Hallo!
Glaube du brauchst nen A-Serie, oder hast du ein neues Auto?;)
Oder willst du nur den A+ Kopf?
Was brauchst du genau an Teilen, vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
mfg
Marco
Hallo!
Glaube du brauchst nen A-Serie, oder hast du ein neues Auto?;)
Oder willst du nur den A+ Kopf?
Was brauchst du genau an Teilen, vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
mfg
Marco
Hallo!
Leider nicht, den behalte ich mir selbst.
Nen 1000er Brief bekommste aber schnell wo, ist ja beim Heck sowieso keine Nummer drinne.....
mfg
Marco
Hallo Leute!
Habe nach wie vor einen Arsxx von einem Mini zu verschenken.
Stammt von nem ´73er 1000er Mini und wurde von mir bei der B-Säule abgeschnitten, war zum Hängerbau gedacht.
Für nen Kasten Bier gehört er euch...;):D
Standort: Österreich
Rost an den üblichen Stellen.
Bei Bedarf kann ich ja mal Bilder von machen und schicken.
mfg
Marco
Hi!
Sorry da hab ich mich verlesen, demnach zu mager.
Ich kann mit den Volt Werten nix anfangen, da ich nur Lambda benutze.
Kann dies aber am WE aus meinem rausmessen und dann mehr Infos geben.
mfg
marco
Nach Darstellung deiner Lambdawerte zu urteilen würd ich sagen, dass er im Stand viel zu fett läuft.
Im Normalfall sollst du egal bei welcher Drehzahl zw. Lambda 0,9 und 1 haben, dann läuft er richtig, gilt natürlich weitgehendst für Serienmotoren.
Am Stand sind die Nadeln immer ähnlich, würde auf verklemmten Choke-Zug oder Umlenkhebel tippen, dass er dir dadurch etwas überfettet.
Viel Glück bei der Suche
mfg Marco
Hab zwar keine Bremszange aber nen pulverbeschichteten Thermostatkopf, Motorhalteplatten, etc.;) die werden dafür vergewaltigt.;)
Das ewige Leiden Bremsflüssigkeit!
Mir ist beim Aufbau meines GT´s ein neuer Kupplungsnehmer (Manschette) geplatzt und die ganze Bremsflüssigkeit auf den frisch lackierten Hilfsrahmen.
Silikon wollt ich keine nehmen, da mir zu 90% davon abgeraten wurde.....
Ist so ähnlich als wenn ein Hund dir in die Gurke beisst.:D:D:D
Am WE wisst ihr mehr.;)
mfg
Marco
Hallo!
Meine Frage wäre ob sich das Pulverbeschichtete Zeug mit der Flüssigkeit verträgt?(z.B. beim Entlüften, Schlauch tauschen, etc....)
Werde am WE vorsichtshalber mal nen Versuch starten und dann hier posten.
mfg
Marco
Hallo!
Müsste noch 2 Sätze rumfliegen haben ???4,5 oder 5x10 ??? Bin mir im mom. nicht sicher.
1 Satz ist gestrahlt und schwarz lackiert.
Schaue am Wochenende nach und melde mich dann.
mfg
Marco
Hallo!
Für Motorradfans der Oldtimerliga gibts in B´ham das National Motorcycle Museum, kann ich schwer empfehlen.
Seit dem´s abgefackelt ist, hab ichs noch nicht gesehen, werde es aber heuer anschauen.
mfg
Marco
Hi!
Bevor du über solche Felgendimensionen träumst, würde ich mir mal das Auto anschaffen.;)
Soll nicht böse gemeint sein, aber 7J und 195er Gummis würd ich mir nie aufbauen.
Der Mini hat original eine Zahnstangenlenkung, diese ist für Serienbereifung ausgelegt.
Es genügen schon breitere (5-max. 6J) um eine Zahnstangenlenkung schnell ans Limit zu befördern. (Spiel in der Lenkung)
Wenn du schon von einer guten Motorisierung sprichst, dann würd ich schauen dass ich schmälere, trotzdem dezente Reifen draufziehe 5-6J den mit 7J hast du ja auch einen größeren Rollwiderstand, er wird dir vielleicht im Straßenbetrieb nicht auffallen, aber schon beim Einparken kommt der Blutdruckservo zum Einsatz, bin gespannt ob das im Stadtverkehr auch Spass macht.
Du kannst ihn doch mit ner "normalen" Bereifung auch schön machen (Distanz, Sturz, etc).
Wie es bei euch in D mit dem Tüv und 7J aufn Mini aussieht, weiß ich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese so einfach eingetragen werden.
Wünsche dir viel Glück und Spass bei der Suche nach deinem zukünftigen Wegbestreiter.....;)
mfg
Marco
Hi!
Steht der Finger auf OT auch ziemlich genau auf dem 1.Zyl statisch gesehen?
mfg
marco
thx a lot.
Ob wohl es meiner sicher schaffen würde:D:p
Ist mir aber leider ein bisschen zu weit.......:(
mfg Marco
Weil sich mir schon allein bei der Komponentenauswahl die Nackenhaare aufstellen.
Was findet ihr so schlecht daran?
Das Problem ist dass wir alle Perfektionisten sind, für andere ist dann kein Platz oder wie?
Stell dir vor jeder würde das selbe wie du bauen...;)
Da denk ich mir lieber meinen Teil ohne jemanden zu verletzen....;)
Jeder soll Freude an seinen eigen-geschafften Teilen haben,
Bitte jetzt aber nicht als Angriff oder Startschuss sehen.
mfg
Marco
Hallo!
Leider lässt mich unsere Fire nicht auf die IMM page.
Deshalb muss ich die Frage hier stellen.
Ist es auch möglich am IMM ohne Fhzg teilzunehmen, d.h. für 55 Pfund buchen und dann normal reingehen oder ohne auto kein reinkommen sondern nur am Mini50?
Bitte gebt mir eine Info.
Wir (ca. 10 Personen) haben nämlich vor das Event zu besuchen, doch mim Mini ist es uns ehrlich gesagt zu weit.
Hatten zwar schon an einen Transport per LKW oder Bahn gedacht, ist aber dann sehr teuer.... Vielleicht bekomm ich ja noch ein günstigeres Angebot.....
Danke im Voraus
mfg
Marco
Hallo!
Da wirst du wahrscheinlich das selbe Leid plagen wie wir hier in Ö.
Leute wissen nicht mehr was sie verlangen sollen!
Hatte mal was in YUGO, war auf den ersten Blick nicht schlecht, aber genau ansehen brauchst es auch net.
Seitdem hab ich in Ungarn eine Dame die mich bedient und das noch zu vernünftigen Preisen und die Qualität ist top.:p
Für 2 Sitze mit aufpolstern, in Echt-Leder nimmt die mir €300 ab, ist denk ich fair.
Frag mal bei deinem Nachbarn M.Cahsel nach der kennt bestimmt jemanden.;)
Viel Glück bei der suche.
mfg
marco
Hallo!
Meinst du das große (Autobuslenkrad) welches nicht aus pakelitt sondern Leder überzogen war mit den Kreuznähten innenseitig und dem schönen Narbendeckel?
Habe noch eins rumfliegen und neue Narbendeckel mit MINI aufschrift.
Meld dich mal
mfg
marco
Hallo!
Für welches Baujahr suchst du?
Hab noch ein altes mit Zündschloss mittig inkl. Schalterleiste und Schalter in schwarz.
mfg
marco
Der Vollständigkeit halber durfte der MKIII Clubman GT auch welche tragen wenn auch andere Form.;)
mfg Marco
Hallo!
Also ich bin ein absoluter Sandstrahl-Fan....:p
Grundsätzlich (fast) nur möglich wenn die Karosse komplett zerlegt ist, ohne jegliche Schraube drinnen (dann machts auch einen Sinn)
Bei der Restauration meines letzten GT´s habe ich auch alles abgetrennt was nicht draufgehört (Kotflügel, Schweller außen, Frontmaske, Türhäute, Motorhaube, etc....)
Das komplette Auto wurde gestrahlt sowohl innen als auch aussen und das Ergebnis???? Absolut verzugfrei ohne jegliche Welle. Der Lacker brauchte lediglich eine kl. Menge Spachtel für Konturen etc...
Ich mach mir das selber, da ich den Zugang zu ner Kabine habe.
Der Lacker hat dann richtig freudig dreingeschaut, als ich ihm die Karosse gebracht habe.
Du kannst z.B. auch besser darauf Zinnen als wie wenn du mit dem Negerdings schrubbst, weil nur mehr 100% Blech da ist und keine Farbe mehr.
Alles was rostig ist, raus damit und dann ab in die Kabine, blos würd ichs nur jemanden machen lassen.
Große Flächen wie Dach oder Haube haben wenig Spannung die wirklich bedacht strahlen.
Es spielen sehr viele Faktoren mit. Meist ist bei den Strahlemännern enormer Zeitdruck zu verspüren ->Druckregler auf 10 bar oder mehr ->Schaumrolle zurück.:D
Drum mach ich mir das selber und stelle mich lieber nen ganzen Tag in die Kabine um es ordnungsgemäß zu machen.
Vom Trockeneisstrahlen kann ich nur sagen, dass es sehr teuer ist, sowie extrem Zeitaufwendig. Mit dem Eis bekommst du super Kautschuk, Unterboden, Antidröhn, Verschmutzungen aller Art ab, aber für den Rost
Habe damals nur den Boden eines 2002er BMW´s strahlen lassen und das hat so ziemlich genau einen Tag gedauert.
Vorteil: du hast keinen Schmutz in der Garage, denn das Eis ist wech und über bleibt nur der Unterbodenschutz in abgelöster Form.
Es bleibt jedem selbst überlassen doch ich halte sehr viel vom Strahlen mit Sand oder Nussschalen oder Korund oder Glas, Eis kommt nur mehr in die Tüte;)
mfg
marco
Die Bremsanlage ist ohne BKV sicher wie schon erwähnt schwerer zu bedienen, jedoch leichter zu dosieren, da du einen viel genaueren Druckpunkt hast;)
mfg Marco