Beiträge von Falcone500

    Dieser Ring ist aus recht dünnem, flachem Material, den ich damals mit nem Schraubenzieher durch drehen (in den Windungen) runter gedreht habe.
    Dafür brauchst du nen kleinen Uhrmacher-SZ oder so und viel Geduld.:D;)
    VG
    marco

    Moin Ralf!

    Melde hier auch mal Interesse an, doch gleichzeitig beschäftigt mich noch die Frage mit der Pumpe insbesondere wie die verbaut wird?
    Kommt da der Impreller der orig. WAPU raus und das Gehäuse wird nur als Flansch-Verbinder genutzt wo dann die neue E-Wapu inline in die Schläuche eingebunden wird?
    VG
    marco

    So, nachdem vorige Woche der GT-Motor auf war und ich die Primärantriebssektion mal genauer unter die Lupe nahm kam folgendes zum Vorschein:

    1.) Der etwas stärkere Ölverlust am Schwunggehäuse wurde durch zuviel Spiel am Primärrad/KW (0,18 mm:eek:) hervorgerufen.
    Der WDR war absolut dicht und in dem Bereich war keine Spur von Öl zu finden.

    2.) Es wird über den Winter (weil sichs vorher nicht anders ausgeht) auf Straight Cut umgebaut und dabei werde ich dem Primärrad eine schwimmende Buchse gönnen, aber mit Sicherung an der KW-seite wo die Bronze-Distanz ist, denn da läuft die KW etwas konisch auf und ich möchte nicht haben dass sich dann die Buchse aufbördelt. Um dem entgegen zu wirken wird eine Nut in das Rad gestochen, die Buchse entsprechend gekürzt und anschließend ein feiner Sicherungsring eingebaut. Dies sollte dann für einige KM halten.:D

    3.) Ich habe das Primärrad vom S derweil genommen weil es das letzte A Serien Rad war das ich habe und mit noch für mich akzeptablen 0,08mm Spiel.

    VG
    marco

    Ich bin auch am überlegen, da ich ja beim GT Evo Stufe 2 bald mache (gerade Zwischenräder, oder auch nicht, da bin ich noch nicht im klaren und auf jeden Fall das ST Getriebe).

    Aber wenn ich den Motor aufhabe ist das wohl kein Ding den Stumpf mal schnell abzumessen und dem Dreher das Maß zu geben.....oder gibts die etwa schon fertig zu kaufen die schwimmenden Buchsen?
    Weißt du noch das Spiel innen/außen?

    VG
    marco

    Hallo!

    So meine Mühle läuft nun so halbwegs...
    Bis auf nen kl. Ölverlust, den ich noch mache sind vorerst die Kinderkrankheiten ausgeblieben und das sollen sie auch.:D

    Immo bin ich bei einem Öldruck von 6,5 bar in warmen Zustand @ 3000RPM, vielleicht werde ich da nach dem Einfahren noch etwas rangehen und etwas reduzieren, mal schauen.

    Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, der Motor hat Potential und macht sehr viel Spass.

    Die Minilights sind nun auch zurück vom Lackierer.

    Mängel:
    Radlager: hier muss noch der abgedrehte Zwischenring rein.
    Räder: streifen vorne noch an der Karo
    Fahrwerk: sollte mit neuem Achsmesstand (den ich hoff. am WE abholen kann) dann komplett eingestellt werden
    Karo: Schleifspuren von den Rädern beseitigen und lacken, Kennzeichenbeleuchtungen montieren, Türen + Fenster nochmal nachstellen, Haube montieren, nen paar Montagespuren beseitigen und anschließend polieren und siegeln
    Aufhängung: eine Seite der Traggelenke vorne knackt so komisch beim einschlagen, vielleicht ist die erweiterte Schmiernut zu viel des Guten, auf jeden Fall muss ich noch mal ran:rolleyes:
    Motor: Nadelabstimmung durchführen, Ölverlust beseitigen, einfahren + logfile erstellen

    Nächste Woche Urlaub genießen, einfahren, typisieren und dann ab auf die Rolle.

    Man sieht sich @ IMM.:thumpsup:
    Bis dann
    VG

    Hallo!

    Da dies anscheinend immer öfter gemacht wird, trat die Frage auf, welche Vorteile eine schwimmende Primärradbuchse mit sich bringt.

    Hat dies schon jemand verbaut, und nach xxxxxkm mal wieder geöffnet und somit Erfahrungen gesammelt?
    Wie steht es hier um den Verschleiß?
    Wieviel Spiel gibt man da in der Regel? beidseitig ein 10tel?
    Generell sinnvoll, oder eher abzuraten?
    Unterschied schräg auf geradeverzahnt (z.B. sinnvoll bei straight cut?)

    Vielleicht kann mich da jemand noch etwas aufklären.

    VG
    marco

    Hallo!

    Hatte neulich bei ner SU das Problem, dass die Pumpe durch die Winterstandzeit einfach nicht anlaufen wollte.
    Das Problem ist der Sprit, der beim Austrocknen wie Harz wird.
    Wenn ich meinen Amac-Motorradvergaser aus den ´20ern hernehme, und das
    Bike nach dem Winter starten will, kann ich nicht mal Überlauf geben, so verklebt sich der scheixx Sprit.

    Kurzer (sanfter) Klopfer auf die Pumpe und sie wurde wieder zum Leben erweckt.

    VG
    marco

    :thumpsup:
    Was geht mich das Elend fremder Leute an? Wenn ich über 2.000km für ein Wochenende fahre, ist mir der Eintritt sowas von egal!

    Volle Zustimmung!:thumpsup:
    Jetzt gehts dem Endspurt zu, nächste Woche einfahren und dann ab auf die Rolle.;)

    Man sieht sich
    VG
    Marco

    Mensch Marco, mußt auch ne Brille und ein Longsleeve und Handschuhe anziehen!:D

    Evel hat gestern ne Schweissperle in den Schuh bekommen, Loch im Socken
    höhö!

    nee, denn nur so erspar ich mir die Münzkaribik und bin im Winter auch schön braun gebacken.:D (obwohl meine Augen schauen aus wie von nem Alpino).

    Tja Schweißperlen sind ab und an schon mal recht schmerzhaft, da kann ich auch ein Lied von singen. (aber zu 99% ist man immer selber schuld mangels nicht getragener PSA).;)

    Neues?
    Naja:
    1.) Ich hab HUUUUUUUUNNNNNNNNGGGGGGGGGGEEEERRRRR
    2.) Jazzy hat grad gegessen
    3.) Jetzt muss er noch schnell seine Geliebte versorgen bevor die werte Gattin kommt
    :D

    Was, Teile leasen? hab ich wad versäumt?

    Ah ok, die wären bei mir nach 6 Monaten mit Schlonz zu...:D
    Sorry, musste eben den Grill alleine leer essen...Madame Jumbo ist das zu kalt draußen...gab es eben Nackensteaks, Lammspieße und Garnelen für mich allein...:D:D

    Tja wie gesagt, eben auch bei mir, darum durfte ich ja nur das Auto bauen&zahlen, das fahren hat sich für mich erledigt, außer "Einfahren":D:p

    Pooooaaaah, ey ich hab eh schon son hunger.
    Egal, für mich ist fasten angesagt, die Badesaison kommt.:rolleyes:

    Find ich sehr schön!
    Nur helles Leder ist nicht so meins...;)
    das schwarze sind kleine Löcher?

    Bin zufrieden;)
    Meines auch nicht, bzw. nicht der Freund meiner ständig schwarzen Finger, is ja aber ne Frauen-Schleuder, in meinem würd ichs nicht aushalten wenn alles so hell wär.....
    Tja, das sieht man zuwenig, denn das LR ist 2xbezogen und zwar unterhalb in d-blau und obendruff das weiße.
    Die Löcher bringen das d-blaue dann zum Vorschein!