
    Wenn der besagte schon durch 3 Hände (oder mehr) gegangen ist, würde es mir keine Ruhe lassen, bevor ich da nicht rein geschaut habe.....:rolleyes:

    VG marco

    Hallo!

    Eines will ich dir noch mitgeben:
    Wenn beim Dämpfertausch die hinteren Schwingen komplett runtergelassen wurden, ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit die Manschette vom Topf des Knuckle-Joints abgesprungen, wenn da dann Wasser, Schmutz oder ähnliche Fremdkörper ihren Weg gefunden haben, ist da schnell das Übel.
    Einfach den Wagen aufbocken, bewaffnen mit der Taschenlampe und schnell bekommt man u.U. Licht ins Dunkel.

    Viel Glück bei der Suche

    VG
    Marco

    Moin!

    Kurzer Zwischenbericht:
    Das Auto steht mittlerweile auf Rädern, Whiskey-Soda ist gefüllt und war auf anhieb alles dicht. *stolz* :)

    Jetzt kann ich beruhigt die Tanks sowie weitere Anbauteile anbringen :D

    VG
    Marco

    Ja, ich war.
    Gibt aber schlimmeres, oder?;)
    Wenns nicht grad mit Hydrolastic zu tun hat, gell?:D:D

    Naja, alle Tage brauch ich die stinkende Plörre au net....
    Hab mir am Fr. ne alte Pumpe geborgt, die war glaub ich 20 Jahre net in Verwendung, Hauptsache der Tank ist voll und ich darf die komplett zerlegen und neu abdichten.....

    Ja, ich war.
    Aber da warst schon weg.....................:(.

    Gibt aber schlimmeres, oder?;)
    Wenns nicht grad mit Hydrolastic zu tun hat, gell?:D:D

    Schade.....:(
    Ja, du weißt ja, ist net grad ums Eck und Montag musst ich ja wieder um 4 in der Schufte sein.:rolleyes:

    Aber wird bestimmt nachgeholt, versprochen ;)

    Moin!

    Doch Ratzi bekommste auch;)

    Warst du letztens dann auch bei Lars?

    guido:

    Ich benutze das Ulead Video Studio 11, dass hab ich irgendwo mal gesaugt und reicht für meine Anforderungen, da ich auf dem Gebiet nicht so sattelfest bin. Ist recht einfach und simpel.

    Gerade ein Bad in Whiskey Soda genommen....Arghhhhh