Sorry, ein bisschen OT aber aktuell:
Meine Mutter hat einen Triumph Spitfire.
Voriges WE wollte ich ein großes Service durchführen.
An der Ölwanne standen auch 2 Öltropfen die mich störten.
Ich dachte mir, Dichtungsbogen in allen (normalgebräuchlichen) Ausführungen hab ich ja, na nehm ich sie halt ab, denn das Öl lass ich sowieso aus und dichte die neu.
Als ich das Öl abgelassen hatte und die Wanne abnahm, flogen mir die Anlaufscheiben und ein Nockenhebel der Benzinpumpe entgegen.


Als ich mir die Anlaufscheiben ansah, war sofort klar was geschehen ist...
Die Scheiben waren mit der Bronce-Seite zum Block und die Stahlseite zur KW eingebaut.

Und jetzt kommts:
Ich zerlegte den Motor weiter und entdeckte am Block und an der KW dass es ein Tauschmotor ist.
Sodann baute ich die Kolben aus und stellte fest, dass diese noch keine 10.000 km auf den Buckel hatten.
Irgend ein Zuickerbäcker aus England (welcher sich Motorenbauer alias ..... will ich net sagen wobei ich es aber schon rausgefunden habe!) hat diesen Motor komplett zusammengestoppelt.
Der Kopf wurde gar nicht bearbeitet sondern einfach mit zig tsd KM einfach wieder draufgeschraubt. Ventilführungen bzw. Ventilschäfte im Arxxx natürlich.
Nun hab ich die KW zum schleifen, polieren und härten gegeben. An der Lagerbockstelle muss die KW gefräst und eine eigens angefertigte Anlaufscheibe eingepasst werden. Normalerweise ist die KW Schrott, aber ich möchte keine englische AT-Welle an der ich dann womöglich das gleiche machen muss.
Ich möchte damit nur sagen, dass wenn ich den Motor bei einem Händler bauen hätte lassen mir viel Ärger und Zeit sowie Geld ersparen hätte können.
Denn genau dort kann man dann auch bei Problemen mit diesem Lösungsvorschläge erarbeiten.
(Leider war der Motor schon drinne als wir das Fhzg. gekauft hatten)!
Wenn Austauschteile aus GB, dann wird zerlegt und geprüft.
Wenn ich jetzt alles zusammenrechne, wär bei den entstandenen Kosten sogar eine Leistungssteigerung drinne gewesen, sei wies sei, aber mir kommt kein englischer-Billig-AT-Motor mehr ins Haus, außer von rennomierten Firmen, der darf dann auch was kosten!.
Ich rate jedem ab, der einen solchen vergleichbar günstigen Motor erstehen will. Und die momentanigen Angebote von leistungsgesteigerten????
(verschwende ich gar keinen Gedanken daran)
OT-Ein.
mfg
marco