Beiträge von Shorty

    dachte ich mir auch gerade und hab mir den ganzen Thread noch einmal durchgelesen :D

    Sehr amüsant...

    Vor allem die Comdey-Einlage in der Eifel war mal wieder ein fetter Schmunzler :D:D:D:D

    Schreibt doch mal bei uns rein, was am Sonntag bzgl. 20.12. besprochen wurde.

    Shorty, der jetzt wieder "rudern" muss -> Treiber steht mit der Peitsche quasi hinter mir :(

    und doch ist vieles wahr daran.

    Shorty, der zwar irgendwann auch einen Computer usw. hatte, aber auf jeden Fall auch Freunde hatte, mit denen er morgens losgezogen ist und abends - wenn die Laternen eben angingen, und wir sie nicht eingeschmissen hatten - wieder zerschunden und totmüde nach Hause gekommen... ohne Handy oder ähnliches...

    und dann in den Urlaub vom Treffen erholen. Meine Frau und ich haben das genauso vor. Wissen nur noch nicht genau, ob wir tatsächlich im Anschluß Urlaub bekommen werden und wo es hingehen soll?!?! :D Entweder Wales, Schottland... oder doch noch einmal England (erst Cornwall und dann St. Ives... *schwärm )

    mal sehen, aber ich will da sein!

    Shorty, der seinen Mini bis dato auf Vordermann bringen müsste...

    funktioniert doch einwandfrei. Ich hab Probleme, wenn ich die Fahrerseite betätige.

    Ist das echt so kompliziert? dachte, jemand der sich auskennt kann aufgrund der Symptome schnell sagen, was das ist / sein kann.

    Noch einmal kurz:

    Beifahrerseite: alles normal.
    Fahrerseite: Sobald der Blinker betätigt wird, arbeitet das Relais. Aber kein Blinker leuchtet und auch die Innenanzeige für den Blinker geht nicht.
    Nach 3-4 mal klicken des Relais (im richtigen Rhythmus) brennt die Sicherung durch.

    HILFE!
    Shorty

    auf der anderen Seite, haben es die anderen Blinker auf der gleichen Seite getan.

    Jetzt passiert auf der Fahrerseite aber nix, null, nada, njente eben. Nicht einmal die Innenanzeige für diese Seite tut es. Daher glaube ich ja, dass es am Stock liegt, da ein kurzer am vorderen Teil des Blinkers doch nicht - sofort - alles - bis auf das Relais - lahm legen würde, oder?

    Das Relais tut es ja 3-4 mal und dann erst brennt die Sicherung durch!

    Kein wunder dass Du nix mehr verstehst - bis ja wieder den ganzen Tag hier :D:D:D *Reizüberflutung*

    Noch jemand da, der mich versteht:(

    Ne, das wird immer ganz kurzfristig entschieden ;)
    Für > 1000 (?) Minis ist ja vor jedem Supermarkt Platz :D

    Alles Quatsch... natürlich steht das schon fest:
    Norwich in England - der Heimat Deines Autos :D

    vorderen auf der Beifahrerseite erneuert. Und der tut es, wie gewohnt, gut.

    Das Problem muss weiter hinten als am Blinker direkt liegen, sonst würde es wenigstens einmal blinken und dann peng machen -der vordere Blinker war auch ohne Birne unterwegs, als wir es beim zweiten mal getestet hatten...

    Ich glaube nicht, dass es an der Birne liegt!

    Vielleicht ist da die Lösung auch dabei?

    Also, im Stand getestet - die komplette Beifahrerseite blinkt herrlich, wenn ich die Sicherung getauscht habe.

    Wenn ich aber die Fahrerseite betätige, höre ich ausschließlich das Releais 3-4 mal klacken. Aber kein Blinker leuchtet und auch die Anzeige der Innenbeleuchtung tut es für die Fahrerseite nicht!

    Liege ich mit dem Schluß richtig, dass die Ursache im Blinkerstock liegt?

    Denn weiter vorne würde es doch wenigstens ein Blinker tun, oder wenigstens die Blinkeranzeige, oder?

    *******!

    Shorty.

    P.S.: Wie teuer der Hebel? Welcher Aufwand des Tausches für einen, der keine Ahnung hat? Überhaupt ratsam?

    Danke!

    Einfach auf Deinem Rechner die "DRUCK"-Taste drücken - oben rechts.

    Dann den Screenshot - der sich jetzt im Speicher befindet - per Strg+V in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und als .jpeg abspeichern (geht bspw. mit powerpoint auch).

    Und dann kannst du es hier einfügen.

    Gruß
    Shorty.

    Naja - immerhin gibt es 5-fach Punkte, ohne das der Sprit das fünffache kostet. Daher lohnt sich das doch, oder? :D

    Kleiner: Mir ist am Donnerstag - beim hinterherfahren - nur aufgefallen, dass Dein Mini stark nach unverbranntem(?) Benzin gerochen hat!??! Vielleicht hat das auch was damit zu tun?

    Gruß, Shorty.

    Ich denke auch, dass es immer auf den Versicherungs-Makler ankommt. Ich hatte vor einigen Wochen einen Hausratschaden. Hab meinen Versicherungsvertreter angerufen, der hat den Schadenfall telefonisch aufgenommen, für mich den Bogen ausgefüllt und an die Zentrale geschickt. 1 Woche später hatte ich das ok der Versicherung.

    2 Wochen nach o. g. Fall hatte ich einen privaten Haftpflichtschaden - genau das gleiche... Meinen Versicherungsvertreter angerufen, er den Fall aufgenommen, 1,5 Wochen später kam ein Mitarbeiter der Versicherung, um sich den Schaden anzuschauen und noch einmal 4 Tage später lag der Verrechnungsscheck bei den Geschädigten im Postkasten....

    So kann es auch laufen - auch mit der Gothaer...:D

    als Geschädigter könne man sich den Gutachter auswählen?
    Das ist natürlich ärgerlich, wenn man als Leidtragender so einen Mist mitmachen muss, um an die Kohle zu kommen, die einem zustehen. Und wie es mit Zeitwert von "älteren" Autos ausschaut, ist ja allgemein bekannt.

    Für einen > 10 Jahre alten Mini wollen die Versicherungen eben nicht mehr "viel" Geld bezahlen, auch wenn man vom so genannten Restwert nicht einmal die Stoßstangen und den Kühlergrill eines gleichwertigen Minis bekommt.

    Vón daher werden die meisten hier im Forum Angst vor einem Crash haben...

    Shorty, der bei der bisher von Unfällen verschont geblieben ist und hofft, dass das noch lange anhält.

    So, ich hatte es ja angedroht... hier die Umfrage bzgl. IMM2004.

    Wer will hin?
    Wer kommt?
    Wer kommt nicht?
    Wer weiß es noch nicht?

    Ich will und hoffe, ich komme auch hin :D

    ich hab mir auch welche vor einigen Wochen beim Frank "gekauft" - waren zwar teurer, als wenn ich die hier über das damalige Forumsthema gekauft hätte - aber eben genau aus dem Grund, dass ich den beiden auch mal ein Bierchen spendieren wollte :D

    Also, da hier viele sind, die Spenden woll(t)en, verkauft die Aufkleber doch für 5 Euro oder so... ihr habt dann zwar wieder mal mehr Arbeit... aber das fällt beim "Kohle in Schubkarren" vom Bankkonto holen doch nicht mehr auf, oder?

    Gruß Shorty.

    Wie gesagt - damals hatte ich den Kadett an den Bordstein gesetzt, Schaden waren ziemlich genau 3.400 DM - mit 650 DM Selbbesteiligung haben die das anstandslos gezahlt, obwohl das 6 Tage vor Ablauf der Vollkasko war.

    Auch mit privater Haftpflicht und Hausratversicherung habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Erzähl doch mal konkretes, was es mit dem Mini auf sich haben soll, den die nicht zahlen wollen!?!?

    Shorty, der immer noch dabei bleibt, einen persönlichen Versicherungsfritzen als Ansprechpartner zu haben und darum nicht zu einer Direktversicherung wechseln will, selbst wenn man da ein paar Euro sparen kann...

    Ich bin allerdings auch bei denen versichert und hatte bisher keine Unfälle mit dem Mini. Das eine Mal, wo ich den alten Kadett von Mum (vor Jahren), genau 6 Tage vor Ablauf der Vollkasko vor den Bordstein gesetzt habe, haben die Anstandslos gezahlt.

    Den anderen Fall hatte ich aber noch nicht.

    Glaubst Du denn, die Auto-Bild interessiert so etwas? Was versprichst Du Dir davon? Da würde ich eher an einen automobilclub (ADAC, AvD ...) herantreten, die könnte das mehr interessieren... aber ob das die Gothaer interessiert ?!?!?!

    Shorty.

    dass Du so einen Ausweis bei Dir trägst und dann vom Arzt gesagt bekommst "Ne, sie dürfen zwar Auto fahren, aber sich nichts anmerken lassen..." - das widerspricht sich doch irgendwie...

    Auf der einen Seite muss man die Polizisten natürlich verstehen - andererseits, die die so einen Ausweis haben, sollten doch recht dünn gesät sein, oder gibt es den an jeder Ecke?

    Ist aber doch andererseits für Dich - Troll - ohne irgendeine Vermutung eine Art Freifahrtschein, oder?

    Oder kann man auch nachweisen, dass die Spuren in Deinem Blut / Schweiss, was auch immer, ausschließlich von den Medikamenten kommen?

    Gruß, Shorty.