Beiträge von Shorty

    nach Luxemburg fährt, dort billig tankt und sich mit Zigaretten eindeckt... da kannst Du gar nicht soviel qualmen, wie Du da sparen kannst :D

    Shorty, der das rauchen aufgegeben hat und immer noch gleich wenig Kohle in der Tasche hat...aber mit den Damen in der Kantine schon fast per Du und fast 10% schwerer geworden ist :D

    wohl entweder den Thread falsch begonnen oder versucht gerade noch die Kurve zu bekommen.

    Quick-Shift hat definitiv Nachteile und tut dem Getriebe vor allem dann nicht gut, wenn man der Meinung ist, damit beim Mini eine bessere bzw. schneller Beschleunigung hinzukriegen - so wie der haiflyer das irgendwo hier beschrieben hatte... denn genau dann fängt man an die Gänge zu reissen.. und genau das mag ein Getriebe eines Mini nicht... und auch die Aussage, ich will einen klassischen, edlen Mini, der von aussen nicht geändert wurde passt - meiner Meinung und meinem Verständnis nach nicht in Verbindung mit Bassdruck bis die Scheiben rausfallen...

    Ich seh schon den Thread "Wasser im Mini-Kofferraum... wo kommt es her?"- hier mein Tipp:
    "Bau weniger Bassboxen ein, denn dadurch wird die Kofferraumklappe nach aussen gedrückt und wenn es regnet oder der Mini nass ist, läuft das Wasser da rein... das macht Wasser einfach so.."

    Also, zum Abschluss an haiflyer - zieh grundsätzlich Dein eigenes Ding durch, aber dann mach es konsequent... ein Becker Monza sieht klasse klassisch aus... passen aber nicht zu 4 x 30-er Boxen anstelle der Rücksitzbank :D

    Viel Spass und Erfolg.

    Shorty

    In der Falz des Windleitblech zwsichen Scheibe und Haube. 93-er.

    Ich glaube aber, von dem, was ich bisher so alles gehört habe, gibt es beim Mini mindestens 3-5 verschiedene Stellen, wo die Fahrgestellnummer eingeschlagen ist...

    Schlag die neue einfach irgendwo hin, der Prüfer ist dann so froh, überhaupt eine zu entdecken, der küsst Dir die Füsse ;) :D

    Zitat

    Ich bin gestern mit dem A4 (130Tkm altes Fahwerk) die Kurvenkombination gefahren, in der mich mit dem Mini schon ein Passat Kombi geschoben hat....

    Zitat

    Ich wollt's gestern nicht sagen, aber mit meinem 2.Wagen fahr ich die Kurven mind. genauso schnell an wie mit'm Mini....Mindestens....

    :D Meiner Meinung nach habt ihr dann einfach die falschen Zweitwagen :D könnt doch nicht so moderne, gute Autos fahren... nehmt als Zweitwagen einfach den Twingo der Frau (nix dran machen....) und Euch wird schon beim Spurwechsel schlecht :eek: wegen der Schaukelei :headshk: :soupson: :scream:

    Das Teil ist beim Slalomfahren - von aussen betrachtet - kurz davor umzukippen, kurz bevor es losgefahren ist :D

    Also, immer schön sachte... das Auto ist im Prinzip sehr alt und egal um wieviel Ihr den Grenzbereich verschoben habt... oder wie sehr Euch GTI (etc. ...) Proleten nerven... wer zuletzt lacht :D lacht am lautesten :D

    hattricker sind überall :D

    Ein Angebot kann ich derzeit noch nicht machen,ich habe die erste Pokalrunde überstanden :D

    Freue mich aber immer über Nachricht / Herausforderungen!
    Und nein, mein Team ist NICHT Tha shorty's
    :cool:
    MiniCooperDreamTeam (130403)
    :cool:

    Viel Spass und viel Erfolg!

    Also, ich betreibe auch ein online-spiel, wenn die Zeit es zulässt und wollte mal fragen, ob hier zufällig noch mehr Manager eines Fussball-Vereins rumlungern, die bei hattrick.org mit Ihrer Mannschaft mitfiebern...

    Ich würde mich über Freundschaftsspiele freuen.

    Bis dahin Shorty

    wird der ECU anhand einer Temperatur mitgeteilt, wie hoch sie den Motor drehen soll? Wenn ja, an welchem Thermostat wird das gemessen? Denn ich finde es irgendwie komisch, dass der Wagen erst die richtige Drehzahl und erst bei Wärme hoch dreht.

    Weiterer Hinweis - vielleicht - der Motor scheint kurz nachzulaufen, wenn er bei ca. 1400 Umdrehungen im Stillstand und ohne Gang ausgemacht wird.... liegt die Ursache dafür an der erhöhten Drehzahl oder ist das ein Hinweis für die hohe Drehzahl?

    Der sonstige Betrieb ist ganz normal. Er brauchte jetzt bei der letzten Tankfüllung 1 Liter mehr / 100 km, als "normal" - könnte aber auch an den niedrigen Temperaturen der letzten Tage liegen...

    über weiteren Spekulatius - bis ich an ein Testbook komme - freut sich,

    der Shorty.

    Prima Bericht, Faxe. So einen Bericht wünscht man sich hier eigentlich von jedem Lauf der BCT.... Du solltest an keinen Rennen mehr teilnehmen, sondern nur noch Schreiben...

    Das hört sich ja wirklich spannend an für Hockenheim... bist Du denn dort wieder dabei? Oder lässt das die Versicherung nicht (siehe R. Schumacher). :D

    Shorty.

    hellspawn meinte:

    Zitat

    ..meine freundin denkt auch das ich einen schaden hab..


    Tja, wie gut Dani Dich mittlerweile schon kennt, was? :D:D:D

    ich ging bisher auch davon aus, das Mini-Fahrer(innen) grundsätzlich und allgemein "schwer ok" sind, aber wie immer und überall gibt es auch in dieser Szene schwarze Schafe.

    Das ist ärgerlich und schade... aber deshalb nicht mehr mit dem Mini zum Mini-Treffen fahren ??? ich weiß nicht... wenn das jeder machen würde ? :D

    Aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es an bzw. von meinem Mini nix zu klauen gibt... aber vielleicht stellt mir mal jemand einen Grill oder Stoßstangen daneben, wenn ich ihn auf der Straße parken würde :D

    Shorty, dessen Mini ziemlich wüst aussieht... :rolleyes:

    Also, ich weiß ja nicht genau, was Du wissen möchtet, aber das hier sollte ausreichen:

    Maximale Geschw.: 175 km/h
    Maximale Drehzahl: 5790 1/min
    uuuuund max.: CO: 5,36 %Vol

    Robbie meinte wohl noch, dass der auch gut 0,5 drüber liegen darf, aber bei 6,0 ist Schicht.

    Ich hab einen 53-PS Spi... wenn es hilft...

    Und mit RC40 und LCB kommt er bei 146.000 km auf 51,6 PS = 38 kw...

    Achso - vielleicht noch Max. Leistung bei 151 km/h und 5000 1/min.
    und Maximales Drehmoment von 87 Nm bei 79 km/h bzw. 2610 1/min... kommt mir zwar nicht so vor... ist aber wohl so :D

    Noch Fragen?!?!

    Ersatzkanister... ich hatte einen, bei dem der Verschluß nicht entgratet gewesen ist... das reicht aus, um den ganzen Mini vom Kofferraum aus zu verseuchen... aber daran hast Du bestimmt auch schon gedacht...

    Ansonsten? :confused: ? ... würd ich vorschlagen, Du rauchst ein wenig Shit im Mini.. dann stinkt es nicht mehr so nach Benzin :D:D

    Hallo,

    die Suche hab ich natürlich schon bemüht. Bin aber nicht wirklich zufrieden.

    Mein Problem:

    Im Kaltleerlauf ist alles normal - die Drehzahl liegt bei ca. 1050-110 U/min.

    Wenn der Mini dann in etwa betriebswarm ist (also nicht Öl auf Temp. nur Motor) fällt die Drehzahl ganz kurz auf knapp unter 1000.

    Anschließend ist sie aber -wenn der Wagen richtig warm ist - sofort im Leerlauf auf 1300-1400 U/min.

    Ansonsten macht sich nichts bemerkbar - Sprit scheint er auch nicht mehr zu verbrauchen?!?!

    Was kann ich tun, um zu prüfen, woran es liegt.

    Die Unterdruckschläuche werde ich u. U. mal auf Verdacht prüfen!??!

    Was kann ich noch herausfinden, ohne ans Testbook zu müssen (vertrau den Teilen irgendwie nicht und weiß nicht mal, wo in meiner Umgebung eins ist :rolleyes: )

    Vielen Dank!
    Shorty.

    Vielen Dank an die Organisatoren, an Rüddel Motorsport und die Teilnehmer. Es war ein gelungenes Treffen und ruft nach einer Wiederholung...aber dann kommt meine Frau mit... soviel Bier und soviele Fahrer... will gar keine Details wissen :D

    Steffen (FG-YB 52)
    Kannst Du mal bitte Deine Mini-Konfiguration nennen? Ich fahre auch einen spi von 93 mit LCB und RC40 und mir fehlt nach 146.000 km auch ein kw... überlege gerade, ob ich die bei Rover einklagen soll :D

    Bis dahin, Shorty.