Beiträge von Falcone500

    Moin Landsmann!

    BKV Umrüstung ist nicht so das Problem.
    Hierfür gibts die nachgebauten Inline-BKV´s wie sie im Inno oder GT oder S Anwendung fanden.

    Bei Einkreissystemen (wie es dein 850er auch haben wird!?) empfiehlt sich die
    Verwendung eines größeren Hauptbremszylinders (Behälter), da es von mit dem "kleinen Standard" zu Probs. kommen kann.

    Dieser sogenannte HBZ war in Einkreisausführung m.W. nur im GT und S verbaut.

    Den BKV kannst du recht easy einbauen. Der kommt dann an den li. Innenkoti (wenn man vor dem Motor steht).
    Ein 2 Meter Stück Bremsleitung und ein Bremsdruckregelventil für diese Bremse und in etwa 2-3 Stunden Arbeit und fertig biste.

    Kostenpunkt: unter 500 auf jeden Fall (je nachdem was du alles schon verbaut hast).

    Um die Frage der Notwendigkeit nachzukommen, sollte jeder für seinen Zweck/Anforderungen bestimmen. Die einen fahren ohne (genauerer Druckpunkt), die anderen fahren mit, eben weil bei längeren Bergpassagen etwas anstrengend.

    Habe erst selber beim 1000er einen verbaut, Bilder sind in meinem Album.

    VG
    marco

    Moin!

    Wir werden von allem etwas in Anspruch nehmen, vermehrt jedoch die Landstraße, da ich beim 1000er eine 3,76er EÜ fahre und mir die auf der Autobahn zu stressig ist.
    Will ja nicht mit Gehörschaden dort ankommen.:D
    Außerdem bietet der Weg zum IMM viele Sehenswürdigkeiten (Seen, Wasserfälle, etc.) wo ich manche sicher in Augenschein nehmen werde.

    VG
    marco

    Moin!

    Bitte den Prince nicht auslassen!;)
    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    VG
    marco

    Moin!

    Da ich leider nicht mehr weiß, wer jetzt alles ne Büchse per PN bestellt hat wo die Übergabe beim IMM ausgemacht wurde, folgende Info:

    Ich werde ab Freitag (wahrscheinlich nachmittags oder früher Abend) dort sein.
    Mich erkennt ihr am orangen GT bzw. blauen 1000er (beide Autos zwecks genauerer Merkmale im Picasa abgebildet).

    Bin dann voraussichtlich bis Sonntag Mittag dort und werde genügend Büchsen mithaben.

    Bis dann
    VG
    marco

    Moin!

    Tja, ich finde unter Minifahrern gehört sich das einfach, man hilft wo man kann und wenn dann noch ab und an mal ein Danke zu hören ist, motiviert das auch imens.:thumpsup:

    Weitermachen und bei Probs. einfach melden.;)

    VG aus dem Öschiland
    Marco

    Moin!

    Hat zufällig jemand einen RVC Drehzahlmesser rumfliegen?
    Suche dringend o.g. Teil als 80er Einbauversion.

    Egal ob bis 8- oder 10000 U/min, bitte alles anbieten.

    Zustand Glas, Ring und Chrom ist mir egal, solange der DZM noch funzt!
    Wichtig ist negativ earth. (Minus=Masse)

    thx
    VG
    Marco

    Hallo!

    Brauche für einen Smith RVI Drehzahlmesser den kleinen Kunststoff-U-Bügel, wo die Kabelschlaufe des Induktivgebers durchgezogen wird.

    Hat jemand dieses Teil rumfliegen oder ganzen DZM dann bitte um Info mit Preis.

    Gehäuse, Ring und Glas bzw. dessen Zustand egal, es sollte wenn möglich der DZM noch funktionieren.

    danke
    VG
    marco

    Gestern nen neuen Swiftune Kopf fürn GT, da anscheinend der alte irgendwo einen Riss haben muss.

    Was bisher geschah:
    -)Kompressionstest durchgeführt, keine Auffälligkeiten, außer das es mir die erste Uhr zerissen hat....:rolleyes::D

    -)1xKopfdichtung getauscht, keine Spuren entdeckt, gleiches Verhalten wie vorher.

    -)Wapu getauscht, ohne Besserung

    -)Thermostat getauscht, ohne Besserung

    -)Nochmal Kompressionstest, gleiche Werte, Verhalten nach wie vor unverändert

    -)CO Test vom Kühlwasser gemacht (wo die Dämpfe des Kühlers inhaliert werden und dann die Trägerflüssigkeit sich verfärbt wenn Abgas im Kühlsystem ist) keine Auffälligkeiten

    -)Kopf nochmal runter, vermessen, Ventile raus, Fazit: augenscheinlich nix erkennbar.

    -)Swiftune Kopp druff->alles i.O.

    Das Ganze wurde dann aber letztendlich noch durch Mehrleistung belohnt und macht irre Spass beim Beschleunigen.

    Wahrscheinlich hat der andere Kopf irgendwo einen Riss der dann bei Wärme aufgeht und reinbläst.

    Egal, Kopf wird kommende Woche geröntgt und dann wird weiter entschieden, ob er noch irgendwann mal verwendet wird oder ins Regal der verblasenen Teile darf (Offerings to the god of speed):D

    Schönen Sonntag noch
    VG Marco

    Moin!

    Kenne zwar die besagte Bühne nicht, aber habe selber 2 hydraulische und würde mir nix anderes mehr kaufen.

    Hatte früher mehrere Spindelbühnen, bei denen es immer nach ein paar Jahren mit den Reparaturen losging.

    Wenn du 1x die Trag- und Sicherheitsmuttern beidseitig tauscht sind schnell mal 5-800€ weg, ein zweites mal kannst du die meist auch noch tauschen, aber beim 3. mal wirds teuer, da fällt dann meist die Spindel auch mit an.

    Preisunterschiede sind ja nicht mehr so groß.
    Wenn nicht viel in Verwendung, dann Spindel, ansonsten Hydr.

    VG
    Marco

    Hmmmm - hier stürmt's auch schon... Geht gleich lo, schätz Ich. Hoffentlich kein Hagel :o Mini steht im Freien...

    Hmmmm...

    Hehe und ich schwitz mich hier zur Sau!

    Endlich wieder volle Leistung, draufhin hab ich gleich mal nen Jungen mit seinem IIIer VR6 gezeigt, was ein Mini in den Serpentinen so druff hat....:D
    hmmmmmann hat der blöd geschaut.....:cool:

    Sodale, gerade die Dichtung vom Krümmer gewechselt, war hinüber und das erst nach 50 km?:confused:
    Einmal nicht mit Chesterton eingeschmiert und schon gibt die den Geist auf....:scream:

    Aber nun kanns los gehen, Lambda rein, Nadeln in die Tasche und ab uffe Strasse.

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    hmmmmoin!

    Gerade mim GT gefahren, läuft wie´n Sack Nüsse.

    Irgendwie bin ich weit zu mager, vermute er zieht irgendwo Luft, hoffe aber nicht.
    Warten bis er kalt ist und dann mal absprühen, dann die Lambda rein und mal loggen gehen......tüdeldum

    VG
    Marco

    Moin!

    Hat jemand für mich eine Briefkopie (vielleicht mit den Erweiterungseintragungen von 2011?) mit folgenden eingetragenen Teilen:

    -) Negativkit vorne einstellbar mit einstellbaren Zugstreben
    -) Adjusta Ride Kit vo u hi
    -) Negativkit hinten einstellbar Minispares
    -) 7,5" Scheibenbremsenumbau mit BKV

    und wenn möglich dies alles von nem 1000er Brief, ist aber nicht muss!

    Kopien bitte an Falcone500@gmx.at

    Zeige mich dafür auch erkenntlich!

    Besten Dank vorab

    VG
    marco

    Noch besser:

    Und um OnTopic zu bleiben:

    Meine Thirty bekommt heute seine AHK angeschraubt. Wohnwagen ist auch schon in Sicht.

    Ihr habt leicht lachen!

    Könnt mit allem Teufelszeug von Motoren angefangen bis zu ................
    während wir uns mit blöden Kleinigkeiten wie Auspuff z.B. RC40 abärgern, da wir den nicht mal irgendwie legal eingetragen bekommen........:(

    Dein Vater hats wohl auch schon in frühen Jahren erkannt!:D

    VG
    marco

    Wenn das so probleme macht: Melds in Deutscland an, mach Tüv + Eintragungen, und dann beldest es bei euch an?! geht das nicht?

    Moin Grani!

    Genau im Gegenteil, da haste dann noch mehr Troubles.
    Ohne Gutachten, kein Eintrag, da kannste dem noch so viele Briefkopien vorlegen. Sie akzeptierens halt einfach nicht.

    Geil war nur folgende Situation:

    Ein Junge war mit sein muddi dort und nem A3 Diesel....
    1.) Wagen war laut wie sau ->Auspuff undicht
    2.) Felgen montiert die mit den Reifen über die Radhäuser drüber standen
    3.) Spraydosen-lackierte Cellon´s hinten
    4.) Ladedruck "ganz minimal erhöht!"
    5.) Popp-off-Ventil
    6.) ne Prolltüte hinten dran, wo sich ein kleines Kind drinne verstecken kann
    7.) Bremswertabweichung Seitenweise von mind. 25%

    Muddi hat mit dem Prüfer alles durchgemacht, damit Söhnchen sein Auto schick her steht. Denen hat er sogar noch das Blinkerlämpchen montiert!
    Und letztendlich TÜV bekommen.....:scream:

    Nächstes mal werd ich mir einfach eine Escort-Dame anheuern und die gepaart mit Reizwäsche dahin schicken, maybe it helps.....:rolleyes:

    VG
    marco