Beiträge von Falcone500

    Da haben wir ja quasi ein "Heimspiel" mit 519 km :D

    lg doris


    Hah,
    heuer ist das ganze mal ziemlich nah bei mir und nicht immer über 1000km weit weg....:rolleyes:
    198km ist eine Ansage!:)

    Wer auf der Durchreise ist und womöglich einen längeren Weg hat, der kann gerne bei mir vorbei kommen. (egal ob zum Grillen oder für eine Reparatur):)

    VG
    marco

    Moin!

    Würde folgendes noch zuvor machen:

    (falls noch nicht) Motor waschen und dann den Ölaustritt genauer lokalisieren.
    danach kann man immer noch entscheiden, ob der Motor ausgebaut werden muss oder nicht.

    Wie sieht es um die Wellendichtringe der Antriebswellen aus?
    Wie steht es um den Schaltwellen-WDR?
    Differentialdeckel?

    Sauber machen, lokalisieren, berichten, beheben, Spass haben!;)

    VG
    Marco

    Jaja, diese Leier verfolgt mich auch.
    Bin zwar noch nicht fahrbereit, aber noch am zusammensuchen von Displacern.
    Die Dinger kosten gebraucht schon richtig Geld und neu so gut wie nicht mehr zu bekommen.
    Bei den gebrauchten ist es leider auch immer so ne 50/50 Chance, denn wenn sie zwar vor Ausbau noch funzten, heißt das noch lang nicht, dass sie nach ein paar Ostersonntagen drauf auch noch ihren Dienst in gewohnter Manier verrichten....:rolleyes:

    Hat eigentlich schon jemand einen "Prüfstand" für die Displacer gebaut? Auf der Bank ists nämlich weniger Sauerei als in der neu aufgebauten Karre?

    VG
    Marco

    Hallo!

    Suche für den kommenden Winter wie oben schon erwähnt einen Mini-Marcos.
    Am liebsten etwas zum restaurieren, Motor kann gerne fehlen.

    Schreibt mir einfach mal, wenn ihr was zu veräußern habt, bzw. einen wisst.

    Thx & VG
    marco

    Wir, die Anonymen Miniholiker aus Darmstadt, sind auch wieder gut angekommen. War wieder mal ein sehr schönes IMM.
    Vielen Dank an Falcone500 (schick mir mal bitte deine Adresse), der uns mit dem Spurproblem geholfen hat. .

    Hallo!

    Ich sagte dir ja schon, dass es so passen würde!;)
    Ich helfe, wenn es geht, jedem gerne, so auch dir.
    Und ich mache sowas nicht für Geld, sondern aus Hilfsbereitschaft & Leidenschaft. Ich habe schon zig mal bei Motorsportveranstaltungen in der Box geschraubt, manchmal bei Hobby Fahrern, manchmal bei Leadern in der Staatsmeisterschaft, doch immer für umsonst. Wenn nicht ganz umsonst, denn eines, das teuerste was unbezahlbar ist, ist der daraus resultierende Lernfaktor, denn nirgends wo lernst du mehr als im Motorsport bzw. aus eigener Erfahrung.

    Du brauchst mir nichts zu schicken, wenn du unbedingt willst, dann stellt euch vor eurem Mini, macht ein Foto, schreibt was drauf und das kannst du mir schicken, kommt dann in meine Werke neben den ganzen Rallye-Schrauber Fotos.

    PS: Wie ist dann die Heimfahrt verlaufen? Muss ja Weltunterschied gewesen sein, nachher.....:rolleyes:;)

    VG nach Darmstadt

    Marco

    soso ...

    vielleicht war das der "sportliche Händler" ..der mir einen Spannungsregler mit defektem Gehäuse verkauft hat. Reklamation am nächsten Tag: "der muss Ihnen runter gefallen sein. Beim Verkauf war der heil" :headshk:


    (ich musste (!) einen neuen Spannungsregler kaufen ... und somit von meinem "Stammlieferanten" abweichen)

    Moin!

    Sag mal, das warst nicht zufällig du, der mich in der Schrauberhalle nach einem frühen MKIII Schalter fragte.... Hatte da noch was im Kopp....:D

    VG
    Marco

    Moin!

    Auch ich bin wieder unter den Lebenden....:)
    Die Reise war ziemlich anstrengend & lange, aber bereuen tu ich nichts.

    Zum IMM:
    Toll organisiert, landschaftlich die Erwartungen mehr als übertroffen, viele nette Leute wieder kennengelernt, gutes Essen, etc. etc.
    Die Rennleitung hatte wohl Urlaub, kein einziger bei Hin- und Rückfahrt war gesichtet worden.

    Was mir besonders gut gefallen hat, war die Schrauberhalle, die ich zwar für meinen Teil nicht in Anspruch nahm, dennoch darin aber die meiste Zeit verbrachte, so musste unter anderem bei einem der Darmstädter? Minis die Spur eingestellt werden, was ein richtiger Spass war....;)

    Meine haben beide schön brav ohne Mätzchen durchgehalten, 1x Ventile einstellen, kurzer Kontrollcheck der Radlager und Gelenke und das wars.

    Von all den tollen Autos mal abgesehen, hab ich einen echt schicken originalen S vermisst. Replicas waren genug, aber 100%iger war zumindest für mich nicht ersichtlich...:rolleyes:

    So und nun noch was zu meckern:

    -)Die Jungs von Yoko waren echt arme Leute, haben sie überhaupt einen einzigen Reifen verkauft?:D


    Ungarn kann kommen, die Latte liegt hoch, aber zumindest das 1€ Bier ist schon mal ne Ansage....

    VG
    marco

    n8 grani!

    Tja ich werd ma auch schnell ne Augenpflege genießen, denn jetzt kommt als nächstes wieder sone tunnelkette dann ist der empfang wieder futsch....
    Und bei der Steinzeitbahn, hat glaub ich 3 blechblatten drübergeschweißt über die seriennummer, denn nen HOT-SPOT kennen die von der Bahn wohl noch nicht......:(

    n8 ihr eulen
    PS: Werde morgen abend mal ein paar fotos in mein Album einstellen, für all die zu Hause gebliebenen.

    Bis denne