Beiträge von Falcone500

    Hallo!

    Kann man bei euch auch mit dem Trailer aufs Gelände bzw. auf den Platz?
    Wir denken nämlich daran nicht per Achse zu kommen ,sondern wollen verladen und auch gleich die Schlafmöglichkeit des Hängers zu benutzen.

    Ist dies möglich oder nicht?

    Bitte um kurze Info.
    danke
    mfg
    Marco

    Hallo!

    Im Mom. wüsst ich einen ca. 350 km von dir entfernt (Wien)
    Wagen ist gut in Schuss, kannst aber was drauflegen.
    Um €3.500 ist er mir angeboten worden.

    Bei Interesse kannst dich ja einfach melden.

    In dem Preisklassement wirst du wohl kaum was finden, wo du nicht einen 4-stelligen Betrag reinstecken musst um §57a/TÜV zu bekommen.

    Trotzdem viel Glück und schöne Grüße ins LEI LEI-Tal;)

    marco

    Hallo!

    Bei mir tut sich schon seit längerem eine Frage auf:

    Wie reinigt ihr eure Motoren bei einem Neubau, speziell die Farbreste.
    Bohrmaschine und Drahtwuschel fällt bei mir flach...:rolleyes:
    Bislang hab ich sie immer sandgestrahlt bzw. Glaskugelgestrahlt.(Aber nicht so wie der Experte von der Bucht mit Innereien):D

    Glasperlen würd ich noch verkraften, aber Sand- oder Schlackestrahlen fällt bei mir zukünftig weg, da die Reinigung danach immer sehr mühsam ist, weil das Strahlgut kommt in jede kleinste Bohrung rein und will immer ganz gerne wieder raus.:rolleyes:
    Ich hatte zwar bisher keine Probleme damit.

    Vor kurzem kaufte ich einen 02er Motor von einem Motorenbauer der im Auftrag eines Kunden gemacht+bezahlt, jedoch nie abgeholt wurde.
    Der Motor war chemisch rein...:thumpsup:

    Als ich das sah, tat sich bei mir die Frage auf, obs da nich son spezialmittelchen gibt, welches den Motor wirklich 1-A cleant...

    Die Beizen aus den "Fachmärkten" kenn ich schon, die sind wie wenn ich draufpissen würd...Reinigungsfaktor = 0 (wobei ich jetzt nicht alles in einen Topf werfen möchte).
    Ein Freund von mir benutzt irgend etwas aus Ungarn, aber das Zeug dürfte mächtig scharf sein.
    Als er seinen Frontspoiler des F3000 beizte musste er schnell machen, da sonst nix mehr vom Material übergeblieben wäre...:D

    Welche Erfahrungen habt ihr, bzw. wie reinigt ihr eure Blöcke.

    Bitte um Info.

    danke
    mfg
    Marco

    Hallo!

    Ich habe son Lagerabziesatz von SKF mit unterschiedlichen Backen.

    Das Problem ist, dass die Auflageflächen der Backen für das Lager zu klein sind, und dann bricht der Bund des Lagers schnell mal.

    Oft klappts, oft auch nicht....:rolleyes:

    Wenns dann nicht klappt hau ich die Nadeln mit nem Schraubendreher raus, und kitzel mir die Außenschale des Lagers mit dem Schraubendreher heraus.

    Gut funktioniert auch dabei der Dremel wenn du einen Längsschnitt in die Hülse machen kannst, da die Spannung des Lagers dann weg ist.
    Ist sicher eine der zerstörungsfreiesten Methoden.... eine von vielen....

    mfg
    Marco

    Hi!

    und wenns ganz schnell gehen muss und der georderte nicht lieferbar ist, o.ä.
    macht man sich einen selbst:

    Meiner ist aus einem alten Schraubendrehergriff mit Schweißdraht entstanden...
    einfach 2 Löcher in den Griff gebohrt, Schweißdraht zurecht gebogen, heiß gemacht, reingesteckt+hält...;)

    Bin recht zufrieden damit, hat mir Nüsse gekostet und erfüllt den Zweck genauso!

    mfg
    Marco

    Hallo Leute!

    Bitte helft mir in folgendem Anliegen, die Suche spuckte mir nichts konkretes aus....:confused:

    Wie weit geht die Lackierung des weißen Daches?? Wird die Dachkante nur innen weiß lackiert oder außen auch noch inkl. der Untersicht?
    Wie war es bei den alten Cooper´s?

    Des weiteren benötige ich noch die Breite der Haubenstreifen...

    Bitte um schnelle Hilfe...

    danke

    mfg
    Marco

    Das mit dem Zylinderspiel muss ich noch mal prüfen. Wie kann ich die Welle am besten drehen? Mit dem Anlasser kann ich es nicht genau genug einstellen, das der Zylinder sich in Abwärtsrichtung befindet.


    Grüße
    fresh-d

    Welches Zylinderspiel?:rolleyes::D
    Hast du auch ein Getriebe? Also Spass beiseite, Kerzen raus, Gang rein (4.), und dann den jeweiligen Kolben dort hindrehen wie oben beschrieben.

    mfg
    Marco

    Hallo!

    Nö, ich hab noch gut Platz für die Stopmutter.

    Von der Schwinge wollt ich nix mehr abnehmen, da ich die komlett gesandet und frisch gelackt (wie geleckt):p hab.

    Werden von mir sicher nicht mehr verbaut, dass ist meine Entscheidung, hatte sie aber rumlfliegen und wollt die auch mal testen...
    Den Lacker werden sie schon überstehen....:D

    mfg
    Marco

    Hallo!

    Austauschmotoren sind immer so ne Sache....
    Ich hatte mal nen in nem Triumph drinne, da war die Anlaufscheibe verkehrt rum montiert der hatte dann kapitalen Kurbelwellenschaden....
    da kannste nie reinschauen,
    Willst du ernsthaft einen neuen (sagen wir halt mal so .lol.) Motor auf dein altes Getriebe montieren?
    Ist so wie wenn du deine Condome wäscht und weiterbenutzt!:p
    Mit Garantie wirds immer schwer werden....speziell bei Motoren musst du es mal beweisen,dass der Fehler am Motorenbauer liegt, bzw. dass du nix falsch gemacht hast....
    Sicher kannst du den so rausheben, obs für dich einfach ist oder net, weiß ich net wieviel Morch du hast.!:p

    Auch Einbauen kannst du ihn so, bedenke aber ein Flaschenzug oder ähnliches ist nie umsonst gekauft, den braucht man ständig und die sind wirklich nicht mehr teuer.

    So und jetzt überleg dir was, entscheide und arbeite daran!.....;)

    mfg
    Marco

    Hi!

    Ohne dein Wissen/Erlerntes anzuzweifeln würde ich mich jemanden anvertrauen, der dir die Arbeit abnimmt.
    Ein Motorenbau ist kein Honiglecken für einen Anfänger...
    Es ist nicht allein das Zwischenradspiel worauf man aufpassen muss...
    Am Besten du suchst dir nen Motorenbauer im Umkreis, lässt den Motor dort überholen (vielleicht kannst du ja sogar mitarbeiten) ansonst bleibt dir noch immer die Hilfe des Bekannten deines Vaters....welcher dir vielleicht beim Zusammenbau behilflich sein kann.
    Ich sag immer, dass was ich kann mach ich selbst, was nicht heißen soll ich möchte es nicht lernen!
    Der Motor kostet nun mal etwas an Geld, meiner kostete um die 6t€, er soll auch was kosten und nicht umsonst sein, dafür aber sollst du lange mit Freude haben.

    Wende dich mal an den Teilehändler deines Vertrauens aus der Händlerliste unter "Nützliche Links" mit dem kannst du ein genaues Konzept ausarbeiten, was dich dann auch auf ein genaueres Endergebnis bringt....

    Den Motor einfach nach oben ausbauen, falls kein Kran zur Hand nen 2tes Helferlein und er ist raus...

    mfg
    Marco

    Hallo!

    Ich habe am WE in meinen MK III neue kurze GAZ Dämpfer eingebaut.
    Hinten musste ich feststellen, dass die Dämpfer ohne Einbau einer Distanz an der Schwinge unten anstehen. :scream:Gibts da passende Adapter orischinal auch oder
    nicht?
    Hab mal schnell die Drehbank angeworfen und 2 Alu-Distanzringe gemacht.

    Ist nur soviel damit der Wagen zum Lacker gehen kann, fahren tut er eh noch net.

    Maybe someone can help.

    thx
    mfg
    marco

    PS: Bilder folgen dann wieder im Restaurationsbericht....;)