funktionockelt...
Beiträge von Shorty
-
-
gespannt bin ich auch
und wieder mal zeigt sich: "Das Forum vergisst nicht..."edit:
Registrierungsdatum: 19.03.2009
BeiträgeBeiträge: 546 (0,47 Beiträge pro Tag)
Letzter Beitrag:
Kann mir jemand was zu dem motor sagen ?
17.03.2011 12:19Steht wohl noch knietief im Estrich um das Laminat zu verkleben zu können! Oder die Halle hat keinen Internetzugang
-
Bevor falsche Verdächtigungen auftreten:
Es sind tatsächlich 3 verschiedene IPs bei verschiedenen Provider.
Da wäre der Aufwand für eine Person allein doch relativ groß für wenig NutzenAuch wenn es momentan sehr verdächtig sein mag...
Aber wir haben ein Auge drauf
(Und btw. Danke für die Hinweise)
Mir ging es auch ausschließlich um die Links, die von maximilian1 gepostet wurden - im Kontext der sonstigen Fragen / Themen von diesem User.
-
Ich hab auch was bekommen: und zwar den Verdacht, das hier neuerdings Accounts benutzt werden, um Links unterzubringen...
Grüße,
Andreasden Verdacht hatte ich gestern auch bereits. Dafür bzw. dagegen habe ich den schönen Button oben rechts genutzt: "Beitrag melden" - mal sehen, was so kommt...
2 Genies ein Gedanke... oder wie war das?
Shorty
-
Hi.
Fahr den Monza mal Probe, dann wird sich auch recht schnell ein ja oder nein herausstellen.Mir reichen meine 60 mpi PS meistens schon aus. Mit dem Mini kann man einfach schneller durch kleine Kurven düsen oder Verteilerkreise umzirkeln.
Die 8 Liter setzen eine wirklich zügige Fahrweise voraus - unter 7 ist es - für mich - jedoch auch kaum zu schaffen... aber mal ehrlich.. wer bitte schön bezieht den Spritverbrauch eines Autos so richtig mit in die Entscheidung ein.. oder willst du 70 tkm / Jahr mit dem Fahrzeug abreissen?
wenig Aufwand und mal eben nebenbei kannst Du vergessen.... Ersatzteile sind zwar weiterhin recht günstig, die Arbeit ist aber eher mehr, als bei neuen Autos und u. U. auch komplizierter, weil dann doch mal etwas in Zoll oder "spezial" gebraucht wird.
Schlußendlich: Fahr den Mini Probe. Nimm Dir jemanden mit Ahnung von Minis mit, der den Wagen bewertet. Für 5.000 kann man schon halbwegs ordentliche Minis kriegen.. man kann aber auch genauso für 5.000 eine recht teure Folge-Restauration ranholen...
Viel Spass + Erfolg - und berichte mal vom Fahreindruck!
-
Exakt. Die Delle im Grill passiert schnell, wenn man im hinteren Bereich schraubt. Um nicht reinzufallen, stützt man sich mit dem Knie am Grill ab. Dabei entsteht dann schnell eine Beule im Grill, wie hier auch zu sehen.
Behalt es mal im Hinterkopf.
Shorty
-
1380 kann ich mir nicht leisten.....
Zu schwer.;):D
-
Coole Aktion, Glückwunsch!
Ist es dein "typisches" Schrauberknie im Grill gewesen?
-
Dem Sternenkrieger die besten Wünsche zum Geburtstag!
Krachen lässt Du es eh - also: Übertreib nicht!
-
Die Jacken da rechts sind ja cool! Wo gibt es denn sowas?
Achja - und die Hicke hat wohl ihr Geburtsjahr auf dem Pullover stehen?
*flitzundweg*
Hhhmmm ist das nicht das (an)-gefühlte Alter nach einem Minitreffen?
-
Ist so ein Becher im Mini nicht nach der zweiten Bodenwelle oder der ersten schönen Kurve sowieso zu 2/3 leer.
demnach überflüssig
-
Hallo
Ich hab heut nen Mini angeschaut...und jetzt ne riesengroße Frage!
Weil....da waren unten die Schweller nicht sichtar sondern...wie ne Wanne unten dran...in der Nähe des Auspuffs wars geschraubt undich würd sagen da wo die Schweller anfangen ( also bei der Tüür) angeschweißt.
Das Ganze war sehr großzügig mit Fertan ( denk ich mal) eingekleistert.
An sich...war ich verwirrt, weil...normalerweise sind die Schweller ja wichtig wegen Rost und so. Die konnte man aber überhaupt nicht sehen!
Das Auto hat noch 2 Jahre TÜV....
Ich frage mich halt jetzt, ob das einfach nur ne Maßnahme zur Rostvertuschung ( nen bisschen hat er nämlich schon) ist, oder ob das Schutzmaßnahmen sind.
Im BOdenraum innen hab ich geschaut, da ist der Teppich festgeklebt aber das was ich unauffällig anheben konnte, war rostfrei.
Sonst noch...normalerweise is ja an der Motorwand so ne Art Dämmmatte dran..die fehlte auch....
So was hab ich auch noch nicht gesehen...ist das dann schlimm? Oder wirds einfach nur lauter?Und...wenn er hinten dan der Heckscheibe schon nen bisschen Rost hat...sollt ich dann die FInger von lassen?
( btw: das Auto kostet 2 500, da ist dann auch nix mehr zum Runterhandeln...Frontmaske hat auch schon nen paar Becker und der rechte Kotflügel sollte mal neu...)
Ich dank euch ganz herzlich für eure Antworten!
LG
IsarmaNa, das Thema mit der Ferndiagnose kennst Du ja.
Fotos hast Du keine? Hört sich nach einem Selbstversuch die Schweller zu überbraten... aber das ist nur eine Vermutung....
Teppich unauffällig hochheben? Warum unauffällig - wenn der Käufer nichts zu vertuschen hat, kannst du alles hochheben, was hoch geht und drunter drüber und reinschauen, wo es nur geht....
ohne weitere Details zum Auto kann man zu den 2.500 nix sagen. Da Du aber scheinbar schon etliche Stellen gefunden hast und vor allem scheinbar ein schlechtes Bauchgefühl zu haben scheints... finger weg oder jemanden "vom Fach" mitnehmen - wenn der Wagen für Dich - grundsätzlich - noch in Frage kommt...
Shorty
-
ist der jetzt wirklich für 2.600 Pfund weggegangen? Wahrscheinlich abgebrochen, oder?
Weil für 2.600 wäre das doch nicht teuer - alles was aussen rum dranpappt, abreissen und mal sehen, was so ein 2 Liter Monster wirklich kann...
-
Uiuiui, höre ich da finanzielle Frustration im Hintergrund mitklingen?
Geht es dem umc. mal wieder nicht so gut? Wirtschaftskrise #27 die an Euren Reserven nagt?
hab auch schon länger keine Mitgliedsbeitragserhöhungen von Faxe vernommen...
Soll auf dem IMM gesammelt werden?
Shorty...
-
Dieses dummer Gerede, von wegen Kinder verpassen was, wenn sie nicht von 1-3 in der Kita sind.
Habe alle meine Kinder bis 3 zuhause gehabt, sie haben keine Defizite gegenüber andren Kindern, die vorher in der Kita waren.
Aber so will es ja der Staat und die Gesellschaft, Kinder bekommen und so früh wie möglich wieder abschieben, damit sich jeder selbst verwirklichen kann....Im Zusammenhang mit dem Betreuungsgeld, was gezahlt wird, wenn eine Leistung (Kinderbetreuung) NICHT in Anspruch genommen wird, geht es auch um Kinder > 3 - und das ist das ist ein Alter, wo Kinder m. E. in den Kindergarten sollten (!) bzw. müssten (um z.B. soziale Kontakte zu knüpfen, die Sprache zu erlernen...) wenn das alles unterminiert wird mit dem Betreuungsgeld@home - ist das Schrott.
Geld bekommen für eine Leistung, die man nicht nutzt... das muss man sich mal vor Augen führen.... wieviel Kfz-Steuer bekommen eigentlich Leute, die kein Auto angemeldet haben? Denn Sie würden ja theoretisch unsere AB mit nutzen, wenn sie denn wollten würden... dafür müssten sie sogar noch Geld bezahlen - anstatt aber auch ein Auto zu führen und Kfz-Steuer zu bezahlen müssten sie ja jetzt eine Ersatzleistung bekommen... oder
;)
Bekommen Kinderlose eigentlich Kindergeld?
...
Aber vielleicht kann mir das hier mal einer erklären, wo die Argumentationskette liegt, die ich nicht begreife...
mal sehen, wohin die Wader-Diskussion noch so führt... aber an den Diskussionen sieht man, was die Leute beschäftigt - und versteht die Politik immer weniger
-
"...ist der Ausbau von Kitas wichtig, damit qualifizierte Frauen schnell wieder arbeiten können, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln..."
Und nicht, damit Kinder sozialen Umgang haben...;)
Das könnt Ihr gerne googeln, Stichwort:" Betreuungsgeld"
!Tach.
Wir hatten auch das Glück einen KITA-Platz für U3 zu bekommen und hatten "damals" flexible Arbeitgeber, als wir einige Wochen / Monate überbrücken mussten, weil die KITA nur im August Kinder aufnimmt...Die Politiker müssen sich ja auch gegenseitig unterstützen / decken - der soziale Umgang wird ja auch den Kindern nicht gegönnt, deren Eltern das CSU-Heimbetreuungsgeld in Anspruch nehmen ANSTATT den Kindern die soziale Entwicklung zu ermöglichen, die nur in einer Kita möglich ist...
Andererseits - wenn in dem "zuhause" noch 14 weitere Kinder in beliebigen Altersstufen aufwachsen... nunja ... ist ein anderers soziales Umfeld - aber dank des Betreuungsgeldes ist das schon mal ein nettes Sümmchen was da dann monatlich reinkommt - ohne dass dafür jemand einer Arbeit nachgehen muss, Steuern zahlen muss, sich selbst sozialversichert - vorausgesetzt er zahlt Steuern.
Meine Meinung zu dem Thema: Kein Betreuungsgeld für Kinder, die zuhause bleiben. Kein Kindergeld - für niemanden -, stattdessen einen garantiereten Kitaplatz inkl Frühstück und Mittagessen für die Zwerge.
Somit ist es dann den Eltern freigestellt, ob sie wieder arbeiten gehen möchten (und auch können, weil die Kinderbetreuung gesichert ist, ohne dass das teilweise mickrige Gehalt dafür draufgeht) oder doch lieber die Zeit mit Ihren Kindern verbringen...
Es fängt jedoch mit den verfügbaren Kita-Plätzen an - und da wird es im nächsten Jahr Klagen hageln, dass es sich gewaschen hat, wenn der Kita-Platz für U3 garatiert sein soll - auch wenn es den klagenden Eltern dann nicht hilft.
Und es darf nicht sein, dass zur Berechnung der verfügbaren Kita-Plätzen angeführt wird, dass am ***** der Welt 5000 freie verfügbare Plätze sind, wenn die Eltern nun mal die Arbeit eher am Nabel der Welt finden...
Das Doppelverdiener bevorzugt werden kann ich nachvollziehen und auch gut heissen (vllt subjektiv weil ist so) - aber jemanden "zwingen" sich arbeitssuchend zu melden und eine vorhandene Beschäftigung zu kündigen kann auch nicht richtig sein... denn nicht von jedem Gehalt kann man eine Tagesmutter bezahlen... bei einer Vollzeitstelle sind das im Extremfall 9 Stunden pro Tag (bei optimaler Anreise / Abreise) zur Arbeit und einem 7,5 Stunden Tag. Das sind dann hier mal schnell 60 Euro / Tag (netto)... die müssen erst einmal verdient werden...
Shorty.
-
Tag.
Mein mpi stand jetzt von November bis gestern in der Garage.Da ich den Wagen nicht selbst rein stellen konnte, wurde die Batterie nur am Pluspol abgeklemmt, ohne das der Wagen danach noch mal gestartet worden wäre.
Gestern hab ich dann festgestellt, dass die Batterie vollkommen leer war. Mit dem überbrücken sprang der Hobel ohne murren und knurren sofort an...
Ich bin dann ca. 35 km mit normaler Drehzahl Autobahn und Landstrasse gefahren und alles war in Ordnung.
Heute morgen war die Batterie dann wieder tot.
Frage: Kann die Batterie komplett gestorben sein (alt war sie nicht - gefühlt ca. 2-3 Jahre) weil nur Pluspol ab war (ich hatte in Erinnerung, nur Minus abzumachen...)
Reichen 30 km um die Batterie für einen Neustart nach 13 Stunden zu laden, eigentlich schon, oder?
Ich bin mir relativ sicher, dass die Lima läd (es hängt ein Hifi-Kondensator mit drin, der bei laufendem Motor 14,1 oder so anzeigt), wie kann ich aber prüfen, ob die Batterie die Spannung hält, falls sie geladen wird?!
Danke fürs Brainstorming!?
-
hmmmm
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hhmmm schön...
vor allem schön zu sehen wie die dick-Schiffe auf den Geraden wegkommen und vor den Kurven wieder eingeholt werden.
Interessant ist der unsichtbare Überrollbügel und Helm vom Mustang-Cabrio
Der Rolls hatte wohl nach knapp 3 min. keinen Sprit mehr im Tankund die Minis sind einfach die coolsten
-
mahlzeit erstmal danke für die raschen antworten. Zu guido ich bin nach der restaurierung schon drei wochen gefahren ca. 250 km ohne probleme sonst würde ich das auch nicht machen.
warum leistungsprüfstand : warum nicht am 21.4 ist bei mir in der nähe dynoday und da ist es relativ preiswert und gucken schadet ja nichts was er wirklich an leistung hat auch auf dem papier .
will den kleinen aber halt nicht kaputt machen !darum meine drehzahlfrage !
mfg chris
Was willst du denn vom Prufstand erfahren?die maximalleistung?
Dann gib ihm maximaldrehzahl! Oder willst du eine fast-max-leistung wissen?Besser, er geht auf dem Prüfstand kaputt, als unterwegs. Denn früher oder später würde er ja dann doch hochgehen, oder?
Also: entweder Prüfstand mit allen Konsequenzen oder nicht. Ist meine Meinung...
Viel Erfolg!
-
Bemühe mal die Suchfunktion. Dazu gibt es einen seeeeeeeehr ausführlichen Thread. Fang aber bitte, bitte keinen neuen an!
Interessant, dass Ihr glaubt, austin mini (auch mit mehr als 3.000 Beiträgen hier) würde wirklich wissen wollen, welches das beste Öl sei... der will nur seine Bier&Chips-Vorräte vernichten...
kaltgepresstes Olivenöl aus Spanien passt im übrigen am besten zu Tomatensalat!
Shorty
edit: Na, wenn sich da zwei genies mal nicht einig waren, lüdder