Beiträge von Shorty

    Zitat

    Tagesmieten für den Ring fangen bei ca. 10.000 Euro an.

    Na gut, wenn 1000 Mini erscheinen ist das doch geritzt :D

    Zitat

    dachet ich an eine halbstündige Ausfahrt auf dem Ring.

    Auch gut... habe trotzdem Interesse, muss Dich ja mal kennenlernen, Volker und Klaus haben soviel von Dir erzählt :D...

    Zitat

    so, muss weiter machen

    ...dann mach das auch mal... wirst ja sonst nie fertig :D

    Shorty, der jetzt bei seiner Tante Geburtstagskuchen essen geht :D

    sind auch a) günstiger, b) zuverlässiger als so ein Mini, c) praktischer (in so einem Bus kann man Unmengen an Bierkisten verstauen d) man muss sich keinen Parkplatz suchen usw. usw.

    Warum fahre ich eigentlich noch Mini? *grübel*

    Kannst den Verkäufer ja mal fragen, ob er auch gegen eine Jahreskarte für ÖPNV tauscht :o)

    58,7 Pferdchen??? Wen hast Du denn dafür beschissen? :D Oder hast Du einen MPI :D:D:D

    Ide

    Jepp, hab wirklich Interesse an so einem Treffen.... ist bestimmt spassig, sich gegenseitig die Bestzeiten abzujagen - man muss nur einen "gerechten" Schlüssel finden, nachdem man die Zeiten vergleichbar machen kann... vielleicht gefahrene Sekunden + PS in Sekunden oder sowas :o)

    Oder Gesamtkilometer des Motors / Dauer des Rennens :D

    Shorty@147.000 km :D (in 1000 ist wieder Ölwechsel angesagt...)

    bereit erklären, den Film auf seine Homepage zu legen und damit rechnen, ne Menge traffic auf der Homepage zu haben (der auch bezahlt werden muss).

    Wo hast Du den Film denn her? Liegt der vielleicht schon irgendwo und Du musst uns nur den Link (w.w.w.LINK.d.e) nennen?

    Oder ist es gar der Film mit dem Slalom-Mini, der sich am Ende "verbeugt"?

    Shorty, der keinen eigenen Webspace besitzt.

    ...

    Zitat

    man nicht raucht und sauft, dann ist es dort erträglich


    ...

    Also, ich glaube ja eher, dass es dort nur dann erträglich ist :D:D:D:D:D:D:D

    Soviel zum Spass...

    Jetzt zurück...

    dies alles sind aber eben Kriterien die man nicht ausser acht lassen darf, bei der Beurteilung der jetzigen Lage... es würde mich nicht wundern, wenn viele / einige von denen, die jetzt Deutschland den Rücken kehren, in x Jahren - wenn sie vielleicht alt und / oder krank sind, hierher zurückkommen, weil die Versorgung hier - zumindest zur Zeit - doch noch viel besser bzw. günstiger ist, als anderswo... und das sollte man vielleicht auch in jungen beachten - auch wenn es diese Zeiten für uns so nicht mehr geben wird, das ist auch klar - so gut wie den jetzigen Rentner wird es uns in 30, 40 Jahren (ich könnte heulen) nicht mehr gehen...

    Shorty, der vielleicht doch mal einen 6-er-im-Lotto-Schein-ausfüllen-und-abgeben-gehen-sollte :D

    hat viel Schlechtes gebracht...

    hierzu...

    Zitat

    Alle Unternehmen sehen nur noch zu, dass sie bei den Analysten der Börse gut wegkommen, denn der Aktienkurs steht über allem. Das ist ein weiterer Trend der aus USA rübergeschwappt ist.

    fällt mir bspw. ein, dass das Unternehmen, für das ich i. w. S. arbeite im letzten nur 9,8% Umsatzsteigerung gemacht hat... der Aktienkurs ist darauf hin um gut 5% eingebrochen, weil die ANALysten eine Umsatzsteigerung von 10% erwartet / vorausgesagt haben...

    Skandinavien - hat aus meiner Erinnerung her - vor einigen Jahren auch einen schmerzlichen Umbruch im Sozial- und Gesundheitswesen hinnehmen müssen, weil sie ein ähnliches Modell, wie das unsere ist, nicht mehr finanzieren konnten...

    In Skandinavien ist es z. B. auch so, dass ein Mensch nicht gleich arbeitsfaul ist, wenn er ein Kind haben möchte und eine Frau auch keine Rabenmutter, wenn Sie nach 6 Monaten wieder arbeiten gehen möchte... das ist hier in Deutschland auch so ein Ding... Wenn man überhaupt einen Kindertagesstättenplatz bekommt, wird man doof angeguckt, weil das Kind ja von 8 - 16 Uhr - oder ähnlich - nicht bei den Eltern ist, weil auch die Mutter arbeiten möchte... und ein Kindergartenplatz von 8-12 Uhr ist ein Witz - den kann doch niemand annehmen, der in einem höher-qualifizierten Job in einem Unternehmen arbeitet... wenn das so ist, dann ist man - wenn man Glück hat - um 08:20 auf der Arbeit und kann um 12 wieder abhauen, weil man die Kinder bis 12:20 Uhr abgeholt haben muss...

    Den Arbeitgeber muss man a) suchen, der das mitmacht und b) den Job muss man finden, wo das geht...

    Früher war das in Deutschland normal. Ich bin anno 1978 - 198x von morgens 8 bis 16 Uhr in einer Kindertagesstätte gewesen, weil meine Eltern beide arbeiten mussten. Ich hab es - glaube ich - ganz gut überlebt... heute würden mir "übereltern" und was-weiß-ich noch schon mal pro-forma einen Jachtschein ausstellen, weil ich ja einen psychischen Schaden nehmen musste, bei der Mutter....

    Und das ist ein Beispiel von vielen, warum es in Deutschland krankt und im Getriebe kracht... ob "abhauen" wirklich eine Lösung ist, weiß ich auch nicht...

    Nur soviel - in England - schrieb falk - bekommt er netto das, was er hier brutto bekommen hätte... aber meiner Meinung ist das nicht vergleichbar, weil in England wohl viel mehr über indirekte Steuern gemacht wird, oder? Mir kam bei meinem 3 Besuchen in England (einmal auch London) das Leben furchtbar teuer vor... ist dem so oder spielt das keine Rolle???

    Mensch, überleg Dir das gut, ob Du den tollen Lack in Schnee, Regen, Salz usw. lässt.

    Spar lieber noch 500 Euro und kauf ein Auto, wo die Bremsen gehen und es fährt - meinetwegen mit Faustgroßen Rostlöchern in den Türen und Heckklappe... aber nicht den Wagen in das Winterwetter schicken... überleg Dir das doch noch einmal...

    denn hier wird es bald ähnlich sein...

    Politiker sind mittlerweile auch von so vielen Seiten abhängig und erpressbar, dass die gar nicht mehr so wirklich toll agieren können. Und ich bin der Meinung es spielt keine Rolle, ob jetzt CDU oder SPD regieren - die blockieren sich doch gegenseitig, nur um des Blockierens wegen... wenn der Machtwechsel 2006 kommt, werden die gleichen Vorschläge von der jeweils anderen Partei abgelehnt bzw. vorgebracht -und abgelehnt werden die doch auch, weil dann hoch wirksame Argumente wie "Ihr habt uns vor 3 Jahren auch nichts ermöglicht, darum dürft Ihr auch nicht" kommen, die einen nicht weiter bringen.

    Zur Sparquote: Die liegt derzeit wohl bei ungefähr 11%, das ist etwas weniger als in den 90-igern, aber grundsätzlich nicht wenig. Die Ursache dafür ist aber definitiv, die Angst vor der Zukunft bzw. die Ungewissheit...

    Ich persönlich verdiene round about genauso wenig / viel wie vor 3-5 Jahren - aber es ist definitiv so, dass ich a) weniger spare und b) auch weniger konsumieren kann - das liegt zum einen an privaten Gründen, zum anderen aber auch definitiv an den überdurchschnittlich gestiegenen Lebenshaltungskosten - ich will gar nicht wissen, umwieviel % der Sprit in den letzten 4-5 Jahren im Preis gestiegen ist.... und wenn ich dann noch sehe, dass die Inflation an einem Warenkorb gemessen wird, der so alte Sachen beinhaltet, dass man diese wohl kaum noch kaufen kann bzw. kaufen möchte und so "unwichtige" Dinge wie das Handy dort nicht auftauchen (frage mich nur, warum soviele Leute angeblich wegen des Handy verschuldet sind...), dann kann im großen und ganzen irgendwas nicht stimmen...

    Ob man aus diesen Gründen auswandern muss, kann nur jeder selbst entscheiden... aber so wie es hier derzeit läuft, läuft es irgendwann tierisch gegen die Wand - egal ob im Gesundheitswesen, in der Rentenfinanzierung, der Arbeitslosenversorgung oder dem Bildungswesen...

    Meiner Meinung nach kann man da nur wenig gegen tun, aber mitjammern hilft definitiv am wenigsten - man kann hier nur versuchen, sich selbst wieder rauszuziehen, wenn man dahin gefallen ist, wo es stinkt - der Staat kann einem da nicht (mehr?) wirklich helfen.

    Shorty, der diese Diskussionen grundsätzlich mag, aber mittlerweile der Meinung ist, das es egal ist, wer "oben" steht - die machen alle den gleichen Mist und sind sich selbst die nächsten... oder kann mir hier jemand die unverschämte Höhe der Pensionen erklären, wenn jemand kurze Zeit im Landtag oder gar Bundestag gesessen hat??!?

    müsst Ihr auch nicht zwingend verheizen :D

    Hier ernsthaft - Dein Mini wird wohl Baujahr 2000 sein (einer der letzten Modelle eben) und die EZ wird dann wahrscheinlich erst in2001 erfolgt sein - von daher könnte es zu dieser kleinen Irritation kommen... hat aber nichts mit dem Fahrverhalten des Mini zu tun...

    Shorty.

    das ist doch wirklich übel... in Deutschland allgemein und hier scheinbar im speziellen...

    Einige Tips sind hier ja schon geschrieben worden. Mir bleibt nur ein wenig Trost und die Gewissheit:
    "Gute Leute finden immer wieder was neues / besseres"...

    Viel Glück und Erfolg dabei.

    Shorty.

    und die grüne Höllenmaschine, die hier unten im Hof steht - bei Wind und Wetter- wird seinen 1.232.200ten Kilometer um Deinen Vergaser drehen... nicht zu mager und nicht zu fett laufen... evtl. ist die Leerlaufdrehzahl etwas hoch... aber das wird morgen auch behoben worden sein :cool: :D :cool:

    Shorty, der sich zur Sicherheit aber auch gerne noch 3-9 Steuergeräte und 23-48 Vergasereinheiten in den Keller stellen würde :D

    Das sind nur 4 Wörter... ein fünftes:

    weitere Bilder ... wären nicht verkehrt und vielleicht als 6. "W"
    "W"ie sieht es mit (Sonder-)Serien-Ausstattung aus?
    ...
    mir fällt noch mehr ein... aber dazu erst, wenn der Rest beantwortet ist... vielleicht reicht das hier einigen Fledderern ja schon :D

    Nix zu danken, Shorty!

    Da ich ja kein Düsburga mehr bin, hab ich den Ballonseidenanzug und die Tennissocken unter den Adiletten gegen ne Jeans, Pullover und Turnschuhe getauscht... das sowohl auf der Arbeit als auch privat...

    wobei es privat auch mal "schlunziger" sein darf - sprich ungebügelt und verwaschen - das geht auf der Arbeit nicht unbedingt... :D

    shorty, der auch geborener Duisburger ist :D