Beiträge von Shorty

    Also, es waren geschätzte 16-20 Minis da. Die Bewirtung von Schnitzler war wirklich ok und vor allem sehr viel - ich glaube, wir haben es nicht leer essen können :D

    Ich hatte aber grundsätzlich mit mehr Minis gerechnet, denn so war es wohl doch so, dass mehr 2-er BMW`s am Start waren, als echte... schade...

    Trotzdem ein netter Frühstücks-Plausch mit gleichgesinnten.

    Bis zum Präsentations-Frühstück für den 2-er BMW-Kombi oder was auch sonst die noch klonen möchten.

    Shorty.

    Deutschland auf Platz 8 *kopfschüttel*
    Die Kriterien, die dort angelegt werden, sind doch nicht vergleichbar / aussagekräftig... wie sonst kann USA auf 9 (oder 10?) kommen? Und Deutschland auf Rang 8? Es gibt mit Sicherheit mind. 10 Mannschaften, weltweit, die stärker sind, als Deutschland...

    Beispiele? Rumänien :D:D:D Ungarn :D:D
    Nein, ernsthaft - Brazil, Argentinien, wahrscheinlich halb Europa,

    von daher sind diese Aussagen auch nicht wirklich "besser" - denn imho liegt der deutsche Fussball (leider) darnieder - es muss nun wirklich noch einmal krachen, bis man sich - ernsthaft - auf 2006 vorbereitet und nicht auf irgendwelche Klumpfüsse ala Chr. Ziege beruft...

    Shorty, der einerseits hofft, dass Deutschland bei der EM möglichst weit kommt, aber andererseits auch mit einem Turnier wie in Japan / Korea nicht zufrieden ist... das war irgendwie keine "verdiente Vizeweltmeisterschaft"

    Trotzdem wird Italien EM! Auch wenn ich keinen Inno fahre :D

    ca. 500 Euro!

    Zufrieden? :D ich denke nicht. Wäre ich auch nicht, kann aber so sein.
    Vielleicht verliebt sich auch jemand, der den Wagen wenigstens mal anschauen konnte, in den Kleinen und gibt Dir 4000 Euro... vielleicht auch nur 2000???? Wer soll das denn beantworten?

    Such doch einfach bei mobile.de nach einem SoMo 35 und vergleiche diesen Wagen mit Deinem Wagen.

    Ansonsten frage jemanden, der in eine Schwacke-Liste gucken kann -> aber die Werte die dort drinstehen, sind genauso (un-)realistisch, weil der Mini eben nicht einfach mit einem anderen Mini verglichen werden kann -> Rostbildung bei Baujahr 97 ist kein Problem.
    Durchrostungen der Schweller bei einem 93-er sind nach 9 Jahren auch kein Thema, wenn der Wagen quasi nie in der Garage stand.

    Wirklich - die Leute hier sind sehr hilfsbereit - das hab ich bisher in keinem Forum erlebt, aber wo man nicht helfen kann, lässt man lieber die Finger weg.

    Viele Grüsse, Shorty.

    und alles Gute und immer ne Handbreit Luft unterm Motorschutz wünscht der Shorty. Geniess das schöne Wetter und gib dem Kleinen Auslauf.

    Hallo,

    wollte hier auch mal nachfragen, wer Eurer Meinung nach Europameister wird... ich tu mich hier sehr schwer, den Gewinner festzulegen (Tippspiel in der Firma)... also, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

    Wer den letzten Punkt nimmt, bitte die Antwort einfach posten.

    Vielen Dank.

    geschaut...aber 5500 für einen 97-er mit Frontschaden... das kann es doch nicht sein...

    Wie gesagt - lass mir gerne Beispiele aufzeigen, die das belegen... aber ich kann es einfach nicht glauben... das wäre noch ein Grund mehr, meinen für immer zu behalten, aber nicht mehr zu nutzen - den kann ich in ein paar Jahren dann in Gold aufwiegen.

    Martina - das ist definitiv nicht persönlich gemeint - kenn Dich ja auch gar nicht ;) :D

    Edit: OK - ich hab gerade mal bei mobile.de geschaut... kann ich gar nicht glauben, dass dort soviele Leute Ihre Minis zu den Preisen anbieten... scheint wohl in Mode zu sein, seinen Mini fast ohne Wertverlust anzubieten :D

    Ein Beispiel was mir - in diesem Rahmen - realistischer erscheint:

    Da ich nicht verlinken kann: suche über PLZ 25436 und einen Preis von 5444... hört sich - ohne Martinas Bilder zu kennen - günstiger an... aber immer noch nicht realistisch, oder bin ich echt so zurückgeblieben, was die Markt-Preise angehen??? :eek: :eek: :eek:

    "... sowieso zu teuer..." etc. hauen... aber ein 97-er Mini, der auch schon einen Fronttreffer hatte und dazu an diesen Stellen schon rostet, für 5.500 EURO (!!!) anzubieten... das ist naiv... trotzdem viel Erfolg.

    Shorty, der für Beispiel dankbar ist, die seine Äußerung widerlegen...
    Denn, wenn dem so ist, dann
    hätte ich noch einen 93-er Spi BritishOpen mit wenig Stahl und viel Edelrost an Front, Heck und vorderem Seitenteil... gerade mal gut eingefahren (140.000 km), ansonsten keine Mucken. Fahrwerk neu (hilo, Spax, Zugstreben einstellbar, Reifen 165-er Yokohame) quasi neu (ca. 6.000 km), Frontscheibe mit Grünkeil neu, Wurzelholz sowieso und natürlich Minilites auf 12"... RC40, LCB, goldene Aufkleber auf der Motorhaube (um Rostfleck zu verdecken), Mini-Strolche-Aufkleber auf der Heckscheibe. Rechter Scheibenwischerantriebsstrang neu, Öl gerade mal 700 km alt, Chrom an vielen Stellen...) und... bei mir in 2. Hand!!!!!
    für 4000 Euro gehört er Dir... :D:D:D

    Was anderes war doch kaum möglich... morgens konnte keiner knipsen, weil die Hände gezittert haben und als das weg war, hast Du ja schon wieder Kölsch vernichtet... richtig so:D

    Shorty.

    hier auch.

    Schau doch mal bei mobile.de oder autscout.de rein, such Dir vergleichbare Minis und schätze anhand der Abweichungen Deinen Preis ein.

    Da keiner hier Deinen Wagen so gut kennt, wie Du, wäre jede Schätzung von hier weniger wert als ein Vergleich mit o. g. Quellen.

    Viel Erfolg.
    Shorty.

    ist bis zu einem bestimmten Baujahr (93?) normal gewesen. Danach gab es dann die von innen zu öffnende Variante.

    Haubenöffnungs-Nachrüstsätze findest Du bestimmt bei den einschlägigen Händlern.

    Gib hier in der Suchhilfe einfach "Händleriste" ein, dann findest Du ausreichend Händler.

    Viel Spass und Erfolg,
    Shorty.

    Das würde meinen Arbeitgeber freuen - denn nur, wenn ich auf der Arbeit bin, steht der Mini in der Tiefgarage.... ansonsten ist er Regen, Schnee, Sonne, Salz, Tauben, Katzen, Hagel und all den anderen schlimmen Sachen schutzlos ausgeliefert?

    Mike Sanders Fett? Nur damit, oder gibt es noch andere sachdienliche Hinweise?

    Und wie ist "neu" zu verstehen? Neu - im Sinne von noch nie mit Anbauteilen in Kontakt gekommen? Oder Neu im Sinne von - alten Mini gecleant und dann die Karosse wieder in Schuß gebracht.

    Habe wirklich großen Wissensdurst diesbzgl. Also, Kosten für so eine Karosse und Kosten / Zeitaufwand für Transplantation von allen Teilen in eine neue Karosse.

    Welche Maßnahmen sind - genau - gemeint, um eine Karosse im Rohzustand vor der braunen Pest zu schützen? Nur Hohlraumversiegelung oder noch weiteres??

    Vielen Dank, Shorty.

    Hallo Andry,

    bei so vielen Fragen und möglichen Antworten möchte ich Dir mal die Suchfunktion ans Herz legen.
    Als Suchhilfen benutzt Du als erstes mal das Wort 'Kaufberatung' - mit diesen Ergebnissen wirst Du viele Fragen beantwortet bekommen und die nächsten 2 Tage mit lesen beschäftigt sein.

    Ansonsten kannst Du natürlich auch alle Fragen stellen, die Dir so einfallen. Nur dann vielleicht doch konkrete Fragen...

    Ein paar wenige Stichworte: pflegeintensiver als "normale" (Durchschnitts-) Autos.
    alle 5000 km Ölwechsel - Stichwort in der Suchhilfe = 20W50
    mit dem Ölwechsel das Abschmieren machen
    Versicherung ist Regional unterschiedlich. Suchhilfe = Versicherung
    Steuer - ich glaube man ist mit einem 96-er so mit ca. 12 Euro je 100ccm³ dabei, oder? Aber auch hier - Suchfunktion

    So, ich glaube, das reicht erst einmal.

    Viel Spass und Erfolg im Forum

    Shorty