Beiträge von Shorty

    Klar kann man damit fahren - ich hatte sie vorher auch nicht offen, da mir dann zwischendurch ständig der Dreck ins Gesicht gepustet wurde...

    Wenn es warm wird, einfach die Fenster öffnen - oder noch besser - die Ausstellfenster hinten öffnen.

    Dröhntüte ist mein Mini nicht zwingend - aber das ist in meinen Augen eben Geschmackssache - der Rückspiegel vibriert zwar, wenn ich in die Autobahnausfahrt einfahre und noch nicht leiser gedreht habe, aber von der Musik hört man nicht mehr sehr viel, wenn man es "normal" laut lässt und im Mini unterwegs ist.

    Bzgl. BummBumm kommt es ja auch auf die Musik an, die man hört - da ich nicht zur Techno-Fraktion gehöre, passt das schon.

    just my 2 Cent

    Hallo Schwester S.

    Eine Ferndiagnose ist grundsätzlich nicht wirklich möglich. Wenn Du einen Überblick haben willst, schau Dir ähnliche Minis bei mobile.de an oder beim ADAC in der Fahrzeugbewertung (ähnlich wie Schwacke - auch ne Möglichkeit).

    Ein Auto ist immer soviel wert, wie jemand dafür bereit ist zu zahlen bzw. ist immer so wenig wert, wie der Besitzer dafür haben will.

    Und noch etwas - man kann ein Auto eben nur beurteilen, wenn man Rechnungen zu sehen bekommt und sich live einen Eindruck von dem Wagen gemacht hat.

    Was in Deinem Fall besonders interessant ist, ist der "kleine" Unfallschaden mit Reparaturkosten in Höhe von ca. 3000 Euro... Was wurde denn - vor allem wo und von wem? - repariert?

    Gruß und viel Erfolg
    Shorty

    Hallo Harga,

    herzlich willkommen zurück in der Mini-Szene.

    Wenn Du die Suchfunktion bemühst, wirst Du mit den Suchworten
    RC40 Bastuck DTM schon erschlagen von diesem Thema, welcher Auspuff "besser" ist.

    Kurzum: Leistung bringt ein Auspuff (alleine) schon mal nicht. Zum Sound, auf den es Dir anzukommen scheint:
    Bastuck gibt es mit TÜV in DTM-Ausführung - aber dann muss Du schon mal mehr in die Hifi-Anlage investieren - denn die ist mega-laut. Für meinen Geschmack zu laut... aber wie gesagt. Jedem das seine. Ich persönlich fahr eine RC40 Edelstahl in der klassischen Ausführung - hat auch den Vorteil, dass es die RC40 nicht mit ABE gibt - aber die schaut dem Serienauspuff so ähnlich, da dürfte es dem Durchschnitts-TÜVler nicht auffallen.

    Sound: Auch hier hilft Dir die Suchhilfe. Die Maße des Brettes kann ich Dir nicht nennen - kommt auch darauf an, wie Du die Boxen unter der Rü-Bank anbringen möchtest - ich hab genau diese von Dir favorisierte Konstellation:

    Im Kofferraum eine Endstufe, einen 6-er Wechsler. In der Hutablage sind noch die Blaupunkt-Lautsprecher drin. Im Innenraum ist ein 3 Wege-System von magnat verbaut. 2 16-er eben unter der RückBank - leicht schräg nach oben eingeklemmt - passt gut.

    In den Lüftungen sind 10-Mitteltöner drin und die Hochtöner sind von innen am Radkasten festgemacht. Da ich auch einen BritishOpen fahre, kannst Du ganz sicher auch mit geöffnetem Dach noch Musik hören.

    So, das reicht.

    Nimm Dir einen Nachmittag Zeit und benutz die Suchfunktion, dann wirst Du immer noch nicht wissen, welcher Auspuff Dir mehr gefällt :D

    Vielleicht kannst Du auch Kontakt zu Mini-Fahrern in Deiner Nähe suchen, die Dir mal die verschiedenen Auspuffsysteme vor"spielen".

    Gruß
    Shorty

    Hallo Kalle.

    Ich hätte eine Idee für Euch, da Ihr ja schon an eine Stretch-Limo denkt und es diese ja auch nicht für umsonst gibt, kommt vielleicht auch eine Mini-Stretch-Limo in Frage?

    Nimm doch mal Kontakt zu einer Firma auf, die einen Stretch-Mini verleihen... kostet zwar einiges, aber vielleicht kommt das ja für Dich in Frage - für meine Hocheit, kam es nicht in Frage, da ich einen eigenen Mini habe und mir die Stretch daher das Geld nicht unbedingt wert war.

    Guck mal hier:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…io&pagenumber=2

    dort findest Du die benötigten Infos.

    Viel Erfolg und lass mal hören, wie Ihr Euch entschieden habt.

    Gruß
    Shorty

    Aber der Preis von 400 Euro für 4-5 Std. inkl. Chauffer und 100 km war zu unserem Zweck zu teuer, da wir ausschließlich eine Fahrt von ca. 60 km gehabt haben... dafür, dass er dann 4 Std. vor dem Festsaal steht, war mir die Kohle dann doch zu schade... außerdem hat es sich mein Mini schließlich jahrelang verdient, unser Brautwagen zu sein:D

    steht auf BMW (Cabrio)... dem ungezogenen Bengel würd ich ein paar hinter die Löffel geben...:D

    aber was soll so besonderes an dem Mini sein? Für 10 TEuros bekommmt man besseres und neueres...

    Bestimmt schon einen schönen, restaurierten Pick-Up *schwärm*

    Wie war das noch so mit wer anderen eine Grube gräbt... oder mit
    Schadenfreude ist die schönste... usw.

    Aber egal - wenigstens hast Du die Zeit Dich um den Mini zu kümmern...

    irgendwie passt mir derzeit diese ganze Fremd-Bestimmtheit nicht... Termine über Termine und ich hab das Gefühl, ich könnte auf die Hälfte verzichten - kann es aber dann doch wieder nicht unf fühl mich nur gestresst.

    So ein Kack...

    Shorty

    P.S.: Falls die SMS nicht angekommen ist: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

    die Aussage: 36 Std. am Stück, das geht schon - wenn man will!

    Eben das ist es, was mich so ankotzt. Man hört immer wieder, dass übermüdete Lkw-Fahrer Unfälle bauen, die vermeidbar wären. Ich kenn mich nicht im Speditionsgeschäft aus - aber wenn es dort wirklich so abläuft und man dermaßen unter Druck gesetzt wird, dass man sich so lange ohne ordentliche Pause / Schlaf hinters Steuer setzt, dann würde ich mir sicher einen anderen Job suchen. Sowas ist eine Schweinerei, die nicht zu entschuldigen ist und angezeigt werden sollte.

    Wo da der Traum dran sein soll, bleibt mir auch schleierhaft.

    Schön, dass Du da drüber stehst - ist ja auch nur meine Meinung. Solltest Du wirklich in diesem Bereich anfangen wollen zu arbeiten, wünsch ich Dir in jedem Fall viel Erfolg und vielleicht bist Du ja dann in der glücklichen Lage nicht 16 oder mehr Std. am Steuer sitzen zu müssen...

    Gibt sicher an jeder Ecke, an der Du fragst, minibezogenes Zeug. Wenn Du nicht sehr auf Originales aus bist, können die Dir sicher alles machen - ich denke mal, die machen Dir auch Bremsscheiben mit Rover-/BMW-/Mini-Logo - oder wenn Du magst, auch Reifen mit einem Profil Deiner Wahl:D

    Ne, ernsthaft - ich gehe mal nicht davon aus, das der Mini es bis dorthin geschafft hat sich zu verbreiten. Und zweitens - ich würde dort tatsächlich keine Ersatzteile oder ähnliches kaufen...da weißt Du nämlich ganz sicher nicht, was Dir angedreht wird...

    just my 2 cent.

    Wri werden wohl in der ersten Oktoberwoche nach Susak (?) fahren - ich glaube, so heisst die Insel. Ist wohl ne kleine Insel wo viele Künstler leben sollen und wo keine Autos erlaubt sind.

    Bin mal gespannt wie es wird. War schon mal in Kroatinen - ist aber mittlerweile 7 Jahre her. Damals war ich erst in Kumrovec und anschließend in Brela(?). Kumrovec ist an der slowenischen Grenze und Brela ist ... tja, wie heisst das Gebiet dort in der Nähe (Festland) von Brac - wenn das so geschrieben wird.

    Gruß Shorty

    gesehen.

    Danke schon mal.

    D. h. ich muss erst mit dem Rover-Wisch zum Straßenverkehrsamt oder zum TÜV und in die Papiere eintragen lassen, dass ich auch 165-er fahren darf? Und anschließend darf ich die drauf machen? Oder geht das auch nachträglich?

    Woher weiß ich denn welche Felgengröße bei mir definitiv drauf ist? Und woher bekomme ich die Einpresstiefe? Das steht doch nirgendwo auf einer Felge drauf, oder?

    Hab mir ne Felge noch nie von innen angeschaut...

    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,258441,00.html

    Ich glaube, vom ADAC kann man ausgehen, dass die halbwegs ordentlich testen. Demnach können wir / ich uns die paar Cents auch wieder sparen und normal SP tanken - oder wer mag auch nur Super...

    Und, Inno, die Betriebserlaubnis bleibt auch erhalten. Wobei mir da der Gedanke kam - von wegen nur bei technischen Veränderungen - kann ich jetzt auch mit Kerosin fahren? Oder Methanol? Oder mit dem Ferrari-Sprit? Ach ne, das ist ja VPower;) ;)