Moin Landsmann!
BKV Umrüstung ist nicht so das Problem.
Hierfür gibts die nachgebauten Inline-BKV´s wie sie im Inno oder GT oder S Anwendung fanden.
Bei Einkreissystemen (wie es dein 850er auch haben wird!?) empfiehlt sich die
Verwendung eines größeren Hauptbremszylinders (Behälter), da es von mit dem "kleinen Standard" zu Probs. kommen kann.
Dieser sogenannte HBZ war in Einkreisausführung m.W. nur im GT und S verbaut.
Den BKV kannst du recht easy einbauen. Der kommt dann an den li. Innenkoti (wenn man vor dem Motor steht).
Ein 2 Meter Stück Bremsleitung und ein Bremsdruckregelventil für diese Bremse und in etwa 2-3 Stunden Arbeit und fertig biste.
Kostenpunkt: unter 500 auf jeden Fall (je nachdem was du alles schon verbaut hast).
Um die Frage der Notwendigkeit nachzukommen, sollte jeder für seinen Zweck/Anforderungen bestimmen. Die einen fahren ohne (genauerer Druckpunkt), die anderen fahren mit, eben weil bei längeren Bergpassagen etwas anstrengend.
Habe erst selber beim 1000er einen verbaut, Bilder sind in meinem Album.
VG
marco