Beiträge von Shorty

    161

    Was macht man denn mit der Mikrowelle - wenn der Schlüssel darin ist, bekommt man ihn nicht wieder... darum Schlüssel+Herd, ständig die Katze anzünden, damit die Frau sich erschreckt...

    Was ist mit den Töpfen, geht da was?

    Kaffeemaschine, erst heiss und dann Kabel durch... mehr fällt mir nicht ein, ausser eben 2 mal das Auto auf den Boden... :confused:

    Aber eigentlich müsste ein Kaufvertrag reichen, in dem steht, dass Du diesen Wagen erworben hast reichen, um ein Brief-Duplikat zu bekommen. Die Kosten dafür kannst Du beim Straßenverkehrsamt erfragen.

    Was anderes: Warum bzw. wofür willst Du denn die Schweller eintragen lassen? Was sind das für Schweller? Und weshalb die Stoßstange eintragen lassen? Einen so genannten Kuhfänger wirst Du wohl eher nicht eingetragen bekommen, wenn ich die letzten Pressemitteilungen richtig verfolgt habe, sind die verboten worden... oder?

    Shorty.

    Hi Ide,

    das Volumen ist - so hab ich es zumindest mal aufgeschnappt - je Seite unter der Rücksitzbank 12 Liter...

    Kannst also die Boxen rausschmeissen und 24 Liter Apfelsaft oder H-Milch mit nach England nehmen -sollte dann passen... aber nur im Tetra-Pack :D

    Wäre aber toll, wenn diese Angabe noch bestätigt werden würde und jemand dem Ide noch die Maße nennen kann - ich komme an meine 24 Liter auch nicht mehr ran :D

    Shorty.

    Meine Fresse, das war vielleicht ein Schei*ß Tag... heute morgen zur Arbeit wollte der Kleine weiterhin nicht schneller als 90 fahren - ganz mühsam hat er sich an die 100 getraut und dann war die AB schon zu Ende...

    Heute mittag dann in die Werkstatt getuckert... Der nette Mensch dort - man, ich kann mir seinen Namen nicht nennen, Kestel - Kollege vom Heiner in der Werkstatt-, egal... Zündkerzen - wie vorgeschlagen der Reihenfolge nach abgezogen - vorschriftsmäßig mit isolierter Zange :D - bei jedem Zylinder ist die Drehzahl abgesackt... puh.

    Anschließend hat man kurz gesehen (glaube ich) wie ein Mini-Kleines-Bläßchen rund um die Zündkerze zu sehen war - aber nur ganz kurz und wenig. Die Kerze mal rausgeholt - sah eigentlich noch ganz gut aus - hat nur etwas Dreck- aber minimal...

    Kerze wieder drauf gesteckt. Kurz zugeschaut - auf einmal meinte er: "Ich glaube, ich hab es" und grinst mich an :D:D -
    "Was?"
    "Dein Gaszug ist lose!" :D:D

    Und das war es tatsächlich - die Symptome waren eigentlich gleich wie bei einem ausgefallen Zylinder, weil ich mich vorher auch nicht getraut habe, die unteren Gänge auszufahren...., die Ursache glücklicherweise nicht.

    Tja, der Mini-Motor läuft wieder, die Feuchtigkeit an der Kerze kann von einem kleinen Dreckstück in Verbindung mit der Hitze kommen, dass der Mini dort rausschwitzt - quasi die Achsel des Mini...

    Shorty ist wieder glücklicher und widmet sich jetzt wieder anderen Mini-Themen :D

    Vielen Dank an Olaf für die Tips und Hinweise, die ich beim nächsten Mal auch selbst durchgehen werde....

    Gute N8! :D

    Hi.

    Die mini-strolche haben diese Abfahrtszeiten:

    Abfahrt Freitag 20.08.2004 06:00 Uhr MEZ in Calai - Ankunft Dover 06:15 Uhr (EZR?) - Fahrzeit 1:15 Stunde

    Abfahrt Montag 23.08.2004 17:30 Uhr (EZR?) in Dover - Ankunft Calai 19:45 Uhr MEZ - Fahrzeit 1:15 Stunde

    Geplant ist wohl, gegen 16 / 17 Uhr im Raum Krefeld abzufahren. Vielleicht kannst Du Dich da ja anschließen? Der Weg soll wohl mit Kurzstopp in Ostende an der Küstenstraße entlanggehen. Dann irgendwo in Calais (Campingplatz?) übernachten und morgens eben los auf die Fähre - da könnte man ja evtl. auf Dich warten - schreib einfach mal ins Strolche-Forum oder nutze den Kontakt-Button auf der Homepage!

    Shorty, der momentan nicht weiß, ob er tatsächlich mit kann - siehe:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=16587 :( :(

    Hallo,

    beim Öl-Wasser-Check heute ist mir aufgefallen, dass ich einen feuchten Kranz rund um meine zweite Zündkerze (von der Beifahrerseite aus) habe.

    Es kann natürlich Zufall sein, dass dort irgendwie was nass geworden ist - aber eigentlich sollte bei dem Wetter im Motorraum alles richtig trocken sein -so wie bei mir auch der restliche Motorraum.

    Kennt jemand zufällig dieses Phänomen, die Ursache, die Lösung oder eine Prüfmöglichkeit?

    Die Zündkerze selbst lies sich mit der Hand nicht bewegen oder ähnliches - die war ganz normal fest drin. Derzeit kommt mir der Mini manchmal zwar etwas träge vor, wenn ich beschleunige, aber das eben nur selten und ich habe es ggf. auf ein undichtes Auspuffsystem geschoben... kann das auch eine Ursache sein??

    Beste Grüsse
    Shorty... dem tierisch warm ist...

    will ich meinen Senf auch noch dazu geben.

    Zunächst - für alle, die des Deutschen mächtig sind und dies hier nicht verstanden haben:
    Zitat: "Black Devil heißt Schwarzer >Teufel für alle die Englische autos fahren aba kein Englisch können !!!
    Zitat Ende.

    black devil heisst schwarzer Teufel und aba bedeutet aber... hat nix mit Musik zu tun :D

    So, Mini~Racer, mich würde erstens auch brennend interessieren, warum Du Dir einen Mini geholt hast? Ein Polo G40, Coras Gsi, Corado G60 würde Dir besser stehen... obwohl - ne, ein Golf II der optisch die Leistung des G60 oder VR6 erreichen möchte, passt zu Dir... aber eigentlich kein Mini.

    Denn - wie C&A schon sagte - dafür ist der Mini grundsätzlich die falsche Basis.

    Das die Leute hier Deinen Wagen verreissen hat erstens weniger was mit dem Auto als solches zu tun, als mit Deiner grossen Fresse. Und zweitens - wenn Du den Leuten hier vorwirfst, Dein Auto zu verreissen, dann guck noch mal nach oben und such mal, wer mit "original ist xxxx" angefangen hat und den Leuten hier somit vors Schienbein getreten hat...

    Aber egal. Ein Vorschlag noch - an den Deutschen, der aus Holland kommt :D - Ende August ist doch Mini-Treffen in Enkhuizen... bist Du denn dort, wenn Du schon auf sooooo vielen Mini-Treffen warst und Dich bisher niemand gesehen hat - wäre es doch die Gelegenheit, Deinen Mini mal der deutschen Community zu präsentieren - vielleicht kannst Du ja mit dem Klang der 70 Trillionen Watt umgebauten Bassrolle überzeugen, die von der 1000-er 45 A Lichtmaschine angetrieben wird :D :D

    Shorty bedankt sich artig für die Auffüllung des Sommerloches und verabschiedet sich ins heisseste Wochenende des Jahres (ich kann nämlich in die Zukunft gucken, wenn ich meinen Innenspiegel umklappe :D )

    komm müde auf die Arbeit und was sehen meine entzündeten Augen?
    Ein Cousin vom Jan hat es ins Flachland geschafft - was bei einem Mini wie seinem auch kein Wunder ist... geht ja bergab... :D

    Also, vielen Dank für die nette morgendliche Märchenstunde. Jetzt überflieg ich noch schnell restlichen Threads - mach meinen Job und begebe mich dann daran die 240 Liter graue-Müll-Tonne mit 27 Verstärker zu befüllen, damit es im Kofferraum so richtig voll wird...:D

    Schöne Grüsse, Shorty.

    *Danke*

    Zitat vom Ide:
    Gruß vum doofe ide
    Zitat Ende!

    Der doofe Shorty versteht das auch nicht - heisst diese Briefkopie nicht für den Prüfer "Ok, ein Kollege hat es auch schon eingetragen, dann weiß ich wo ich nachgucken kann und trag ihm das auch ein?"

    Das schwierige daran ist natürlich - wie soll er sehen, dass wir die identischen Teile eingebaut haben, ok...

    Und noch was! Was kostet das eintragen? Macht der TÜV das direkt in den Brief und damit zum Straßenverkehrsamt und den Fahrzeugschein ändern lassen oder alles beim Stvkamt??

    Gruß vom doofen Shorty :rolleyes:

    als ich den Mini neu bekam (1996) hab ich in den Kofferraum so einen Vanille-Baum reingehauen... *ich war jung...* - das Teil war maximal 2 Monate da drin - der Kofferraum hat noch Jahre später danach gerochen...

    die Teile werden aus meinem Mini verbannt - außerdem bekommt meine Frau davon Kopfschmerzen... und welcher Mann will schon, dass die Frau Kopfschmerzen hat :D:D:D

    Shorty.

    ist das hier so korrekt? Und / Oder beim Mini gar nicht durchführbar, weil die Teile, wo die Nummern eingeschlagen werden nicht geschweisst werden dürfeen??

    Zitat von o. g. Seite:
    Es weird von keiner Stelle vorgeschrieben, wie viele Karosserieteile bei einem Unfallfahrzeug ausgewechselt werden dürfen/können. Im Extremfall schweisst Du das Blechteil mit der Indentnummer aus dem Unfallwagen in die neue Rohkarosse ein. Hat der Unfallwagen dann auch noch TÜV, erübrigt sich m.E. sogar die Vollabnahme des Neuaufbaus.
    Zitat Ende.

    Was müsste man denn bei einem Mini umbauen / umschweissen?

    Bis dahin!

    Das der Mini ne neue Karosse bekommen soll (bzw. der Motor woanders rein) hat nichts damit zu tun, ob ich schrauben kann oder nicht. Oder?

    Die Schweller sind beide "durch" - das auch definitiv "nur" oben... was mich zwar wundert, ist aber so.

    Selbstverständlich halte ich das Auto nicht für den TÜV in Ordnung, sondern um des Autos Willen, der Sicherheit willen und der Kosten wegen... nur der Rost ist definitiv nicht aufzuhalten, wenn der Wagen (jetzt 11 Jahre alt) seit 8 Jahren TAG und NACHT auf der Straße steht... (der Wagen fährt seit 8 Jahren 365-Tage im Jahr und das auch noch von mir... glaube nicht, dass der Wagen es geschafft hätte, wenn ich mich nicht um ihn kümmern würde, oder???) es sei denn, man ist Schrauber-Gott, Alleinstehend, womöglich arbeitsloser Kfz-Mechaniker oder was weiß ich... zumindest wenn der Mini der einzige Wagen ist und jeden Tag genutzt wird, geht sowas nicht!

    Ich kann ihn nun mal nicht alle 12 Monate für 3 Monate beiseite stellen, überall auseinandernehmen und wieder alles reparieren und zusammenbasteln... das kann ich nicht (weder zeitlich noch Schrauber-Technisch)...und ist auch nicht notwendig, um sicher damit spass-habend rumzufahren.

    Ich geh mal davon aus, das Käptn Pat`s MIni tip-top ist und er - bei Ölverlust - oder was sonst nen Hänger organisiert, sein 4.-Fahrzeug (Kleiner Passat VR6 oder so...), zur nächsten Werkstatt fährt oder zu seinem Schrauberplatz und alles wieder in Ordnung bringt.

    Ich versteh nicht so ganz, warum ich mich hier vor "Fremden" rechtfertige, aber ich will nicht auf mir sitzen lassen, mutwillig Unfälle in Kauf zu nehmen oder ähnliches... und da hier zu viele "Halb-Götter" mit Doppelt-Heiligenschein rumzufahren scheinen, verstehe ich gar nicht, warum es überhaupt Unfälle auf deutschen Straßen gibt, die aufgrund von technischem Versagen zustande kommen... und ich habe "nur" die Vermutung geäußert, er käme evtl. nicht über den TÜV - ob dem so ist, werde ich ja festellen...

    Achso, die Schweller sind natürlich nicht die einzigen MÄNGEL - die Scheinwerferumrandungen sind auch befallen, so wie die Kotflügel und vor allem die Dreiecks-Bleche...


    Aber egal - was soll ich hier erwarten - ich hab gesagt, ich hab die Ratschläge und Hinweise verstanden - mir geht es nur auf den Sa**, dass hier mit einem gesprochen wird, als wenn man sein Hirn neben die Tastatur gelegt hat... auch wenn das manchmal wohl hilfreich wäre... noch jemand wichtige Hinweise?

    Shorty

    mir ist das gleiche letztes oder vorletztes Jahr auch passiert :mad:
    (reine Dummheit gepaart mit Ungeduld)...

    Als ich damit dann in der Werkstatt war, sagte man mir, die Teile gibt es nicht einzeln und des weiteren stelle ich es mir auch schwierig vor, das irgendwie auszutauschen, weil - wenn ich das richtig gesehen habe- das Plastikteil die Verbindung darstellt - bei mir war die abgebrochen...

    Ich fahre einen 93-er BritishOpen - die Dächer werden nciht mehr hergestellt... wenn Du Glück hast, verkauft ja jemand eins... ein "neues" von Webasto oder Britax soll (angeblich) nicht passen, da zu klein... aber diese Infos ohne Gewähr...

    Ich wünsch Dir viel Glück, dass Du entweder Ersatzteile findest, die passen und es reparieren kannst oder dass Du ein neues Dach findest...

    Meins hab ich im übrigen verkauft....

    Viel Glück, Shorty

    Die neuen Nachbarn sind in Ordnung. So richtig :D Sie fährt den NM und ist früher sogar einen echten gefahren - hab noch nicht rausbekommen, warum sie es hat sein lassen... aber Ihre erste Begrüßung war: "Hi, schönes Auto" :D Da hatte sie schon gewonnen...

    Er fährt einen 3-er Touring und hat mir gerade vorgestern erzählt, er hat noch einen Triumph TR xxx (habs vergessen) von 197x (einer der letzten) und seiner Aussage nach, für die Triumph-Puristen kein "echter" mehr - er sprach glaub ich von einer 1.5-Liter-Maschine... hier weiß wohl irgendwer, was für einer das ist.... ich nicht mehr -denn es kam dann jetzt zum wiederholten Male zu einem Bier-Abend, da er einen Tag vor mir Geburtstag hat, haben wir mit den restlichen Nachbarn gemeinsam gefeiert...

    Jetzt noch der Hund :D Der Hund ist klasse - eine super-treue-liebe-Seele, der aus Spanien (Tierheim) kommt, so eine Art Jagdhund, aber die Süße ist auf einem Auge blind...

    Aber da der Hund so lieb ist und nicht alles mitbekommt, mache ich mir um die Katzen keine Sorge - die haben sich jetzt erst 1 mal gesehen (wo ich dabei war) und da hat Flo (der Hund) einmal gebellt, die Katze hat Fersengeld gegeben und das war es dann.

    Sind wirklich alle 3 Klasse - kann ich nicht anders behaupten...

    Also, nicht alle NM-Fahrer(innen) sind komisch!

    So, Leute, wenn Ihr einen NM-Fahrer trefft, trinkt ein Bier mit ihm, lasst ihm das Auto - manchmal braucht man evtl. ein "praktischeres" Auto, als unserer es schon ist und da ist der NM ja nicht soooo die verkehrte Wahl... auch wenn ich ihn weiterhin nicht kaufen würde.

    Bis dahin,

    Shorty... der mit den Nachbarn, die in Ordnung sind! :D

    Im o. g. Text befindet sich KEINE Ironie! ;)